JanaufmRad
Neuer Benutzer
- Registriert
- 22 Januar 2023
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich habe mal ein paar technische Frage:
Zum Setting:
Ich möchte gern an meinem Pro SL Disc von Rose das Aerocockpit H36 von Canyon verbauen. Dabei stehe ich vor verschiedenen Problemen:
1. Ich habe eine Shimano 105 mechanische Schaltgruppe. Halten die Züge das allgemein aus, wenn sie einen etwas engeren Radius nehmen müssen? Die Züge verlaufen ab dem Vorbei schon integriert. Allerdings wird sich der Radius ggf. nochmal etwas verschmälern....
2. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die schon montierten Spacer von Acros behalten werde oder die von canyon nutze. Bei den Canyon wäre der Vorteil, dass sie Flush mit dem Cockpit abschließen. Allerdings sind diese nicht mit Öffnungen für die Leitungen versehen. Ist es aus Stabilitätsgründen okay kleine Löcher in die Spacer zu Bohren?
Freue mich auf Eure Antworten!
VG
Jan
ich habe mal ein paar technische Frage:
Zum Setting:
Ich möchte gern an meinem Pro SL Disc von Rose das Aerocockpit H36 von Canyon verbauen. Dabei stehe ich vor verschiedenen Problemen:
1. Ich habe eine Shimano 105 mechanische Schaltgruppe. Halten die Züge das allgemein aus, wenn sie einen etwas engeren Radius nehmen müssen? Die Züge verlaufen ab dem Vorbei schon integriert. Allerdings wird sich der Radius ggf. nochmal etwas verschmälern....
2. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die schon montierten Spacer von Acros behalten werde oder die von canyon nutze. Bei den Canyon wäre der Vorteil, dass sie Flush mit dem Cockpit abschließen. Allerdings sind diese nicht mit Öffnungen für die Leitungen versehen. Ist es aus Stabilitätsgründen okay kleine Löcher in die Spacer zu Bohren?
Freue mich auf Eure Antworten!

VG
Jan