• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Roubaix

Damaja

Aktives Mitglied
Registriert
7 März 2016
Beiträge
243
Reaktionspunkte
71
Hi,

wie hoch schätzt ihr den Wert von einem Roubaix, 4 Jahre alt, ca 5000km gefahren, guter Zustand?
Der Rahmen ist ein Roubaix, die Teile komplett Ultegra, aber das Rad eigenständig aufgebaut, also nicht komplett als Roubaix gekauft worden.

Vielleicht könnt ihr dennoch etwas dazu sagen, wie ihr den Wert einschätzt.

Danke
 
Naja: Zustand? Laufradsatz? Welche Ultegra? War das damals ne neue Ultegra? Ziemlich wenig Infos, um das vernünftig einzuschätzen.

Für 1100 bekommt man aktuell ja fast ein neues Radon mit Ultegra.
 
Ich weiß leider auch nicht mehr. Vielleicht erkennt ihr mehr anhand von Bildern?!
 

Anhänge

  • $_57 (1).JPG
    $_57 (1).JPG
    71,4 KB · Aufrufe: 19
  • $_57 (2).JPG
    $_57 (2).JPG
    85,1 KB · Aufrufe: 20
  • $_57.JPG
    $_57.JPG
    86,1 KB · Aufrufe: 20
  • m-konversation-anhang (1).jpg
    m-konversation-anhang (1).jpg
    440,7 KB · Aufrufe: 32
  • m-konversation-anhang (2).jpg
    m-konversation-anhang (2).jpg
    395,5 KB · Aufrufe: 32
  • m-konversation-anhang (3).jpg
    m-konversation-anhang (3).jpg
    657,7 KB · Aufrufe: 35
  • m-konversation-anhang.jpg
    m-konversation-anhang.jpg
    530,4 KB · Aufrufe: 24
Das Rad ist älter, 2011. Schaltung Ultegra 6600 - gefühlt Uralt. Die Kettenblätter scheinen auch runtergenudelt zu sein. Ich würd' mir was Neues mit 105er Gruppe kaufen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh okay, danke. Das ist ja mal gut zu wissen!
Muss mal schauen ob ich ein anderes Roubaix finde, oder ein genauso komfortables RR auf schlechten Alltagsrouten.
 
Ja da bin ich, aber in Berlin ist der Markt ziemlich mies derzeit.
Ich suche was, das etwas besser ist als mein Einsteiger RR und vor allem komfortabler, also nicht so hart.

Da schaue ich also nach Cyclocrossern und dem Roubaix, aber da ist nicht viel in Berlin.
 
Ich finde das Roubaix nicht schlecht, das gezeigt wurde, wenn der Preis angemessen ist. Ich würde zwischen 600 und 700 Euro für den gezeigten Zustand für fair erachten. Die 6600 ist eine Supergruppe und die kann man mit wenig Geld leicht flott machen und unterhalten. Dreifach ist ausserdem was feines, ist heute kaum noch zu bekommen.
 
So in etwa hab ich ihm den Preis auch vorgeschlagen, aber er wollte nicht unter 950€ und das fand ich doch etwas happig.
750€ hatte ich glaube ich auch angeboten oder 700€.
 
950 ist etwas teuer, da man schon ein neues Rad in annhähernd gleicher Qualität bekommt. Für 1300 wie @Maxxi treffend sagte gibt es von Radon ein neues Carbon Rennrad mit Ultegra - das muss man zwar nicht kaufen, aber spiegelt soch die aktuelle Marktsituation.

Wenn der Käufer alles auf neuen Stand bringt - also Reifen, Züge, Bremsbeläge, Kette, Ritzel und ggf. Kettenblätter, dann fände ich auch 950 ok.
 
Denke das macht er nicht. Haben verhandelt, aber uns nicht angenähert.
Muss also wohl was anderes finden.
 
Denke so werde ich das auch machen. Hoffentlich hilft das. An sich ist mein RR gut geeignet für den Alltag. Hat mit neuen Reifen und Schloss nur 400€ gekostet ca. Da braucht man sich im Alltag dann nicht so viele Sorgen zu machen.
 
Ja da bin ich, aber in Berlin ist der Markt ziemlich mies derzeit.
Ich suche was, das etwas besser ist als mein Einsteiger RR und vor allem komfortabler, also nicht so hart.

Da schaue ich also nach Cyclocrossern und dem Roubaix, aber da ist nicht viel in Berlin.
Nun, es gibt noch viele andere Räder mit ähnlichen "komfort"-Eigenschaften und entsprechender Geometrie (passt die eigentlich zu deinen Proportionen?). Bei Specialized bezahlst du halt immer noch die Marke mit, deswegen ist ein Preis von gegen 900€ im Frühling wohl drin. Irgendjemand findet sich da schon...
 
Zurück