• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Spd?

marioBAD

Neuer Benutzer
Registriert
18 August 2005
Beiträge
362
Reaktionspunkte
0
Ort
Kuppeneheim
Hallo, ich fahre zur zeit MTB Sidi Schuhe mit SPD? Ich möchte mir nun ein paar neue Sidi´s kaufen aber typische RR-schuhe! Meine frage nun kann ich da die SPD Platten weiter verwenden oder muss ich mir nun noch neue Pedalen kaufen
 
AW: Spd?

Du musst dir wohl leider neue Pedalen kaufen!! :(

Die reinen RR-Schuhe haben nur die Dreilochbohrung für Look kompatible Schuhplatten (Look, Shimano SPD-SL, Time etc.) und keine normalen SPD-Bohrungen in der Mitte!!

Ich habe aber glaube ich mal Schuhe gesehen, bei denen konnte man beides dranschrauben. weiss aber nicht mehr genau von wem die Schuhe waren!
Vielleicht kann jemand anderes was dazu sagen! Dürfte aber schwierig werden!
 
AW: Spd?

Das ist von Hersteller zu Hersteller und von Modell zu Modell unterschiedlich, such Dir mal ansprechende Schuhe raus und sieh nach, welche Optionen die bieten...
Meine DMT und Northwave können alle Normen.
 
AW: Spd?

ok, vielen danke erstmal! Auf was sollte ich achte wenn ich neue Pedale kaufe? Die schuhe werden die Sidi Genius sein denke ich aber es gab mal ein Schuh der war so weiß-babyblau was war das für ein Modell? War übrigens auch von Sidi
 
AW: Spd?

7704596.jpg
sollte doch richtig sein oder?
 
AW: Spd?

Exakt, die Genius kann man mit den oben gezeigten Adapterplatten SPD-fähig machen.
Wenn Du ein anderes Pedal wählen wolltest kämest Du bei Nachfrage in Teufels Küche, meint in die Welt der Glaubenskriege :D
Ich selber fahre Look (alter Standard, nicht Keo) und würde bei Neuanschaffung Time wählen, andere versuchen für andere Systeme zu missionieren ;)
 
AW: Spd?

ich will ja nur ungern eure Begeisterung für sinnlose Adapter bremsen, aber die anvisierten SIDI Genius Schuhe haben, wie alle mir bekannten SIDI Road Schuhe, sehrwohl SPD UND Look kompatible Sohlen. Serienmäßig.

sidi_genius5.jpg


man beachte die beiden Schlitze in der Mitte.

Fazit ist also, kauf die Schuhe, schraub deine SPD Platten dran und fertig.
 
AW: Spd?

Ja, du kannst auch die normalen SPD Cleats drunter schrauben. Aleerdings sind diese dann nicht wie bei den MTB Schuhen versenkt, sondern liegen offen.
Aber das ist bei SL, Time, Look ja auch so!
 
AW: Spd?

Du musst dir wohl leider neue Pedalen kaufen!! :(

Die reinen RR-Schuhe haben nur die Dreilochbohrung für Look kompatible Schuhplatten (Look, Shimano SPD-SL, Time etc.) und keine normalen SPD-Bohrungen in der Mitte!!

Ich habe aber glaube ich mal Schuhe gesehen, bei denen konnte man beides dranschrauben. weiss aber nicht mehr genau von wem die Schuhe waren!
Vielleicht kann jemand anderes was dazu sagen! Dürfte aber schwierig werden!

komisch, meine schuhe haben auch bohrungen für spd's...und sind reine RR schuhe.



Aber zurück zur Frage: An deiner Stelle würde ich mir SPD-SL oder Look Pedale holen. Bei MTB Schuhen hast du am Rand neben den Cleats ja noch Fläche mit der du die Pedale nach unten drückst. Der rand fehlt ja bei den reinen RR-Schuhen. Deshalb wär's gut möglich, dass die mit SPD Cleats drücken. War bei mir zumindest so ;)
Und bei den Look oder SL Pedalen hast du das Problem der kleinen Auflagefläche ja nicht mehr, da die Cleats ja wesentlich größer sind.

Gruß
 
AW: Spd?

Das Pedal fahre ich bzw. es ist am Rad, das ich mal endlich fahren möchte, wenn ich nicht wie heute arbeiten müßte, drangeschraubt. Die Schuhplatten passen auf Look-Standard, erfreulicherweise, denn die Specialized-RR-Schuhe haben keine SPD-Standards.

Ja... und?
Das ist SPD-SL, das können 80% aller Rennschuhe. Gefragt war aber SPD, also NICHT Look-Standard.
 
AW: Spd?

Ja... und?
Das ist SPD-SL, das können 80% aller Rennschuhe. Gefragt war aber SPD, also NICHT Look-Standard.

Schon, Meister, nur hattest Du auf den Anfang meines Glaubenskrieges für SPD-SL gemeint, daß sei auch SPD-Standard.
Egal, Schwamm drüber.
@ xrated: An meine Straßenschuhe ginge SPD-M jedenfalls nicht dran: Comp Road 2007 hat in der kleinen Carbonplatte nur drei Bohrungen im Look-Format. Da ließe sich auch garnichts adaptieren, weil auch keine Adapter reingeschraubt werden könnten.
 
AW: Spd?

Schon, Meister, nur hattest Du auf den Anfang meines Glaubenskrieges für SPD-SL gemeint, daß sei auch SPD-Standard.
Nein, das hast Du falsch verstanden. Ich hatte Dein nicht weiter kommentiertes Posting als Korrektur betrachtet (dass die Adapter für SPD-SL wären) und dazu geschrieben, dass sie auch SPD-Standard aufnehmen.
-> Beiderseitiges Mißverständniss, jetzt wohl aufgeräumt ;)
 
AW: Spd?

Schon, Meister, nur hattest Du auf den Anfang meines Glaubenskrieges für SPD-SL gemeint, daß sei auch SPD-Standard.
Egal, Schwamm drüber.
@ xrated: An meine Straßenschuhe ginge SPD-M jedenfalls nicht dran: Comp Road 2007 hat in der kleinen Carbonplatte nur drei Bohrungen im Look-Format. Da ließe sich auch garnichts adaptieren, weil auch keine Adapter reingeschraubt werden könnten.

Carbon Pro 2006, ich meine es war so, müsste nochmal nachschauen.
 
AW: Spd?

Tja, Comp Road Carbon 2007 jedenfalls hat das nicht mehr! 2006 wars noch dran. Ich muß aber meine Aussage korrigieren: Die billigen Schuhe haben noch SPD-R Aufnahmen, und zwar die mit Plastiksohle: Sport Road heißt das Modell.
Man findet die 2006er allerdings durchaus noch, dann bekommt man auch die höherwertigen zum Teil mit SPD-R. Die sind zudem reduziert, siehe www.specialized.com und entsprechend auch in Deutschland als Restposten.
 
Zurück