Ja, ganz unrecht haste da nicht. Da war nur etwas Zorn im Posting über jemanden, der mir weismachen wollte, wie unmoralisch das Spenden bei kommerziellen Diensten doch sei.Obwohl auch das DRK seine Konserven verkauft.
Dass mich das aber auch jede Woche 3 Stunden kostet mit Anfahrt, wollte er nicht hören. Zeigt mir aber im gleichen Atemzug seine Spenderauszeichnungen. Wahrscheinlich spielte bei ihm der Zorn mit, erst jetzt erfahren zu haben, dass es dafür auch gutes Geld geben kann.
Da brauchst Du kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn Du Geld dafür bekommst. Hauptsache Du spendest, wenn Du geeignet bist.
Man diskutiert da gern über Ethik und meint, für Geld würde man ungesunde Spender anlocken. Das mag hier und da mal passen, aber die Musterung der Spendedienste ist streng und die Testverfahren super. Und auf welchem Blatt steht, dass arme Menschen krank sind? Da kann der gutaussehende und betuchte Frauenschwarm dem keine Frau widerstehen kann, viel besser als Infektionsschleuder dienen als einer, der sein Deo nicht findet.
Kommt The Red Kreuz ins Dorf, geht Lieschen Müller hin, ob sie gesund ist oder nicht - Die kommen ja erst in 2-3 Monaten wieder und so lange will sie nicht warten und wenn sie nicht geht, gibts schnell Gerede im Ort. Auch möchten man in kleineren Gemeinschaften eher dazugehören, zur Gruppe der Edlen Helfer als in der anonymen Großstadt. Es ist also völlig egal ob Kohle oder nicht, Menschen werden immer lügen, die Gründe sind nur verschieden.
Allerdings ist Deutschland eines der wenigen Länder, das Blutspender noch mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt.
Es kann jedoch sein, dass es das irgendwann nicht mehr gibt.
Jetzt möchte man meinen, dann geht keiner mehr hin. Es wird natürlich zuerst einmal zu Einbrüchen in der Spendebereitschaft kommen. Aber in der DDR z,B, sind die Leute auch gegangen, ohne Kohle und auch in anderen Ländern gehen die Menschen trotzdem spenden.
Das liegt wohl daran, dass man sich dann doch besinnt und daran denkt, dass es auch das eigene Leben retten kann.
Außerdem wächst der kostbare "Rohstoff" ja auch ohne großartiges Zutun wieder nach. Schlimm wird es erst, wenn wir die Atemluft bezahlen müssen.