• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SPD-SL Kompatibilität

maigo

Mitglied
Registriert
15 Oktober 2005
Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Habe eine Frage bezüglich der Pedale mit SPD-SL Bezeichnung:

Besitze Sidi Schuhe mit Shimano SPD-SL Platten und möchte aber am neuen Rad Look oder Time-Pedale montieren da mit Campa Schaltung (manche mögen sich an einen anderen Thread erinnert fühlen :D - ja ich habe mich entschieden :) ).

Bei Look weiss ich, dass die eigene Platten anbieten und die Shimano Platten da wahrscheinlich nicht passen, oder? Wie siehts bei Time aus, z.B. die Time RXS Carbon Pedale, sind die mit den o.g. Platten kompatibel?

Hintergrund: mir passen meine Schuhe perfekt und möchte Sie - wenn möglich - an 2 RR nutzen, einem mit Shimano SPD-SL und dem anderen mit eben Look oder Time-Pedalen.

Man könnte ja auch Shimano SPD-SL Pedale an einer Campa-Kurbel montieren, wenn ich richtig informiert bin, aber das paßt irgendwie nicht. Dann schon eher nur die Platten der Schuhe ;)
 
AW: SPD-SL Kompatibilität

HI! Die Frage habe ich mir letztens auch gestellt. SO weit wie ich weiß, geht das aber nicht. Jedes Pedal braucht seine eigene Shuhplatte.

Grüße

Fabian
 
AW: SPD-SL Kompatibilität

Nein. Jeder hat sein eignes Maß. Es handelt sich ja nicht um die Carittas, sondern gewinnorientierte Unternhemen. Und die wollen Dir alle ihre Schuhe, Pedale und Vebrauchsartikel, die einen ordentlichen Batzen abwerfen, verkaufen: Schuhplatten zum Beispiel. Ist wie mit den Rasierern, mit den Platten bzw. Ersatzklingen macht man richtig Kohle.
Fahre übrigens ein Campa-Schaltungs-Rad (Chorus, weil's mir von Optik und Technik persönlich mehr zusagt als Shimano) mit FSA-Kurbeln (weil die billiger und besser sind) mit - jetzt kommts- Shimano-Pedale SPD-SL Ultegra 2006 (weil die billiger und besser sind) und Shimano Dura-Ace-Kette (weil die billiger und besser ist). Ist doch vollkommen egal, jeder soll fahren wie es ihm gefällt.
 
AW: SPD-SL Kompatibilität

... mit FSA-Kurbeln (weil die billiger und besser sind)...

Billiger sind sie, das stimmt! Aber besser??????????????
Aus dem Fachhandel hört man genau das Gegenteil! Und um vorwegzunehmen dass Du argumentierst, dass sie daran ja auch mehr verdienen: ich habe eine FSA-Kurbel und das dazugehörige Innenlager ist mir nach kurzer Zeit - ausgerechnet beim Überqueren einer Bundesstrasse, als ich gerade aus dem Sattel ging um diese schnell zu überfahren - gerissen! Einfach mitten durch...

Also ich für meinen Teil ziehe daraus Konsequenzen!

... Ist doch vollkommen egal, jeder soll fahren wie es ihm gefällt.
Dagegen habe ich auch gar nichts gesagt :D
 
AW: SPD-SL Kompatibilität

Wahrscheinlich fährst Du K-Force (630gr.-viel Geld: 560€) oder SLK MegaExo (848gr., 250€). Letztere galt letztes Jahr als beschissen geklemmt auf der linken Seite und hatte einen Rückruf. Ich als sparsamer Schwabe lasse ganze 22gr Mehrgewicht noch zu und fahre ohne Probleme die Gossamer: 190€. Wiegt dann etwas mehr als Chorus mit 728gr., testet allerdings recht steif. Die Chorus ist preislich gesehen allerdings alles in allem mit etwa 285€ auch sehr günstig, würde ich mir, unschwäbisches Denken mal angenommen, statt der SLK kaufen.
 
Zurück