• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sommerprojekt 2007

Circulum

Neuer Benutzer
Registriert
23 Dezember 2006
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen liebes Rennrad-News.de Forum (uff),

hier kommt mein erster Beitrag. Ui Ui Ui...
Okay ich gebe es ja zu, ich bin leicht aufgeregt.
Also direkt zum Thema:
Ich fahre nun seit 2 Jahren Rennrad, leider bis jetzt eher sporadisch und sehr Hobbymässig.
Meine Süße (damit meine ich mein Fahrrad) ist eine alte Giant speederlite. Ich vermute ein Telekommodell(Rosa:o ). Ich liebe sie und hänge wirklich an ihr.
Aber ich brauche eine Beschäftigung für meine Semesterferien.

Ich will ein Zweitrad. Es muss stabil und billig sein. Ich bin Student und €100 im Monat für meine liebe FH sind schon heftig. Also habe ich mir überlegt ein Fahrrad zu bauen für meine Studizeit. Danach kann ich ja immernoch ein Vollcarbon mit Designerelementen kaufen. Nun brauch ich eure Hilfe.
Insgesammt soll es sich im Rahmen von €400 bewegen. Ich weiß bringt nichts! alles scheiß Qualität! lieber gleich sein lassen und überhaupt watt willste hier :p
Aber ich will es trotzdem machen
Aber ich möchte mein(!) Fahrrad also alles Marke Eigenbau und keine Angst: Ich habe nicht vor meinen Rahmen selber zu schweißen :rolleyes: :lol: :D
Also meine Vorstellungen:
Rahmen: Marke schnuppe aber so simpel wie möglich (damit meine ich am Besten Alufarbe, ohne Beschriftung)
Rest : keine Ahnung (Hier brauch ich eure Hilfe)

Am liebsten wäre mir Angaben mit Preispanne und was es zur nächsten Qualitätsstufe für einen Aufpreis gibt.
Ich hoffe ich erwecke das Interesse einiger Mitglieder, die mir mit ihrem Wissen ordentlich helfen.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Marcelo
 
AW: Sommerprojekt 2007

Par Angaben wären natürlich nicht schlecht:
1,83 m
89kg (ähäm)
Innenschrittlänge:88cm (mit Lineal gemessen)
SPD-Schuhe
Muss man sonst noch was wissen?
Gruß M
 
AW: Sommerprojekt 2007

Moin,

Rahmen von hier! Die restlichen Teile im Großen E zusammensuchen. Oder hier im Flohmarkt suchen. Besuch beim regulären Händler dürfte wegfallen. Ich habe, so glaube ich, noch einen Satz alte Pedale die in die Tonne sollen, die kann ich Dir für lau an den Kopf werfen.

Gruß k67
 
AW: Sommerprojekt 2007

Eine interessante Aufgabe, vor allem dann, wenn das Radl was taugen soll. Die wesentliche Frage besteht darin, ob und wieviel Geld du am Ende für Arbeitszeit (z.B. Einbau von Steuersatz, Innenlager etc) ausgeben mußt und wieviel Neuteile du am Ende auf alle Fälle eingebaut haben wirst (z.B. Züge, Kette, Schläuche, Mäntel, Lenkerband etc.).

Von ebay rate ich eigentlich ab, denn meiner Meinung nach gibt's da keine halbwegs guten Rennradteile als Schnäpchen. Gebrauchte Teile hier im Forum oder auch im Tour-Forum sind um einiges günstiger. (Wenn du Glück hast, findest du einen netten Händler, der dich in seinen Abfällen oder in seinen Gebrauchtteilekisten wühlen läßt.)

Beim Rahmen will ich mich nicht einmischen, denn bei der Rahmenqualität (in diesem Preisbereich) und bei der Bestimmung der Rahmenhöhe kenne ich mich nicht gut genug aus, doch sobld du den Rahmen hast, mußt du entscheiden, ob du Shimano- oder Campa-Teile verbauen willst. Die Diskussion über die Vorzüge beider Hersteller erspare ich mir hier, festzuhalten ist halt, daß gebrauchte Shimano-Teile billiger und zahlreicher sind als die einer x-beliebigen Campa-Gruppe.

Weiters mußt du dich entscheiden, ob du auf Rahmenschaltung, oder STIs (und dann 8fach, 9fach oder 10fach) spekulierst. Ich rate zu 8fach oder 9fach.

Nächstes Problem sind günstige Laufräder. Da solltet du zumindest auf gute Naben achten, denn sonst macht das Radln keinen Spaß. Kannst du selbst einspeichen?

So, das wär's vorerst, was mir zu dem Thema "Rad aufbauen, aber darf möglichst wenig kosten" einfällt.

Viel Spaß und viel Erfolg,
Franz
 
Zurück