• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SPD SL Schuhplatten

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 71483
  • Erstellt am Erstellt am
Wahrscheinlich sind das wirklich keine originalen Shimano Platten, sondern gefälschte. Die, die ich bisher in der Hand hatte, hatten alle diese Kerbe.

Gabs da nicht auch mal Shimano SPD Pedale wo reihenweise im Winter irgendwas weggerostet ist, weil gefälschte Bleche mit minderer Qualität verbaut wurden?
 
Glaub nicht das die Kinesen es riskieren den orig. Shimanoaufdruckn zu verwenden.
Also wenn man mal schaut wie viele gefälschte ENVE, Mavic Cosmic, Specialized und Ritchey Bauteile mit Logo auf Aliexpress kaufbar sind, würde es mich nicht wundern, wenn jemand mit einem alten, verschlissenen Spritzgusswerkzeug aus dem Schrott ein paar Pedalplatten schwarz produziert, in dem ein Shimano Logo drinnen ist.
 
War ja nur ne Vermutung da ich schon so welche hatte. Hab damals Paul Lange angeschrieben die das nicht wirklich Interessiert hat.
 
Mittlerweile gibts schon gefälschte Ultegra und DA Ketten wo sogar auf der Kette Shimpanso steht, vor denen ist nichts sicher.
Yup, hatte vor 10 Monaten auch mal 2 (HG95) Ketten bei Ebay gekauft, die haben dann im Sommer jeweils so 500 km gehalten:-o
Und an den Ebay-Verbraucherschutz kam ich nach der Zeit auch nicht mehr ran... der Verkäufer hat mir 50 % Nachlass gegeben und dabei hab ich es als Lehrgeld gelassen...
 
Antwort von Roadbike.
Früher waren kleine Nubbel als Kennzeichnung.Die find ich aber auch nicht!
 
Hier der Text.
zunächst einmal danke für Ihr Interesse an unserem Magazin! Zu Ihrer Frage: Normalerweise müssten auch an den roten bzw. den blauen SPD-SL-Cleats entsprechende Markierungen vorhanden sein, ich habe sie auf den Bildern im Anhang einmal markiert. Dort nicht in Form von Einbuchtungen, sondern als kleine Hubbel. Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.



Vielen Dank und viele Grüße,

Christian Brunker



Redaktion ROADBIKE
 
Zurück