• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Spike Carbon Racing

T

Trasher

Hallo, hat einer vielleicht schon mal was von der Firma Spike Carbon Racing gehört? (www.spike-racing.de) Die bieten Karbon Laufräder unheimlich günstig an, zB. ein Satz mit 50mm Felge für nur 629 €. Angesichts dieser Tatsache und der, das ich noch nie etwas von denen gehört habe, ist nicht nur der Preis unheimlich :-). Wäre cool, wenn einer mal mehr von denen weiß.
 

Anzeige

Re: Spike Carbon Racing
AW: Spike Carbon Racing

Ein Bekannter von mir hat genau diesen Radsatz mal bei Ebay für knapp unter 400 EUR ersteigert. Das war m.E. ein fairer Preis angesichts der Verarbeitungsqualität, des Gewichtes und des mitgelieferten Zubehörs (LR-Taschen, Schnellspanner...). 629 EUR finde ich für einen Radsatz mit relativ einfachen Naben (Novatec) etwas viel Geld, wenn ich sehe was bei der Konkurrenz dafür bekommen kann, wenn ich auf die Carbonfelgen verzichte.
 
AW: Spike Carbon Racing

stimmt, für 629 bekommst schon normale Laufräder aus der oberen Liga! zB Ksyrium ES, Shimano 7801 SL,Easton, Fulcrum die alle auf jeden fall leichter sind und du weißt was du hast...;)
die ca. 1700g werden wahrscheinlich auch nicht so ganz stimmen, wird wohl eher noch ein bisschen mehr sein.
 
AW: Spike Carbon Racing

Die Novatec-Naben laufen im Neuzustand auch ein wenig rau. Keine Ahnung ob sich das nach kurzer Einfahrzeit gibt.

Wenn schon unbedingt Carbon, dann würde ich überlegen nur die Felgen zu kaufen und mit anderen Naben in entsprechender Lochzahl (z.B. Tune) einzuspeichen.
 
AW: Spike Carbon Racing

ich halte von solchen laufrädern nix.
es gibt sie immer als 38er oder 50er, vorne immer 20 loch, oft sogar mit rundspeichen.
es gibt kein vorteil von solchen laufrädern gegenüber einem guten alu satz, die aerodynamik sicher nicht.

und dann 600 euro, wenn man für 400 euro ein paar gute gebrauchte cosmics haben kann.
man muss nur suchen und ein wenig geduld haben.
und auf den gewichtsunterschied von wahrscheinlich 250 gramm kann man auch pfeiffen.

das nächste:
frag mal den cubeteam, dem seine felge, es sind immer die gleichen, die werden importiert und dann kommen verschieden aufkleber drauf, war nach 5tkm kaputt.
er selbst sagt, dass sie auch im regen gefahren wurden, aber das zählt für mich nicht.
 
AW: Spike Carbon Racing

Da Cubeteam vom Fach ist, hat er bestimmt Carbonbremsbeläge benutzt !!!
 
AW: Spike Carbon Racing

man muss nicht zwingend carbonbremsbeläge benutzen.
es gibt genug leute, die z.b. einfach DA oder record bremsbeläge fahren.
und das kann je nach felge vorteilhaft sein.
 
AW: Spike Carbon Racing

Nein, ich die ganz normalen Koolstop Salmon gefahren, da ich die mit Alu Flanke für Drahtreifen hatte.

Die Naben werde ich umspeichen, die sind meiner Meinung nach das beste am ganzen LRS gewesen:D
 
Zurück