• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sorry, aber hier schon der nächste Sattel- Thread.

Bikebarney

drei Rad Fahrer
Registriert
18 Juli 2011
Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
196
Erstmal Entschuldigung dafür und ich weiß auch, dass mich manche dafür steinigen mögen, aber ich wage es trotzdem zu fragen.
Werde auch versuchen mich präzise auszudrücken sodass keine Diskussionen über Sattelergonomie oder der Tipp, dass man einen Sattel immer testen sollte, entstehen.

Gibt es Sättel, welche den Spagat zwischen Komfort und niedrigem Gewicht bei annehmbaren Preis hinbekommen. Es ist erstmal egal, ob der Sattel zu meinem Ar... passt. Ich brauch einfach nur ein paar Sattelvorschläge, die diese Kriterien erfüllen.
Als Beispiel habe ich folgendes Exemplar gefunden.
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=6050;page=1;menu=1000,2,109;mid=7;pgc=0
Sowas in der Art suche ich. Hat mit diesem Sattel jemand persönliche Erfahrungen, oder Alternativen parat.
Der Sattel sollte gepolstert sein, unter 100,-€ kosten und max. 230g wiegen!!!
Danke schonmal.
 
AW: Sorry, aber hier schon der nächste Sattel- Thread.

Jeder Hintern ist anders,darum nützen dir die Erfahrungen von anderen nicht unbedingt was. Ich kann aber den Specialized Toupe empfehlen. Ist leicht und flext sehr gut. Ausserdem gibt es den in zwei Breiten. Ansonsten ist der Selle Italia SLR ein schöner,leichter und (für mich) komfortabeler Sattel.
 
AW: Sorry, aber hier schon der nächste Sattel- Thread.

Jeder Hintern ist anders,darum nützen dir die Erfahrungen von anderen nicht unbedingt was. Ich kann aber den Specialized Toupe empfehlen. Ist leicht und flext sehr gut. Ausserdem gibt es den in zwei Breiten. Ansonsten ist der Selle Italia SLR ein schöner,leichter und (für mich) komfortabeler Sattel.

Schade, denn der Spec ist mir zu teuer oder zu schwer oder zu unkomfortabel (je nach Ausführunmg!).
Den SLR fahre ich bereits und finde ihn auf Dauer zu hart. :(

Und das mein Hintern anders ist weiß ich, aber das ist erstmal Zweitens:p

Brauche viel mehr Vorschläge :rolleyes:
 
AW: Sorry, aber hier schon der nächste Sattel- Thread.

Brauche viel mehr Vorschläge :rolleyes:

ich habe mind. 10 Sättel gestestet. Auch unter anderem Specialized mit Loch (geht gar nicht für mich)

Letztendlich bin ich mit dem SLR XP klargekommen. nur 180gr. und er passt einfach zu meinem A ... :)

Ab März 2012 bringt Ergon neue Sättel raus. Schau dir mal die Webpage an. Sehen vielversprechend aus.

2012-Ergon-saddles03.jpg
 
AW: Sorry, aber hier schon der nächste Sattel- Thread.

Ich bin nach langem Testen bei dem Terry Fly Gt hängen geblieben. Für mich super bequem und ob ein Sattel 100gr mehr oder weniger wiegt ist mir dann auch schnuppe. Ich kann aber ebenfalls den SELLE SAN MARCO SKN empfehlen.Aber letzendlich musst du den Sattel finden der "DIR" passt.
 
AW: Sorry, aber hier schon der nächste Sattel- Thread.

Würde dir auch mal den Tipp geben einen Terry auszuprobieren. Hier kannst du wenigstens innerhalb von 4 Wochen den Sattel zurückgeben. Ich bin nach meiner Sattelodyssee (habe auch immer Probleme mit einschalfenden Genitalien) beim RSR hängen geblieben und kann seitdem unbegrenzt lange, problemlos auf diesem Sattel sitzen. Nur ist meine Erfahrung nicht übertragbar. Sieht man schon an dem Tipp Specialized Toupe, der was anfangs gut aber nach 3 Stunden wurde er unerträglich. Jeder A... ist halt anders. Übrigens habe ich die SQlabs auch durch, den 611 fahre ich noch am Tandem. Hier wurde eine Sitzbreite von 14 gemessen, aber der 13er Terry passt super. So sind also auch diese Messergebnisse nicht 1:1 übertragbar.
http://www.terry-comfort.de/
 
AW: Sorry, aber hier schon der nächste Sattel- Thread.

