• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Allez Elite (2007)

cjs0607

Neuer Benutzer
Registriert
23 Juni 2015
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits,

ich bin völliger Neuling und würde mir gerne ein gebrauchtes Rad für max. um die 600-700€ anschaffen (neu kommt für mich leider nicht infrage). Habe mich jetzt mal ein bisschen umgeschaut und bin spontan auf dieses hier...
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/587178-specialized-allez-elite-rh-61
...gestoßen, kann aber partout nicht beurteilen, ob der Preis für 1500km (was ja nicht viel ist) und dafür, dass das Rad schon ein wenig älter ist, angemessen ist.
Was die Größe angeht: Ich bin 1,91, habe auch meine Schrittlänge ermittelt und bin von da auf empfohlene 61cm Rennrad-RH gekommen. Jetzt habe ich verschiedentlich gelesen, dass die Rahmenhöhe nicht wirklich entscheidend ist; mein Problem ist allerdings, dass ich 1) wenn ich mich denn von oben bis unten vermesse (à la http://www.competitivecyclist.com/Store/catalog/fitCalculatorBike.jsp), wahrscheinlich sowieso nicht so schnell etwas Gebrauchtes finde, und 2) leider auch nicht die Möglichkeit habe, Probe zu fahren... (bei allem, was ich bisher gefunden habe)

Also eigentlich habe ich nur zwei Fragen: :-D
Ist 600€ VB für das Specialized (s.o.) preislich ok?
Und sollte ich, auch wenn ich das Rad erstmal nur spaßeshalber im Alltag und ab und an für eine Tagestour fahren will, unbedingt Probe fahren?

Ganz lieben Dank schon mal für euren Rat! :-)

Clemens
 
Hallo,

1) für mich wäre es zu teuer. Finde, max 500 Euro.
2) wenn man sich mit der Materie auskennt und weiß, daß einem RH 61 passt, könnte man vielleicht darauf verzichten, das Rad anzusehen und Probe zu fahren.
Dann muß man eben den Angaben des Verkäufers glauben (Shimano 205...).

Wenn man las Neuling überhaupt keinen Plan hat... ich weiß nicht...
Evtl. muß man dann einen Fehlkauf verkraften können.

Grüße aus Heere
 
Ich hatte das Rad auch mal auf ebay Kleinanzeigen gesehen und fand es interessant.Brauche aber eigentlich kein Rad.
Ich fand den Preis auch überzogen - wobei es wirklich neuwertig aussieht.
Ist halt schon acht Jahre alt und in Bezug auf die Gruppen hat sich auch was getan.
Jedenfalls wird dich der Rahmen nicht enttäuschen. Die Räder haben in der Größe ein recht angenehm langes Oberrohr und eine knackige Geometrie, das heißt steiler Lenkwinkel und knapper Nachlauf. Ich denke, das Rad wird dich nicht enttäuschen. Aber für das Geld finde ich es auch zu teuer.
 
Danke euch beiden!

Dann werde ich doch mal überlegen, ob ich den Verkäufer runterhandeln kann; und zur Not warte ich, bis was Besseres auftaucht...
Dass die Schaltung usw. weit davon entfernt ist, das Beste auf dem Markt zu sein, wusste ich schon. Fragt sich eben auch, was man als Einsteiger nötig hat.

Grüße:)
 
Also. Ich brauch auch nicht mehr als 9 Ritzel hinten. Aber es ist einfach alt. Natürlich braucht man nicht mehr. Aber ich finde es kostet nunmal dafür zuviel.
Zumal man die Farbe auch mögen muß. Es steht schon länger zum Verkauf. Nachlass sollte drin sein.
 
Hallo,

wenn die Schaltung in Ordnung ist und vernünftig eingestellt, reicht die schon ganz schön weit.

Schaltung sollte man im 'Low Budget' Bereich nicht überbewerten. Wie gesagt: eine gut und sauber eingestellte 'Sora' läuft besser, als ne verruderte 'Ultegra'.
Und 9 Gänge reichen auch
Das Rad muß passen (ist das wichtigste) und einem gefallen.
Man will ja schließlich seine Spaß damit haben.

