• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

So. 33km Rennen, Vorbereitung.

Growe

Mitglied
Registriert
22 Mai 2009
Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Hallo,
habe nächste Woche Sonntag ein 33km Radrennen (Triathlon Staffel).
Habe mich schon gut Vorbereitet, doch soll ich die Woche ehr die Strecke noch 2-3 mal abfahren, mit einer HF von 80-90%, oder ehr Montag 2 Stunden G2, Dienstag Ruhe, Mittwochs 1 Stunde G1, Donnerstag Ruhe, Freitag nochmal 1 Stunde G1 und Samstag halbe Stunde KB.

Oder was ganz anderes?
Kenn mich nämlich damit nicht so gut aus und hatte bisher nicht viele Rennad Rennen.
 
AW: So. 33km Rennen, Vorbereitung.

Du fährst ja kein Rennen, oder?
Beim Triathlon bist du doch "allein" unterwegs, ohne Windschatten.:confused:

Wegen 33 Km würde ich mir keinen Kopp machen.:rolleyes:

Gut und viel schlafen und ausreichend Frühstücken sollte reichen.;)
 
AW: So. 33km Rennen, Vorbereitung.

Ein Kumpel schwimmt erst 700m, dann fahr ich mit anderen 33km Rad und dann läuft ein anderer Kumpel 10km. Ich mein nur, ob ich ehr entspannen soll, oder ehr mal die Strecke abfahren, in einem ,,niedrigen" Tempo und mal ich sag mal 90 minuten G1 fahren oder ehr nochmal die Strecke mit voll speed fahren und in der Woche nochmal 2 Stunden oder so fahren.
 
AW: So. 33km Rennen, Vorbereitung.

also erst mal hört sich 80-90% nich so richtig nach G1 an! das würde ich mal ganz klar zu EB sortieren..... wenn du das generell machst dann würde ich das in der woche jetzt auch nicht mehr ändern aber vllt trainierst du einfach grundlegend falsch! ka
generell musst du nicht so extrem pausieren in der letzten woche so wie du das gerade geschrieben hast!
trainier noch montag und dienstag relativ normal! vllt montag etwas mehr als dienstags und dann lässt du es langsam auslaufen! ich kenne jetzt deine normalen umfänge nicht aber ich würde sagen am dienstag noch mal so 2.5h und am mittwoch noch mal so 1.5-2!
Pulsmäßig musst du eben gucken! G1 li9egt bei mir zwischen 130 und 140 hr. Das ist eig so der durchschnitt! wenn du da deutlich drüber bist würde ich mal nen trainer fragen! dann am do. fährste noch mal so ne lockere stunden KB einfach zur aktiven erholung! einfach was spazieren fahren und am freitga legst du dich i-wo hin^^
samstag würde ich nochmal so ne stunde fahren.... auch ganz locker KB aber noch 2 sprints mit drin (ob die dich jetzt beim triathlon weiterbringen weiß ich nicht).
Am sonntag würde ich auf jeden fall mal 1h vor dem start da sein, nummer holen, einfahren und dann locker an den start stellen!
Ob das jetzt 1:1 auf den Triathlon bzw. das Zeitfahren übertragbar ist weiß ich nicht aber das ist auf jeden Fall meine Methode vor nem Rennen und ich glaube generell die gängigste unter den Rennfahrern!
 
AW: So. 33km Rennen, Vorbereitung.

Hallo,
habe nächste Woche Sonntag ein 33km Radrennen (Triathlon Staffel).
Habe mich schon gut Vorbereitet, doch soll ich die Woche ehr die Strecke noch 2-3 mal abfahren, mit einer HF von 80-90%, oder ehr Montag 2 Stunden G2, Dienstag Ruhe, Mittwochs 1 Stunde G1, Donnerstag Ruhe, Freitag nochmal 1 Stunde G1 und Samstag halbe Stunde KB.

Oder was ganz anderes?
Kenn mich nämlich damit nicht so gut aus und hatte bisher nicht viele Rennad Rennen.

Wie sah denn die Vorbereitung aus?
Im Idealfall Feb. - Mai G1 (3-4 x pro Woche 2-3h GA1, dazwischen aktive Erholung (~30min Rekom)
Juni EB-Einheiten (5-10 min 80% der max HF) einfügen, dafür etwas kürzer fahren, im Juli ergänzt durch SB-Einheiten erweitert (1-2 min mit bis zu 100% der max HF). Das Ganze bis Mitte August fortgesetzt wäre eine mögliche Vorbereitung. Dann den Umfang und die Intensität herunter fahren und keine Spitzen mehr fahren. In der letzten Woche könnte es dann so aussehen:
Mo 2 1/2 h GA 1
Di 1/2 h Rekom
Mi max 2 h GA 1
Do 1/2 Rekom
Fr 1-1 1/2 h GA1
Sa frei
So Wettkampf (wenn möglich vor dem eigentlichen Einsatz 1/2h auf der Rolle warmfahren mit geringem Widerstand und hoher Trittfrequenz)
 
AW: So. 33km Rennen, Vorbereitung.

