• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sommerziel 2016

Die Frage mit dem Lauftraining hat sich mehr oder weniger erledigt, da ich es geschafft habe ein altes Standrad aufzutreiben. Das steht jetzt in meinem Zimmer und wird in den kommenden Monaten meinen Hintern oft zu spüren bekommen. Außerdem habe ich vor, mir Thermoklamotten und Überschuhe etc. Zu kaufen, dass man an einigermaßen trockenen Tagen auch richtig fahren kann.
Trotzdem vielen Dank an alle Antworten
 
Wir haben uns die letzten Jahre immer ein Saisonziel gesucht, z. B. MTB-Etappenrennen oder auch in diesem Jahr Teilnahme am Maratona dles Dolomites. Da wir beruflich ziemlich eingespannt sind, war uns wichtig, die Zeit für das Training so gut wie möglich zu nutzen. Wir haben das immer mit Trainingsplan umgesetzt. Unsere Trainerin Dani von x-trail aktiv in Köln hat es immer geschafft und auf den Punkt fit zu kriegen. Das Training bei ihr ist super strukturiert und beinhaltet immer Einheiten auf dem Rad, ergänzendes Lauftraining und natürlich auch Krafttraining und Stretching. Gerade im Winter auf der Rolle fand ich das sehr motivierend, weil die Einheiten abwechslungsreich und durch die Intervalle super effektiv waren. Auch wenn es manchmal weh tut... Ich glaube, ohne einen Trainingsplan würden wir längst nicht so konsequent dran bleiben.

Noch was anderes: Hast du schon ein Hotel in Cesenatico? Hier ein Tipp:
https://www.bikespots.com/emilia-romagna/cesenatico/hotel-lungomare

Das Hotel ist sehr engagiert im Radsport. Viele Profis verbringen dort ihr Trainingslager. Für den Ruhetag kann ich mir das dort auch super vorstellen. Sind direkt am Strand. Haben auch super Mietbikes (Pinarello Dogma F8) Also wenn ich die Gelegenheit hätte, würde ich so eins vor Ort mal Probe fahren.
 
Zurück