Alles andere kann man -bei weitergehendem Interesse- nach- oder umrüsten.

Gruß
 
Ist doch ein schönes Bike! Vorausgesetzt es passt dir kannst du eigentlich nicht so viel falsch machen. Solide Komponenten und in einem guten Zustand soweit man das auf den Fotos beurteilen kann. Außerdem hat es den größten Wertverlust schon hinter sich, falls du später merkst, dass du nicht zurecht kommst und es weiterverkaufen möchtest. Aber mehr wie 500 EUR würde ich auch nicht zahlen. Ist ja VHB schau halt mal was noch geht...
 
Mein Allez Elite aus 2005 läuft bei mir immer noch regelmäßig und hat mehr als 55.000 km runter. Einzig die Gruppe habe ich mal komplett gewechselt als sie durch war. Das Rad ist sehr solide.
Preisl. kann ich mich den Vorrednern nur anschließen.
 
Danke auch an euch beide :)
Habe dem Verkäufer jetzt mal eine Anfrage gesendet...

Grüße
 
Der Rahmen ist sehr gut, Gabel dito. Auch Lenker/Vorbau/Stütze sind für ein Eisnteigerrad hinreichend. Aber wenn die Originalbereifung noch drauf ist, dürften die Pneus nach all den Jahren ziemlich mürbe sein; d.h. eine Investition von ca. 60-70 Euro inkl. Schläuchen ist unausweichlich, wenn man einigermaßen vernünftige Qualität möchte. Die Kettenblätter sehen auf den Fotos noch recht gut aus, aber die FSA-Kurbel ist ziemlich schwer, selbst im Vergleich zu den ebenfalls nicht zu den Superleichtgewichten zählenden 105er-Kurbel aus jener Reihe. Ähnliches gilt für die Bremse: Funktion gut, aber nicht auf Höhe der 105er-Teile. Von daher läge bei mir die Schmerzgrenze für eine Maschine dieses Alters bei 350-400 Euronen.
 
Ich habe noch ganz ähnliches Rad im Keller, vor Jahren ebenfalls mein gebrauchtes Einsteigerrad, mittlerweile als Zweitrad. Ebenfalls Specialized Allez, dürfte jedoch noch etwas älter sein (so 2003-2005). Ich kann dir folgendes dazu sagen:
- Bezüglich Preis und Zustand schliesse ich mich den Vorschreibern an.
- Equipment: Die Brems-/Schaltgruppe sieht genau aus wie diejenige, welche ursprünglich auf meinem drauf war (auf den Hebeln steht lediglich Shimano FlightDeck drauf, was man auf den Bildern ebenfalls erahnen kann). Und da kommt das grosse Problem: Es gibt für diese Gruppe nach meiner Kenntnis keine Ersatzhebel mehr. Bei mir ging letztes Jahr ein Hebel kaputt, worauf der Mechaniker diesen durch einen Sora ersetzte, was halt nicht wirklich schick ist. Wurde das Rad tatsächlich erst 1500 km gefahren, sollten die Hebel aber noch lange halten.
- Blindkauf vs. Probefahrt: Als Neuling bringt dir eine Probefahrt ohnehin nur einen groben Eindruck. Interessant wäre noch, deine Schrittlänge im Verhältnis zur Grösse zu kennen. Aufgrund der Bilder lässt sich sagen, dass das Rad eher auf Komfort ausgerichtet ist (langes Steuerrohr, geringe Sattelüberhöhung), was für einen Neuling sicher nicht schlecht ist (es sei denn du hast sehr kurze Beine).

Fazit: Als Einsteigerrad wahrscheinlich gut geeignet (Ergonomie, Dreifachschaltung), der Preis ist jedoch deutlich zu hoch. Es handelt sich um ein relativ altes Rad mit einem eher schweren Alurahmen, da würde ich schon eher in Richtung 400 Euro gehen.
 
Zurück