• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Spiel in der Gabel

  • Ersteller Ersteller Andi1980
  • Erstellt am Erstellt am
Es ist in der Regel normal, dass sich das fühlbare Spiel am oberen Lager deutlicher zeigt. Das untere Lager dient nur als Dreh- bzw. Kipppunkt.

Ein Lösen der Kralle halte ich auch für unwahrscheinlich und deshalb schließe ich mich Solution85 an, und frage, ob Du das Lager bereits vorschriftsmäßig neu eingestellt hast?

- Vorbauklemmung auf
- Topcap mit vorgegebenen Drehmoment angezogen, Drehbarkeit der Einheit geprüft
- Vorbauklemmung mit vorgeschriebenen Drehmoment wieder geschlossen

Zur Prüfung im 'Damensitz' auf das Oberrohr setzen, Vorderradbremse stark anziehen, mit vollem Körpergewicht kleine oszillierende Vor- und Rückrollbewegung machen. Auf diese Art stellt man am ehesten Spiel im Steuerlager fest.
 
....
- Vorbauklemmung auf

Korrekt

- Topcap mit vorgegebenen Drehmoment angezogen, Drehbarkeit der Einheit geprüft

So ein Quatsch! Wo gibt es bitte eine Drehmomentangabe für ein Topcap?

Topcap wird nur so weit angezogen bis kein Spiel mehr zwischen Gabel und Steuerrohr feststellbar ist sich aber der Lenker noch ohne Widerstand drehen lässt.


...
Zur Prüfung im 'Damensitz' auf das Oberrohr setzen, Vorderradbremse stark anziehen, mit vollem Körpergewicht kleine oszillierende Vor- und Rückrollbewegung machen. Auf diese Art stellt man am ehesten Spiel im Steuerlager fest.

Kann bei Disc Neulinge zu Verwunderung sorgen da man hier dann sehr oft ein Klacken wahrnimmt und so ein Defekt vermutet wird. Dies sind dann aber nur die Disc-Beläge die sich im Bremssattel mit hin und her Bewegen und im normalen Fahrbetrieb nicht vorkommt.
 
Hallo,

da ich wohl einer der weniger Glücklichen bin, der nicht wußte, daß Du ein Cube hast:
ist das ein Selbstaufbau oder als Fertigrad gekauft?

Wenn im oberen Lager Spiel ist, liegt das Problem oft in dem Exzenterring, der da mit eingelegt ist.
Möglicherweise kann der Aheaddeckel (über de Vorbau) nicht genug Druck auf diesen aufbauen, weil ein Abstandhalter oder so fehlt.

Gruß
 
Hi danke für eure Hilfe das Problem ist gelöst mir wurde mal von einem "Fahrrad Techniker" Laden sag ich jetzt mal nicht gesagt es wird nur unter der Kappe festgezogen die Kappe ist nur Abdeckung und wird nicht benötigt...
Na der ist ja ein krasser Experte. Der hat sicher keine Kinder.

Und btw: gönn dir ruhig ein paar Satzzeichen. Die kosten nichts ;)
 
... ist das ein Selbstaufbau oder als Fertigrad gekauft? ...
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist es ein Jobrad. Also erst einmal, Finger weg und in den Leasing-Bedingungen nachschauen, was in so einem Fall zu beachten ist. Und irgendwie ist der TE ein Unglückswurm. Ich habe noch nie jemand getroffen, der in so kurzer Zeit eine solche Palette von Problemen an einem ziemlich neuen Rad hatte.
 
Ein Wunder ist geschehen. Der Vermeintliche frühzeitige Totalschaden, stellte sich bei Begutachtung durch einen Raketenwissenschaftler, als harmlose nicht richtig angezogene Schraube heraus.
 
...und in den Leasing-Bedingungen nachschauen, was in so einem Fall zu beachten ist
Nichts weiter! Das Rad ist in einem gepflegten und fahrbereiten Zustand zu erhalten. Wenn man das kann, darf man es also ruhig selber machen.
Wenn man Teile tauscht, müssen diese mindestens gleichwertig, oder höherwertiger wie das Original sein...
 
Zurück