• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Software zur Auswertung - Wahoo

big-p-fan

Mitglied
Registriert
23 August 2017
Beiträge
36
Reaktionspunkte
4
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne einen Wahoo Element Bolt zulegen. Bis dato habe ich einen Polar V800 in Verwendung. Dies zusammen mit der Polar Flow Software, sowohl als App fürs Mobile / Tablet, als auch auf dem Rechner zur Auswertung.

Meine Frage bezieht sich nundarauf, nach diversen Artikeln / Reviews des Bolt, wie die Trainingsdaten am Mac verwaltet werden können? Gibt es eine Software, welche die Trainingsanalyse ähnlich der Polar Flow ermöglicht? Gerne natürlich besser?
 
Als Desktop-Version für den Mac bieten sich an:
- rubiTrack: http://www.rubitrack.com/de/ (37,- Euro nach 14 Tage Test)
- GoldenCheetah: http://www.goldencheetah.org (Freeware, Multiplattform, mächtig, speziell auch für Training mit Powermeter vorgesehen, nutze ich selbst)
- WKO4 für den Mac: http://home.trainingpeaks.com/wko4/purchase (169 $, Mac oder Win, speziell für Training mit Powermeter vorgesehen)

Oder halt Online-Auswerte-Plattformen:
- Trainingspeaks (siehe WKO4 Link) Monats- oder Jahresabos.
- Today's Plan: https://www.todaysplan.com.au, Monats oder Jahresabos
- Sporttracks.mobi: https://sporttracks.mobi (die online-Version kenne ich nicht, mag aber die Desktopversion, die es leider nur für Win gibt)
- velohero: https://www.velohero.com (free signup) (Ich muss sagen, mit velohero bin ich nie warm geworden. Fand damals den Vorgänger Trainingstagebuch.org eingängiger. Nutze es seit dem Übergang nicht mehr.
- ...
 
Eine Frage hatte ich noch vergessen... Funktioniert der Polar H7 Sensor (Herz) mit dem Wahoo Bolt?

Darüber hinaus wäre interessant, ob der Geschwindigkeit- und Trittfrequenzsensor Wahoo Blue SC der geeignete ist.

Thanx.
 
So, nachdem ich mir den Bolt zugelegt, mit Komoot ne Tour geplant habe und diese heute gefahren bin bleibt noch eine Frage offen.
Wie bekomme ich die Daten der Tour quasi aus dem Bolt in RubyTrack oder GoldenCheetah? Benötigt man hier ein separates Tool?

Bei Polar Flow war es, sagen wir Idiotensicher, anstecken Auto-Sync und fertig. Hier wohl mit Umwegen...

Ansonsten war ich sehr positiv vom Bolt überrascht. Funktioniert klasse mit dem Routing und die restlichen Features sind ebenfalls deutlich besser in der Handhabung und auch dem Visualisieren während der Fahrt als bei meinem Polar V800.

Thanx for help!
 
Ich mache es über dropbox. Der bolt uploadet die Daten automatisch wenn er sich zu Hause per wlan verbindet in die dropbox. Von da dann einfach das .fit file in GoldenCheetah importieren.
 
Ich mache es über dropbox. Der bolt uploadet die Daten automatisch wenn er sich zu Hause per wlan verbindet in die dropbox. Von da dann einfach das .fit file in GoldenCheetah importieren.
Funktioniert halt leider unter IOS, nicht mit Android. Das nervt mich ziemlich, weil dann nur der Umweg bleibt.
 
So, nachdem ich mir den Bolt zugelegt, mit Komoot ne Tour geplant habe und diese heute gefahren bin bleibt noch eine Frage offen.
Wie bekomme ich die Daten der Tour quasi aus dem Bolt in RubyTrack oder GoldenCheetah? Benötigt man hier ein separates Tool?

Bei Polar Flow war es, sagen wir Idiotensicher, anstecken Auto-Sync und fertig. Hier wohl mit Umwegen...

Ansonsten war ich sehr positiv vom Bolt überrascht. Funktioniert klasse mit dem Routing und die restlichen Features sind ebenfalls deutlich besser in der Handhabung und auch dem Visualisieren während der Fahrt als bei meinem Polar V800.

Thanx for help!

Für Strava, Today's Plan etc. kann man Autoupload einrichten. Dann synct der Elemnt sofort nach "Stopp" die Einheit entweder über WLan oder über das gekoppelte Handy.

Dropbox wurde auch schon erwähnt (das geht nicht mit Android? Keine Ahnung, habe kein Android).

Mailen ist auch eine Möglichkeit: In der App nach der Ausfahrt als Ziel "E-Mail" wählen und die Einheit einfach sich selbst mailen (das ist übrigens auch eine gute Sache für ein Failsafe Backup, wenn man längere Zeit (Tage, Wochen) unterwegs ist.

Und ganz einfach an den Rechner hängen geht auch. Bei einem Windows Rechner erscheint der Wahoo dann ganz normal im Explorer.
Bei einem Mac leider nicht. Das ist etwas doof. Am Mac muss man leider extra die Software "Android File Transfer" installieren.
--> https://support.wahoofitness.com/hc...0-How-do-I-connect-the-ELEMNT-to-my-computer-
 
Zurück