• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Smartphone-Vorbauhalterung Eigenbau

MarioDeRosa

Aktives Mitglied
Registriert
17 Juni 2012
Beiträge
141
Reaktionspunkte
32
Ort
Siegburg
da ich im handel nichts gescheites finden konnte, habe ich eine halterung selbstkonstruiert.
vielleicht wird der ein oder andere daduch inspiriert...

10mm aluplatte, 7mm tief ausgefräst. der innere rand ist mit klebefilz ausgekleidet, sodass das gerät satt sitzt. zwei o-ringe überstreifen - fertig.
auf dem vorbau wird die halterung mit zwei kunststoffclips aufgesteckt. diese werden ursprünglich für die verlegung von 32er PVC-rohr verwendet, halten auf dem ritchey-vorbau bombensicher.



13637947uk.jpg


13637948ty.jpg


13637949nq.jpg


13637951ne.jpg
 
Leichtbau war gestern :D

Warum hast du die Form nicht noch ein bisschen so gestaltet, dass das ganze nicht so mörderisch riesig wirkt? Z.B. nur die Ecken und sonst in X-Form? Außerdem sind die Wandstärken auch mit Sicherheitsfaktor 5, oder?

Edit: @ Sparkassendirektor: Er hat halt kein Smartphone von Apfel. Abseits der teuren Mainstream-Smartphones ist es leider recht dünn mit so spezieller Peripherie.
 
Leichtbau war gestern :D

...Außerdem sind die Wandstärken auch mit Sicherheitsfaktor 5, oder?

Ist doch super: Kann man bequem auch mal die Getränkekiste abstellen.

Und wenn man sich dann mal ansieht, was die Hersteller anbieten:

http://www.amazon.de/Klickfix-KLICKfix-PHONE-BAG-sw/dp/B0072C5GZ8

Da ist die hier gezeigte Lösung doch recht durabel und filigran. :)
Ich finde die Halterung von MarioDeRosa gar nicht schlecht.Würde ich kaufen und evtl. etwas befeilen.
Und dann muß ich mir nur noch das dazu passende Gerät anschaffen.
 
leichtbau musste nicht unbedingt sein, dies ist mein singlespeeder, wird eh nur im flachland eingesetzt:


13639355ts.jpg



das ganze sollte schon recht stabil sein, damit es durch vibrationen an dem doch sehr starren rad nicht zerkrümelt.
seiten wegfräsen und ecken stehenlassen könnte man noch machen, guter hinweis.
 
Mit den Rohrschellen wirst Du nicht lang Freude haben. Das Material ist spröde und verträgt keine UV-Strahlung.
Drüben beim IBC gibts ausgehend von Stuntzis Eigenbau, ein paar nette Erfindungen. Auch mit vorgefertigten Teilen.
Aber schick ist so ein Aluteil schon. ...
 
Zurück