• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Roubaix vx. Trek Madone 5.2

berni_at

Neuer Benutzer
Registriert
5 Juli 2011
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ich bin gerade dabei mir ein neues Rennrad zu kaufen. Nach etwas längerer Informations- und Beratungsphase habe ich 2 Modelle in die engere Wahl genommen: das Specialized Roubaix SL3 und das Trek Madone 5.2.
Beim ersten Test im Radladen war ich voll für das Trek Madone.
Ich bin heute noch einmal im Radladen gewesen und konnte jedes Rad für etwas 1,5 Stunden testen und ein wenig ausfahren (mit dem selben LR-Satz) Ich stehe jetzt voll auf der Seife, da ich mich echt nicht entscheiden kann.
Auf dem Trek sitze ich etwas besser und ich hatte sofort ein gutes Gefühl, das Specialized dämpft wirklich sehr gut, fährt sich auch gut, aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass ich mich beim schnellen Fahren besser konzentrieren muss um die notwendige Laufruhe zu haben (das Gefühl ist irgendwie sehr schwer zu beschreiben).
Hat vielleicht irgendjemand in diesem Forum einen direkten Vergleich mit diesen Rädern? Für Tips wäre ich echt dankbar.
 

Anzeige

Re: Specialized Roubaix vx. Trek Madone 5.2
AW: Specialized Roubaix vx. Trek Madone 5.2

Hatte vor zwei Jahren das Vergnügen, Roubaix jedoch nur in Comp Ausstattung, was sich gewichtsmäßig dank des Fact-7 Rahmens und der 105er Anbauteile schon bemerkbar gemacht hat. Ich fand das Fahrgefühl auf dem Roubaix allerdings sehr stabil, habe im Gegenteil etwas die Leichtigkeit vermisst, welche das Madone hatte. Die Sitzposition ist natürlich konkurrenzlos angenehm, wenn man eine etwas aufrechtere Position sucht. Da ist die Geometrie des Madone selbst im H2 Style mit etwas längerem SR (hieß damals glaube ich Performance fit o.ä.) deutlich sportlicher. Die berühmte Dämpfung des Roubaix ist echt spürbar, aber m.E. auch über geeignete Reifenwahl billiger zu haben. Am Roubaix fand ich außerdem die Ausstattung für den Preis nicht wirklich angebracht. Für ein Rad um die 3000EUR hatte ich damals mehr erwartet als 105er und Aksium LR. Nicht anfreunden konnte ich mich letzlich mit der Optik des Rads bei Rahmengröße 58 und größer. Das Höhe/Länge Verhältnis ist geometriebedingt schon groß und wird optisch noch verstärkt durch das zum Sattel hin stark verjüngende Oberrohr und einen wuchtigen Steuersatz - sehr gewöhnungsbedürftig zumindest bei heller Lackierung!
Fahrstabil waren beide, das Madone wie gesagt mit dem agileren Eindruck.
Habe letzlich das Roubaix aus o.g Gründen nicht genommen, das Madone auch nicht da ich mir hier aus Ergo-Gründen einen Spacerturm gebaut hätte - was nicht wirklich Sinn der Sache ist.
Wenn Du nach 1.5h Std. Test auf dem Madone ein besseres Gefühl hattest, dann wäre für mich die Entscheidung klar dafür.
Wenn Du einen etwas komfortableren Rahmen suchst, empfehle ich Dir aber einen Blick auf das Scott CR1 oder Cannondale Synapse zu werfen wenn verfügbar. Nach meiner Erfahrung treffen die bzgl. Geometrie genau die Mitte zwischen dem Madone und Roubaix und boten zumindest in der Vergangenheit immer mehr für's Geld.
 
AW: Specialized Roubaix vx. Trek Madone 5.2

Ich danke Dir mal für die Antwort. Ich muss noch ein wenig nachdenken. Ein Entscheidungskriterium könnte sein, dass ich den 54er Rahmen des Roubaix erst Mitte August bekomme, da dann schon die 2012er Modell vorhanden sind.
lg Bernhard
 
Zurück