Wie sah denn die Vorbereitung aus?
Im Idealfall Feb. - Mai G1 (3-4 x pro Woche 2-3h GA1, dazwischen aktive Erholung (~30min Rekom)
Juni EB-Einheiten (5-10 min 80% der max HF) einfügen, dafür etwas kürzer fahren, im Juli ergänzt durch SB-Einheiten erweitert (1-2 min mit bis zu 100% der max HF). Das Ganze bis Mitte August fortgesetzt wäre eine mögliche Vorbereitung. Dann den Umfang und die Intensität herunter fahren und keine Spitzen mehr fahren. In der letzten Woche könnte es dann so aussehen:
Mo 2 1/2 h GA 1
Di 1/2 h Rekom
Mi max 2 h GA 1
Do 1/2 Rekom
Fr 1-1 1/2 h GA1
Sa frei
So Wettkampf (wenn möglich vor dem eigentlichen Einsatz 1/2h auf der Rolle warmfahren mit geringem Widerstand und hoher Trittfrequenz)

M.M.n. viel zu große Umfänge und zu wenig intensiv, GA bringt in der letzten Woche gar nix mehr, da ist es wichtig, dass man sich gut erholt und mit einer etwas erhöhten Intensität nochmal die Form ein wenig steigert, aber das ist eine Kunst für sich und das muss jeder für sich wissen, man kann da mehr falsch als richtig machen. Ich persönlich komme immer so gut zurecht:

Mo: -
Di: 1,5 kurze EB z.B. 3x5 min
Mi: -
Do: 1 kurze SB z.B. 3x3 min
Fr: -
Sa: 0,5 - 1 h + kleiner Test als Vorbelastung
So: Rennen
 
AW: So. 33km Rennen, Vorbereitung.

naja also die letzte woche betreibt einfach jeder etwas unterschiedlich!° ich gehe mal davon aus dass er sich ordentlich vorbereitet hat! denn das hat er ja auch geschrieben! ausserdem spielt das sowieso keine rolle mehr weil auch der beste triathlet die zeit nicht rückwärts drehen kann!!^^
@Growe: fahr die Umfänge runter! du kannst zwar noch ein paar kleine spitzen fahren aber spätestens mittwoch würde ich damit aufhören!° fahr dann einfach noch bisl Rekom und am Samstag ist es üblich ne kjleine Vorbelastung zu fahren! ich glaube mit dem Ausgang dürften doch alle zufrieden sein oder??
also
RIDE ON!!!
 
AW: So. 33km Rennen, Vorbereitung.

Eigentlich braucht man doch über so eine Distanz garnicht diskutieren. 33km, das fährt man irgendwo zwischen 45 und 55 Minuten, außer man ist jeden Tag davor an seine Grenzen gegangen. Mach dir wegen der paar Minuten keine Gedanken, bevor du richtig warm bist, ist das schon wieder vorüber.
 
AW: So. 33km Rennen, Vorbereitung.

M.M.n. viel zu große Umfänge und zu wenig intensiv, GA bringt in der letzten Woche gar nix mehr, da ist es wichtig, dass man sich gut erholt und mit einer etwas erhöhten Intensität nochmal die Form ein wenig steigert, aber das ist eine Kunst für sich und das muss jeder für sich wissen, man kann da mehr falsch als richtig machen. Ich persönlich komme immer so gut zurecht:

Mo: -
Di: 1,5 kurze EB z.B. 3x5 min
Mi: -
Do: 1 kurze SB z.B. 3x3 min
Fr: -
Sa: 0,5 - 1 h + kleiner Test als Vorbelastung
So: Rennen

Das ist die erste und einzige vernünftige Antwort!

Samstag würde ich sogar nur 0,5 Std fahren mit 3x1min und Materialtcheck.

Nach jeder Intervalleinheit Kohlehydrat essen.

Tranier dich in der letzten Woche nicht kaputt.

Heiner
Ein bischen Tri schadet nie
 
AW: So. 33km Rennen, Vorbereitung.

mein vorgänger hat recht! auch wenn ich mit den vielen eb's und sb's nicht ganz einverstanden bin! mein trainer steht auf dem standpunkt dass man in der letzten woche nicht mehr versuchen soll defizite auszumerzen.... stattdessen lieber locker trainieren vllt bisl g1 espickt mit ein paar eb's oder sprints aber nicht übermäßig!
 
AW: So. 33km Rennen, Vorbereitung.

mein vorgänger hat recht! auch wenn ich mit den vielen eb's und sb's nicht ganz einverstanden bin! mein trainer steht auf dem standpunkt dass man in der letzten woche nicht mehr versuchen soll defizite auszumerzen.... stattdessen lieber locker trainieren vllt bisl g1 espickt mit ein paar eb's oder sprints aber nicht übermäßig!

Und immer dran denken:
In der letzten Woche kann man nichts mehr gewinnen. Aber alles verlieren!

Was du bis eine Woche vor dem Rennen nicht antrainiert hast, das bekommst du in den paar Tagen auch nicht mehr drauf.

Ich hab vor meinem ersten Triathlon fast komplett Pause eingelegt. Mein Kalender sagt mir, dass ich folgendes gemacht habe (was nicht heißt, dass du das auch machen solltest :D):

Mo: 1h Fitness-Studio
Di: -
Mi: -
Do: -
Fr: (mitm Rad zur Arbeit) Hinfahrt 1h (GA1, ganz locker), Rückfahrt ebenfalls 1h, anfangs ein paar unbewusste EB's eingestreut, letzte halbe Stunde Rekom
Sa: -
So: 500/20/5

Ich habe am Wettkampftag in allen drei Disziplinen meine bisherigen Bestzeiten unterboten!
Von daher. :)

Schau lieber, dass du genug schläfst und gut frühstückst, dann klappt das schon! ;)
 

Ähnliche Themen

Zurück