• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Roubaix vs. Cannondale Synapse

Spezi

Mitglied
Registriert
21 Februar 2010
Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwarzwald
Das Roubaix bin ich selbst schon gefahren. Wie schätzt Ihr dagegen das Cannondale Synapse 2012 ein ?
Es geht in der Hauptsache darum einen Rennrad zufahren das ein max an Flex bietet und den Komfortstatus auch verdient.
 

Anzeige

Re: Specialized Roubaix vs. Cannondale Synapse
AW: Specialized Roubaix vs. Cannondale Synapse

Das Roubaix bin ich selbst schon gefahren. Wie schätzt Ihr dagegen das Cannondale Synapse 2012 ein ?
Es geht in der Hauptsache darum einen Rennrad zufahren das ein max an Flex bietet und den Komfortstatus auch verdient.

Hi, das Roubaix bin ich auch gefahren und muss sagen, dass es extrem komfortorientiert ist. Deswegen meine Frage wieviele Kilometer im Jahr fährst du?? Denn ich fand das Rad im Vortrieb ziemlich schwach. Wäre es nicht besser wenn du ein "normales" RR nimmst und das dann auf komfort trimmst. Z.B. erst mal 25er Reifen rauf (sollen angeblich sogar sehr gut rollen) und dann noch eine Komfort Sattelstütze ( von Canyon soll es eine demnächst geben, die aus zwei Speichen besteht und extrem flexen soll). Und dann ein dynamisch Rad und ich denke du wirst etwas mehr Speedrausch erleben.
Aber wenn du unbedingt ein Komfort Rad haben willst, gibt es auch noch das Giant Defy was nicht schlecht ist und aussieht. Zum Cannondale Synapse kann ich die leider nichts sagen.
Gruss Paul
 
AW: Specialized Roubaix vs. Cannondale Synapse

Wieso sollte ein Roubaix einen schwächeren Vortrieb haben?:confused:

Kann ich beim besten Willen nicht bestätigen, das Rad fährt sich genial.
 
AW: Specialized Roubaix vs. Cannondale Synapse

Prinzipiell gibt es da keinen Unterschied. Aber durch die Rahmengeometrie hat fühlt sich ein Roubaix nicht so spritzig an wie andere Räder. Specialized hat ja nicht umsonst das Roubaix erfunden; es soll eben komfortabler sein, damit man z.B. sehr lange Strecken oder schlechtere Straßen besser überwinden kann.
 
AW: Specialized Roubaix vs. Cannondale Synapse

Das ist echt ein schwieriges Thema deshalb habe ich auch nur so wenig dazu geschrieben :-)
Ich fragen mich ob man als Hobbyradler überhaupt einen Unterschied feststellen wird ? Zumindest beim Reifenwechsel von 25 mm auf 23 mm gab es gleich einen Sprung nach vorne. Natürlich als Folge auch weniger Dämpfung vom Reifen, den Vergleich kann ich bestätigen.

Jetzt noch einen SWORKS Rahmen :-)
 
AW: Specialized Roubaix vs. Cannondale Synapse

Den größten Unterschied stellt man bei der Geo fest, wobei das Roubaix wohl einen Sonderfall mit den 'Zertz' ('Federungen') darstellt.
Daher die Frage, ob du eher Langstrecken oder gröbere Straßen absolvierst, oder eher kurze knackige Fahrten auf glattem Asphalt absolvierst.
(Einige nutzen das Roubaix auch, weil sie z.B. mit starken Überhöhungen nicht gut zurecht kommen; gerne als Einsteigerrad empfohlen)
 
AW: Specialized Roubaix vs. Cannondale Synapse

Den größten Unterschied stellt man bei der Geo fest, wobei das Roubaix wohl einen Sonderfall mit den 'Zertz' ('Federungen') darstellt.
Daher die Frage, ob du eher Langstrecken oder gröbere Straßen absolvierst, oder eher kurze knackige Fahrten auf glattem Asphalt absolvierst.
(Einige nutzen das Roubaix auch, weil sie z.B. mit starken Überhöhungen nicht gut zurecht kommen; gerne als Einsteigerrad empfohlen)

Also meine Touren gehen in der Regel so bis 150 km und in Sonderfällen komme ich in den Bereich von 200 km.
Meine Bandscheiben danken mir die etwas aufrechtere Haltung :-)

Nicht alle Strassen sind dabei toll bzw. auch Landwirtschaftsweg die zwar Auto frei sind aber auch so blöde Teerflecken haben.

Das Cannondale Synapse würde ich als einziges Rennrad sehen das dem Roubaix nahe kommen könnte bzw. vielleicht auch besser wäre.
Zumindest schonmal vom Preis !
 
AW: Specialized Roubaix vs. Cannondale Synapse

Dann musst du herausfinden, ob dir jemand etwas über das Synapse erzählen kann, oder ob du es irgendwo mal Probe fahren kannst.
Denn dann passen tatsächlich die beiden gut zu dir. Ich habe aber leider auch keine Erfahrungen mit dem Synapse.
 
AW: Specialized Roubaix vs. Cannondale Synapse

Das ist echt ein schwieriges Thema deshalb habe ich auch nur so wenig dazu geschrieben :-)
Ich fragen mich ob man als Hobbyradler überhaupt einen Unterschied feststellen wird ? Zumindest beim Reifenwechsel von 25 mm auf 23 mm gab es gleich einen Sprung nach vorne. Natürlich als Folge auch weniger Dämpfung vom Reifen, den Vergleich kann ich bestätigen.

Jetzt noch einen SWORKS Rahmen :-)

Ich fahre meine verschiedenen Räder alle mit 23er Reifen - und das Roubaix fährt sich einfach deutlich komfortabler, es rüttelt nicht so bei jedem Steinchen. Den Unterschied merke ich sofort. Beim Vortrieb dagegen merke ich keinen Nachteil, denke sogar es ist etwas steifer, und die Sitzposition ist bei meinen Rädern auch gleich.
 
AW: Specialized Roubaix vs. Cannondale Synapse

A
...das Cannondale Synapse würde ich als einziges Rennrad sehen das dem Roubaix nahe kommen könnte bzw. vielleicht auch besser wäre.
Zumindest schonmal vom Preis !....
Da kommen aber 2012 noch andere Modelle in Frage - z.B Simplon Kiaro oder Focus Izalco Ergoride...bin auch am suchen....
 
Zurück