• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Laberthread - Was wird geboten fürs (viele) Geld?

Die erste große Testrunde (130 km/1000 hm ) mit Bravour !!
Nach anfänglichen Problemen mit rutschender Sattelstütze (mit Isolierband-Beschichtung.... von einer Baustelle unterwegs aufgesammelt... gefixt !)
war ich echt begeistert !!

Läuft wie auf Schienen und hängt am Gas, wie ´s mit steifen 6,2 Kg (mit Ped. u. Flaha) zu erwarten war 🤩

Bei der super Brems-Kombi aus Zipp Firecrest Clincher Bremsfläche (gilt auch thermisch als sehr haltbar) ,
Campa Beläge (die roten!) und Bontrager Speed Stop Pro direct mount TI 95g ( gleiche Bauart wie die EE-Brake) vorne -mit einstellbarer Hebel-Übersetzung !- und Dura Ace hinten verstehe ich wirklich nicht, wie und warum man sich ohne Notwendigkeit (zu viel Gewicht, Angst vor falschem Bremsen...) freiwillig 4-500 Gramm Gewichtsaufschlag für teuer Geld einkaufen will....

Mit der gezeigten Ausstattung so jetzt 6,2 kg zu ca.1600-1700 € 🤩
tempImageLDhY0l.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hält die Ausstattung mich auch mit 92kg Fahrergewicht? Oder zählt deine Argumentation nur für Fliegengewichte?
 
Hält die Ausstattung mich auch mit 92kg Fahrergewicht? Oder zählt deine Argumentation nur für Fliegengewichte?
Meines Wissens haben bei den verbauten Teilen nur die Zippetten ein Gewichtslimit von ....120? kg...
-wobei ich die superleichte 1. C-Clincher-Generation von 2011? mit vorn 16 und hinten 20 CX-Ray-Speichen verbaut habe-

Das China-Rahmenset scheint mir -gefühlt ! - verglichen mit z.B. dem als sehr stabil geltenden Speci Roubaix absolut auf Augenhöhe !!
Wobei ich keine wirkliche Belastung auf ein Rad bringe...mir fehlen ziemlich genau 29 Kgrämmchen zu deinem Level....und meine Sprint-Power max. ist unter 1000 Watt (vor n paar Jahren, als ich mal mit Wattmessung fuhr, zumindest... 😅 )

Was die Bremseigenschaften der felgengebremsten Carbon-Clincher angeht, bei deiner Gewichts-Angabe wohl der entscheidende Faktor bei FB-
hat die Tour extreme Bremstests mit C-Clinchern stets mit 100 Kg Gesamtmasse (Fahrer +Ausrüstung) durchgeführt (simulierte Passabfahrten mit abschließender Vollbremsung usw.)

-und damals gab es nur eine Hand voll Marken- Laufräder , die diese Hürde völlig unbeschadet überstanden (ich erinnere mich an Zipp, Campagnolo und die neueren DT-Swiss, es gab aber auch ein paar andere...
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt nicht. Ist 2021 bei der Tour de France gefahren. Warum das nicht mehr Pros fahren, hängt vermutlich nicht mit dem Gewicht zusammen.

Aethos-Kasper-Asgreen-001.jpg
Kasper Asgreen fuhr es. Angeblich wegen dem Komfort um auf den Bergetappen (im Grupetto) frischer zu bleiben.
Er fuhr aber hohe Laufräder - nicht die flachen auf dem Bild. Ich bin auch sicher, dass das Rad extra Gewicht bekam um die 6,8 kg min. einzuhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie war's beim Specialized Händler @reichi36 ?
Sorry, ich hatte privat recht viel um die Ohren, daher die sehr verspätete Antwort. Ich bin weiterhin Rennrad-los, zumindest was einen neuen Renner angeht :)
Mein Traum ist immer noch mir ein Tarmac aufbauen zu lassen und hoffe dass die SL7 Rahmen jetzt vielleicht so langsam Rabattierungen erhalten, weil ja das SL8 kommen soll.
Nach Rücksprache mit einem Specialized Händler soll es wohl auch zeitnah eine Variante mit 105 Di2 geben, bin ich gespannt drauf...
 
Um mal ein bisschen Input zu liefern, hier mein Tarmac SL6.
Gekauft 2021 im "Sale", weil das SL7 rauskam und zufällig noch eins in meiner Größe verfügbar war. Farbe ist absolut meins, dieses komische Glitterzeug nicht. Aber damit kann ich leben.

Nun fit für die Saison 2023, Gabelschaft endlich gekürzt, was beim Händler (nicht Specialized) problematischer war als erhofft.
Lenkerband für die Saison auch neu gekommen.

Ansonsten letztes Jahr den Toupe Sattel gegen einen Fizik Antares R1 Versus Evo Adaptive.

