Hi,
komme als 95kg schwerer (alles Muskeln!) und 1,92m großer Fahrer vom PRO Stealth, mit dem ich eigentlich keine Probleme hatte. Ab und zu wurde es im Dammbereich mal ein wenig taub. Kurz in den Wiegetritt - alles OK.
Aus Neugier habe ich den SQLab 612 geordert.
Habe ihn so eingestellt, dass die Auflage der Sitzknochen parallel ist. Das ergibt auch in etwa das Bild was in der Anleitung enthalten ist.
Im Internet liest man jedoch mehrere Varianten.
Die Rails sollten waagerecht sein - sind sie bei mir definitiv nicht und wenn ich das machen würde, dann würde die Nase sehr stark nach unten kippen.
Andere legen eine Wasserwaage über den ganzen Sattel. Damit wäre die Nase leicht erhöht.
Nach den ersten 40km kann ich nur sagen, dass das Gefühl nicht großartig anders ist als mit dem Stealth. Ein wenig Schmerzen auf den Sitzknochen. Das trieb die Frage nach der korrekten Justierung.
Würde mich interessieren, wie ihr es damit bei diesem speziellen Modell so haltet.
komme als 95kg schwerer (alles Muskeln!) und 1,92m großer Fahrer vom PRO Stealth, mit dem ich eigentlich keine Probleme hatte. Ab und zu wurde es im Dammbereich mal ein wenig taub. Kurz in den Wiegetritt - alles OK.
Aus Neugier habe ich den SQLab 612 geordert.
Habe ihn so eingestellt, dass die Auflage der Sitzknochen parallel ist. Das ergibt auch in etwa das Bild was in der Anleitung enthalten ist.
Im Internet liest man jedoch mehrere Varianten.
Die Rails sollten waagerecht sein - sind sie bei mir definitiv nicht und wenn ich das machen würde, dann würde die Nase sehr stark nach unten kippen.
Andere legen eine Wasserwaage über den ganzen Sattel. Damit wäre die Nase leicht erhöht.
Nach den ersten 40km kann ich nur sagen, dass das Gefühl nicht großartig anders ist als mit dem Stealth. Ein wenig Schmerzen auf den Sitzknochen. Das trieb die Frage nach der korrekten Justierung.
Würde mich interessieren, wie ihr es damit bei diesem speziellen Modell so haltet.