Schade, denn der Spec ist mir zu teuer oder zu schwer oder zu unkomfortabel (je nach Ausführunmg!).
Den SLR fahre ich bereits und finde ihn auf Dauer zu hart. :(

Und das mein Hintern anders ist weiß ich, aber das ist erstmal Zweitens:p

Brauche viel mehr Vorschläge :rolleyes:

Der Toupe ist in jeder Ausführung gleich komfotabel. Die Unterschiede sind nur die Sattelgestelle,der schwerste wiegt ca. 160gr. Und sehr viel teurer als ein SLR ist der Toupe auch nicht. Vor allem sollte man beim Sattel nicht knausern,oder eben leiden.
 
AW: Sorry, aber hier schon der nächste Sattel- Thread.

Gibt es Sättel, welche den Spagat zwischen Komfort und niedrigem Gewicht bei annehmbaren Preis hinbekommen. Es ist erstmal egal, ob der Sattel zu meinem Ar... passt. Ich brauch einfach nur ein paar Sattelvorschläge, die diese Kriterien erfüllen.

Genau das geht eben nicht! Das Kriterium "Komfort" ist eben abhängig vom Arsch und von einigen anderen individuellen Faktoren.
Und deshalb kann der Spagat bei dem einen einfacher sein, als bei einem anderen.
Der SLR XP, der hier schon genannt wurde, erfüllt die Kriterien des annehmbaren Preises und auch des niedrigen Gewichts.
Aber ob er das Kriterium des "Komforts" erfüllt, kann niemand pauschal sagen. Bei dem einen trifft es zu, bei dem anderen (mit z.B.) trifft es gar nicht zu.

Und somit wird dein Thread durch dieses eine Kriterium leider auch zu einem Sattel-Thread wie alle anderen auch...
 
AW: Sorry, aber hier schon der nächste Sattel- Thread.

Danke für die vielen Tipps und auch vielen wahren Worte....werd mir mal die TERRY's und den FLITE genauer anschauen und auch der Fizik, von "spiky76" empfohlen, ist perfekt nach meinen Vorstellungen.

Trotzdem<, gibt es Erfahrungen mit dem RITCHEY aus meinem ersten Beitrag???
 
AW: Sorry, aber hier schon der nächste Sattel- Thread.

Ich bin mal den "Ritchey WCS Marathon " gefahren, er war sehr weich und mir ist nach kurzer Zeit und versch. Sattelpositionen meine Nudel eingeschlafen.Aber das musst du wohl ausprobieren. Ich könnte dir einen San Marco SKN oder einen Fizik Aliante mal zum Testen leihen.
 
AW: Sorry, aber hier schon der nächste Sattel- Thread.

Wenn du die Terrys testest nur folgende Info noch von mir. Ich fahre am RR den RSR und am Spinner den GT, weil ich dort etwas aufrechter sitze. Aber vom Komfort ist der RSR vorzuziehen. Da liegen auf meinen A... bezogen Welten zwischen. Du kannst wirklich nur probieren, probieren, probieren. Es wäre also durchaus möglich, dass es bei dir genau umgekehrt ist.
 
AW: Sorry, aber hier schon der nächste Sattel- Thread.

Ich könnte dir einen San Marco SKN oder einen Fizik Aliante mal zum Testen leihen.

Oh, echt nett von Dir:daumen:.
Aber ich denke, dass wir deshalb die Sättel nicht 500km quer durch Deutschland schicken müssen.
Bin entschlossen mir diverse Modelle mal in "Echt" anzuschauen und eventuell auch mal zu testen.
 
AW: Sorry, aber hier schon der nächste Sattel- Thread.

Hatte auch ein ähnliches Dilemma und bin bin Specialized Avatar Gel gelandet. Der entscheidende Punkt bei mir war die Vermessung zu ignorieren und die 155 mm Version zu nehmen. Fahre den Sattel seit zwei Jahren an allen Bikes (RR, HT, Fully) und werde nie mehr wechseln.

Der Sattel ist weich gepolstert, kostet nur 69,-, wiegt aber vermutlich mehr wie 230 g (ich wiege Radteile grundsätzlich nicht, warum auch)

http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=17026;page=1;menu=1000,4,37;mid=155;pgc=0
 
Zurück