PXL_20230301_130241713.PORTRAIT.jpg
 
Danke für deinen Input.
Da das hier ja sowieso der Laberthread ist kann ich mal meine aktuellen Gedanken hier los werden:
Ich befürchte die SL8 kommen werden nochmals teurer, auch wenn der Radmarkt ja ggf. Die Preise etwas senkt, aber ich glaube das wird bei Speci nicht zutreffen.
Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir ein SL7 zu schießen, wenn das SL8 draußen ist, in der Hoffnung dort einen Rabatt zu bekommen.

Ggf kann auch jemand aus seiner Erfahrung berichten, ob Speci bewusst das SL7 dann mit einem günstigeren Preis weiter verkauft und als Einstieg im Programm behält.
Das SL6 stand bis zuletzt ebenfalls auf der Speci Seite für 3450 Euro. Ich hoffe einfach mal auf so etwas, Laufräder muss ich sowieso wechseln.
 
Würde an deiner Stelle die großen Händler wie Nanobike etc. im Auge behalten. So hab ich es damals gemacht.

Ob Specialized auf der eigenen Seite rabattiert wird wohl auch davon abhängig sein, wie groß die generelle Preisspanne zwischen SL7 und SL8 sein wird.
 
Falls mal jemand ein Restbestand eines S-Works SL6 Rahmens für Felgenbremse (58, lieber 61) über den Weg läuft, würde ich mich über einen Tipp freuen.
 
Also das SL8 wird mit Start der TdF dieses Jahr präsentiert. Bis dahin kommt noch ein 23er SL7. Das Expert mit Ultegra Ausstattung wird 200€ günstiger. Sprich 6800€ sind fällig.
 
Also das SL8 wird mit Start der TdF dieses Jahr präsentiert. Bis dahin kommt noch ein 23er SL7. Das Expert mit Ultegra Ausstattung wird 200€ günstiger. Sprich 6800€ sind fällig.
Woher stammen deine Infos wenn man fragen darf?
Wenn du insider bist, dann habe ich direkt eine Frage:
Wird Speci weiterhin ein oder zwei Ausstattungsvarianten vom SL7 günstiger weiterhin anbieten wenn das Sl8 draußen ist? Beim SL7 ist es auch noch der Fall, dass ja noch Sl6 anscheinend auf der Speci Homepage vertreten sind und das deutlich günstiger.
 
Woher stammen deine Infos wenn man fragen darf?
Wenn du insider bist, dann habe ich direkt eine Frage:
Wird Speci weiterhin ein oder zwei Ausstattungsvarianten vom SL7 günstiger weiterhin anbieten wenn das Sl8 draußen ist? Beim SL7 ist es auch noch der Fall, dass ja noch Sl6 anscheinend auf der Speci Homepage vertreten sind und das deutlich günstiger.
Wenn er dir das alles verrät, muss er dich hinterher töten.
 
Ich bin kein Insider.
Ich bin ganz normaler Konsument der einen guten Draht zum Händler hat.

Leider habe ich auf keine deiner Fragen eine Antwort. Ich weiß das nur da ich am Überlegen bin,
ob ich mir das SL7 hole, oder auf das SL8 warte. Wahrscheinlich werde ich aber mit beiden nicht so froh, wie ich es momentan mit meinem SL6 bin
 
Also das SL8 wird mit Start der TdF dieses Jahr präsentiert. Bis dahin kommt noch ein 23er SL7. Das Expert mit Ultegra Ausstattung wird 200€ günstiger. Sprich 6800€ sind fällig.
Hast Du auch solche Infos bezügl. Preis und Ausstattung zu einem Aethos Expert 2023? ...frage für einen Freund ;-)
 
Ich bin kein Insider.
Ich bin ganz normaler Konsument der einen guten Draht zum Händler hat.

Leider habe ich auf keine deiner Fragen eine Antwort. Ich weiß das nur da ich am Überlegen bin,
ob ich mir das SL7 hole, oder auf das SL8 warte. Wahrscheinlich werde ich aber mit beiden nicht so froh, wie ich es momentan mit meinem SL6 bin
Würde mich fragen wieso du das denkst. Weil das SL 6 noch relativ neu ist oder wieso bist du so mega zufrieden damit?
Habe halt die Hoffnung auf massiven Rabatt beim 7er wenn das 8er da ist, ich Weiss allerdings nicht wie es in der Vergangenheit war.
 
Wenn du so weitermachst, wird das nix mit dem neuen Rennrad!😁
Ach hör mir auf, ich stehe mir selbst im Weg. Das weiß ich aber auch selbst 🤣 aber weil es das Ultimate wegen der Angst vor der Stütze nicht werden kann, muss ich auf das Tarmac ausweichen, andere Modelle machen mich einfach nicht an. Klingt blöd
 
Zurück
Oben Unten