Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
morrissey schrieb:Sind SPD Pedale rennradtauglich oder nur für MTB?
Das kann nicht der Grund sein.Hans schrieb:Da legt genau das Problem. Wenn Du Rennen fahren willst, d.h. sogar mit Lizenz, hast Du mit SPD Pedalen einen Nachteil. Du bist einfach nicht schnell genug drinnen wie draußen.
klappradl schrieb:Den Rennpedale wird nachgesagt, dass man darin stabiler steht.
Hans schrieb:Da legt genau das Problem. Wenn Du Rennen fahren willst, d.h. sogar mit Lizenz, hast Du mit SPD Pedalen einen Nachteil. Du bist einfach nicht schnell genug drinnen wie draußen.
Wenn Du die Rennfahrer mal bei einem Kriterium anschaust, dann wirst Du nie ein SPD Pedal sehen.
Oder habe ich Deine Frage falsch vestanden. An das Rennrad gehen die SPD Pedale auf jeden Fall ran.
renner schrieb:Da hast du mich noch nicht gesehen und nicht nur mich ich hab schon so einige gesehen![]()
ltz400 schrieb:Allerdings ist das stehend fahrn mit den SPDs etwas gewöhnungsbedürftig da man dabei nicht so wirklich fixiert ist oder zumindest das Gefühl hat, dass das so ist. Könnte gerade am Anfang schon den Effekt haben, dass man nicht 100% rein haut, weil man etwas Angst hat aus den Pedalen zu rutschen.
ltz400 schrieb:Ich hab zwar nicht die Erfahrung was die "echten" RR-Pedale angeht, da ich bisher nur SPD gefahren bin, aber warum sollte ich mit den SPD-Pedalen nicht die gleiche Kraft auf die Kurbel bringen können?. Gruß
ltz400
ltz400 schrieb:Klar fährst du beim MTB viel stehend, aber da mehr zum ausbalancieren und nicht mit vollem Druck / Kraft auf dem Pedal. Und da ist es einem ganz recht, wenn man etwas Spiel im Pedal hat. Beim RR ist das halt anders, wenn du da stehst, dann nur um die maximale Kraft auf die Kurbel zu bringen.
Gruß
ltz400
Warum? Die steife Schuhsohle ist doch über die Platte fest mit dem Pedal verbunden? Was soll da wackeln? Das liegt doch am Käufer, wenn er Pedalplatten mit automatischem Spiel kauft. Früher war das obsolet, dann halfen sich viele Hersteller damit über die Runden, den Abstand zwischen Schuh und Pedal zu verringern, weil viele Pedalen biomechanischer Unfug sind.ltz400 schrieb:Klar kannst du auf die SPD auch die ganze Kraft bringen, aber gerade im Stehen braucht es bei denen halt etwas mehr Gewöhnung bzw. Überwindung (so zumindest meine Meinung).
Gruß
ltz400