K
KetteRechts.de
dann lieber die SD21pro, denn der Qualitätsunterschied ist nicht so krass zur teuren 3er: http://www.actionpro.de/highlights.html
Dafür bekommt man reichlich Zubehör, was man sonst sehr teuer nachkaufen müsste!
Ist zZ wirklich schwer zu entscheiden, was man kauft. Alle Cams schwächeln in untereinander unterschiedlichen Bereichen. Aktuell würde ich wohl immer noch zur JVC greifen. Die hat zwar nur 5MP im Gegensatz zu den 16 bei Sony und auch Gopro, aber wo wirkt sich das aus? HD bracht nur 2,1MP. Sony macht nur Bilder mit 2MP, eigentlich ein Witz während JVC immerhin den kompletten Sensor mit 5MP nutzt. Meine RD32II hat auch nur 5MP, eigentlich reicht das.
Mir wäre zumindest am Rad die Steadyshotfunktion wichtiger als höhere Auflösung, die ich beim Deshaken wieder verliere.
Wie gesagt, ist zZ nicht einfach.
Für Sony und JVC ist es allerdings eine Schande Geräte auf den Markt zu werfen, die nicht wirklich praxisgerecht entworfen wurden. Bin mal auf die Nachfolgegeneration gespannt.
Dafür bekommt man reichlich Zubehör, was man sonst sehr teuer nachkaufen müsste!
Ist zZ wirklich schwer zu entscheiden, was man kauft. Alle Cams schwächeln in untereinander unterschiedlichen Bereichen. Aktuell würde ich wohl immer noch zur JVC greifen. Die hat zwar nur 5MP im Gegensatz zu den 16 bei Sony und auch Gopro, aber wo wirkt sich das aus? HD bracht nur 2,1MP. Sony macht nur Bilder mit 2MP, eigentlich ein Witz während JVC immerhin den kompletten Sensor mit 5MP nutzt. Meine RD32II hat auch nur 5MP, eigentlich reicht das.
Mir wäre zumindest am Rad die Steadyshotfunktion wichtiger als höhere Auflösung, die ich beim Deshaken wieder verliere.
Wie gesagt, ist zZ nicht einfach.
Für Sony und JVC ist es allerdings eine Schande Geräte auf den Markt zu werfen, die nicht wirklich praxisgerecht entworfen wurden. Bin mal auf die Nachfolgegeneration gespannt.