Guten Morgen liebes Rennrad-News.de Forum (uff),
hier kommt mein erster Beitrag. Ui Ui Ui...
Okay ich gebe es ja zu, ich bin leicht aufgeregt.
Also direkt zum Thema:
Ich fahre nun seit 2 Jahren Rennrad, leider bis jetzt eher sporadisch und sehr Hobbymässig.
Meine Süße (damit meine ich mein Fahrrad) ist eine alte Giant speederlite. Ich vermute ein Telekommodell(Rosa
). Ich liebe sie und hänge wirklich an ihr.
Aber ich brauche eine Beschäftigung für meine Semesterferien.
Ich will ein Zweitrad. Es muss stabil und billig sein. Ich bin Student und €100 im Monat für meine liebe FH sind schon heftig. Also habe ich mir überlegt ein Fahrrad zu bauen für meine Studizeit. Danach kann ich ja immernoch ein Vollcarbon mit Designerelementen kaufen. Nun brauch ich eure Hilfe.
Insgesammt soll es sich im Rahmen von €400 bewegen. Ich weiß bringt nichts! alles scheiß Qualität! lieber gleich sein lassen und überhaupt watt willste hier
Aber ich will es trotzdem machen
Aber ich möchte mein(!) Fahrrad also alles Marke Eigenbau und keine Angst: Ich habe nicht vor meinen Rahmen selber zu schweißen
:lol:
Also meine Vorstellungen:
Rahmen: Marke schnuppe aber so simpel wie möglich (damit meine ich am Besten Alufarbe, ohne Beschriftung)
Rest : keine Ahnung (Hier brauch ich eure Hilfe)
Am liebsten wäre mir Angaben mit Preispanne und was es zur nächsten Qualitätsstufe für einen Aufpreis gibt.
Ich hoffe ich erwecke das Interesse einiger Mitglieder, die mir mit ihrem Wissen ordentlich helfen.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Marcelo
hier kommt mein erster Beitrag. Ui Ui Ui...
Okay ich gebe es ja zu, ich bin leicht aufgeregt.
Also direkt zum Thema:
Ich fahre nun seit 2 Jahren Rennrad, leider bis jetzt eher sporadisch und sehr Hobbymässig.
Meine Süße (damit meine ich mein Fahrrad) ist eine alte Giant speederlite. Ich vermute ein Telekommodell(Rosa

Aber ich brauche eine Beschäftigung für meine Semesterferien.
Ich will ein Zweitrad. Es muss stabil und billig sein. Ich bin Student und €100 im Monat für meine liebe FH sind schon heftig. Also habe ich mir überlegt ein Fahrrad zu bauen für meine Studizeit. Danach kann ich ja immernoch ein Vollcarbon mit Designerelementen kaufen. Nun brauch ich eure Hilfe.
Insgesammt soll es sich im Rahmen von €400 bewegen. Ich weiß bringt nichts! alles scheiß Qualität! lieber gleich sein lassen und überhaupt watt willste hier

Aber ich will es trotzdem machen
Aber ich möchte mein(!) Fahrrad also alles Marke Eigenbau und keine Angst: Ich habe nicht vor meinen Rahmen selber zu schweißen


Also meine Vorstellungen:
Rahmen: Marke schnuppe aber so simpel wie möglich (damit meine ich am Besten Alufarbe, ohne Beschriftung)
Rest : keine Ahnung (Hier brauch ich eure Hilfe)
Am liebsten wäre mir Angaben mit Preispanne und was es zur nächsten Qualitätsstufe für einen Aufpreis gibt.
Ich hoffe ich erwecke das Interesse einiger Mitglieder, die mir mit ihrem Wissen ordentlich helfen.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Marcelo