barielgraves
Mitglied
- Registriert
- 12 Dezember 2021
- Beiträge
- 30
- Reaktionspunkte
- 6
Hallo in die Runde.
Habe mir ein gutes Paar Schuhe gegönnt (nw revo3) für das Rennrad mit Carbon und Steifigkeit 12, allerdings mit 3 Loch, keine SPD, nun.... da waren Einkerbungen vorhanden, um Speedplay Cleats flach zu halten, das hat mich auf Speedplay aufmerksam gemacht. Beim großen A ein Set Ultra Light Action noch vor Wahoo für knapp 100 gekauft und direkt 2x hintereinander ausprobiert.
Tag 1: komme schwer rein. Verstehe nun das Play in Speedplay, super viel Spiel rechts/links, ahja, daher für Menschen mit Knieproblemen gut, nun ja, habe keine. Intuitiv raus klappt nicht so gut, erst kommen ja die paar Grad Spiel, dann löst es aus. Hmm. Raus auch schwerer als bei (einstellbaren)SPD. 80km ohne Vorkommnisse gefahren. (Noch?) Nicht überzeugt.
Tag 2:
Wie empfohlen, die 4 Schrauben lockerer gemacht, waren aber auch nicht angeknallt. Dazu mit Dry Lube geschmiert. Einklinken geht jetzt besser. Man rutscht durch das Öl und Spiel aber nun auf beiden Pedalen hin und her, besonders aus dem Sattel gehen ist total komisch. Im Gras absteigen auch sehr ungerne, Öl und Gras...hmm. Nun ja, 70km ohne Vorkommnisse gefahren. Wollte nun an den Cleats das Spiel einstellen/einschränken, damit ich nicht so rutsche und vielleicht schneller raus komme, abe festgestellt, dass diese mitgelieferten Cleats KEINE Einstellschrauben haben
ich dachte, genau das ist der Vorteil bei diesem System.
Also zusammen gefasst: zwei von 5/4 Kontaktpunkten mit dem Bike sind nun mit viel Freiheit verbunden. Bin nicht sicher, wie ich das finde. Einklinken schwerer als bei spd, angeblich wird das ja (später?) besser. Ausklinken mit sehr viel mehr Ferse Drehen. Hier droht wie ich vermute echte Gefahr. Ölen statt nichts ölen, nun ja. Federstärke nicht einstellbar.
Wahrscheinlich kann ich die nun etwas genutzten Cleats samt Pedale nicht mehr zurück geben, da fehlt der Grund. Einfach nicht gefallen wird wohl nicht reichen. Die Schuhe natürlich auch nicht, die könnte ich aber mit normalen (einseitigen) Shimano Rennrad Pedalen ausprobieren. Oder zur Not in der Bucht veräussern. Schade, passen erstaunlich gut, vergleichbar mit meinen Erfahrungen bisher.
An alle Speedplay nutzer: was denkt Ihr dazu? Ändert sich das Ein- und vor Allem das Ausklicken mit der Zeit? Habe ich irgendwelche falschen Cleats? Wie ist das mit dem Rutschen auf dem geölten Pedalkörper? Geht Ihr gerne aus dem Sattel? Ist das System nur bei Knieschmerzen sinnvoll? Ist spd mit brettharten Sidi Schuhen eine gute Alternative?
Danke schon mal für Eure Erfahrungen und Anregungen
Habe mir ein gutes Paar Schuhe gegönnt (nw revo3) für das Rennrad mit Carbon und Steifigkeit 12, allerdings mit 3 Loch, keine SPD, nun.... da waren Einkerbungen vorhanden, um Speedplay Cleats flach zu halten, das hat mich auf Speedplay aufmerksam gemacht. Beim großen A ein Set Ultra Light Action noch vor Wahoo für knapp 100 gekauft und direkt 2x hintereinander ausprobiert.
Tag 1: komme schwer rein. Verstehe nun das Play in Speedplay, super viel Spiel rechts/links, ahja, daher für Menschen mit Knieproblemen gut, nun ja, habe keine. Intuitiv raus klappt nicht so gut, erst kommen ja die paar Grad Spiel, dann löst es aus. Hmm. Raus auch schwerer als bei (einstellbaren)SPD. 80km ohne Vorkommnisse gefahren. (Noch?) Nicht überzeugt.
Tag 2:
Wie empfohlen, die 4 Schrauben lockerer gemacht, waren aber auch nicht angeknallt. Dazu mit Dry Lube geschmiert. Einklinken geht jetzt besser. Man rutscht durch das Öl und Spiel aber nun auf beiden Pedalen hin und her, besonders aus dem Sattel gehen ist total komisch. Im Gras absteigen auch sehr ungerne, Öl und Gras...hmm. Nun ja, 70km ohne Vorkommnisse gefahren. Wollte nun an den Cleats das Spiel einstellen/einschränken, damit ich nicht so rutsche und vielleicht schneller raus komme, abe festgestellt, dass diese mitgelieferten Cleats KEINE Einstellschrauben haben

Also zusammen gefasst: zwei von 5/4 Kontaktpunkten mit dem Bike sind nun mit viel Freiheit verbunden. Bin nicht sicher, wie ich das finde. Einklinken schwerer als bei spd, angeblich wird das ja (später?) besser. Ausklinken mit sehr viel mehr Ferse Drehen. Hier droht wie ich vermute echte Gefahr. Ölen statt nichts ölen, nun ja. Federstärke nicht einstellbar.
Wahrscheinlich kann ich die nun etwas genutzten Cleats samt Pedale nicht mehr zurück geben, da fehlt der Grund. Einfach nicht gefallen wird wohl nicht reichen. Die Schuhe natürlich auch nicht, die könnte ich aber mit normalen (einseitigen) Shimano Rennrad Pedalen ausprobieren. Oder zur Not in der Bucht veräussern. Schade, passen erstaunlich gut, vergleichbar mit meinen Erfahrungen bisher.
An alle Speedplay nutzer: was denkt Ihr dazu? Ändert sich das Ein- und vor Allem das Ausklicken mit der Zeit? Habe ich irgendwelche falschen Cleats? Wie ist das mit dem Rutschen auf dem geölten Pedalkörper? Geht Ihr gerne aus dem Sattel? Ist das System nur bei Knieschmerzen sinnvoll? Ist spd mit brettharten Sidi Schuhen eine gute Alternative?
Danke schon mal für Eure Erfahrungen und Anregungen