• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SL8 Pro vs Aeroad DI2

PorfirioRubirosa

Mitglied
Registriert
14 Juli 2023
Beiträge
34
Reaktionspunkte
24
Hey zusammen, vielleicht kann mir jemand auf meiner Kaufsuche helfen oder solide Gedankenanstösse geben my
Bisher bin ich ein Cube agree in 56 gefahren aber „muss leider“ aufgrund eines Rahmenbruchs nach was neuem mich umschauen. Eigentlich war es erst nächstes Jahr geplant und die Preisrange eher 5-6000€.

Nun bin ich aber über sehr schnell verfügbare SL8s gestolpert, das einfach auch eins meiner Traumbikes ist. Die „Alternative“ oder auch Traumbike wäre das Aeroad, welches nun auch plötzlich verfügbar ist in S.
Zu mir, ich bin 179/180cm groß, 82,5 Schrittlänge und ziemlich beweglich. Das 56er Agree bin ich leider nur mit ca 7/8cm Überhöhung gefahren und es hätte tendenziell ein wenig sportlicher sein dürfen. Aber ich konnte damit ohne Probleme 150-200km fahren ohne jegliche Wehwehchen.
Ich saß nun auf dem SL8 Pro in 54 und bin super happy genau wie auf einem Aeroad S. Aufgrund des Preises bin ich noch ein wenig zögerlich aber denk mir mit 29 und eigentlich auch dem verfügbaren Geld, wenn nicht jetzt wann dann.
Das Aeroad wäre weiß und kostet 6500€ + Aufbau. Ich habe einen Canyon Partner hier vor Ort.
Das Tarmac 7500€ bei einem Bekannten Fachgeschäft in schwarz mit weißen decals.
Für das Aeroad spricht der einstellbare Lenker aber es hat einen 90er Vorbau, beim Tarmac ist das Roval Cockpit mit 400x100 drauf.
Beide Räder wären mit Ultegra DI2 was ich auch ausdrücklich möchte. Nun die Qual der Wahl. Specialized ist ein wenig mehr sexy und man sieht es doch seltener als das weiße Aeroad aber das Aeroad ist knapp 1000€ günstiger.
Vergesse ich gerade etwas ? Was würdet ihr wählen? Das Cube litening ist leider raus aufgrund von Verfügbarkeit und ich hätte gerne eine andere Marke.
 

Anzeige

Re: SL8 Pro vs Aeroad DI2
Bisher bin ich ein Cube agree in 56 gefahren aber „muss leider“ aufgrund eines Rahmenbruchs nach was neuem mich umschauen. Eigentlich war es erst nächstes Jahr geplant und die Preisrange eher 5-6000€.
Bei deinem Rahmenverschleiß würde ich persönlich bei Cube bleiben.

Specialized ist ein wenig mehr sexy und man sieht es doch seltener als das weiße Aeroad aber das Aeroad ist knapp 1000€ günstiger.
Vergesse ich gerade etwas ? Was würdet ihr wählen?
Wenn Specialized dann sollte man schon das S-Works nehmen.
Ansonsten nimm das Canyon.
 
Bei solch einer Zwickmühle kann es nur eine Lösung geben. Beide Räder kaufen. 🥳

PS Ein schwarzes Rad, mit weißen Decals klingt ganz schön langweilig.
 
Ich würde nochmal prüfen ob du bei dem einen oder anderen Rad perspektivisch etwas ändern möchtest.
Schmaler Lenker, längerer Vorbau, kürzere Kurbel....da gehen schnell mal ein paar Taler weg.
 
Ich würde nochmal prüfen ob du bei dem einen oder anderen Rad perspektivisch etwas ändern möchtest.
Schmaler Lenker, längerer Vorbau, kürzere Kurbel....da gehen schnell mal ein paar Taler weg.
Ich würde beide erstmal als Stock Variante fahren und dann entscheiden. Kürbellänge könnte gut mal kommen und längerer Vorbau ist schwierig einzuschätzen. Letztlich kann man die Räder eh immer nur so 10-15 Minuten Probe fahren. Dabei fühlten sich beide sehr sehr gut an
 
Yes, habe nun heute Abend das aeroad bestellt, da ich nochmal 5% Rabatt über das Friends Referal Programm bekommen habe. Zudem die neue Matte Farbe entdeckt und das hat es mir dann irgendwie angetan.
Seit man beim Aeroad den Vorbau einzeln tauschen (und auch kaufen) kann würde ich das aber entspannt sehen.
 
Für mich wäre es definitiv das SL8. Sieht einfach so gut aus, speziell in 54. Dazu eine perfekte Allzweckwaffe.
In meiner Größe mag ich die Proportionen leider nicht mehr so.
 
So unterschiedlich ist das halt, dem TE gefallen beide, dir das SL8 und mir müsste man das Teil schon geschenkt hinstellen damit ich es fahre. ;)
 
Es klingt so als würde man nicht selbst schrauben, wenn man sogar den Aufbau bezahlen möchte. Daher wäre man vielleicht bei Specialized besser aufgehoben als bei Canyon.

Das Aeroad hat den verstellbaren Lenker und seit gestern auch modernere Laufräder, die auch etwas hochwertiger sind als die am Tarmac. Aber vielleicht liegt das Roval-Cockpit besser in der Hand? Wenn der Preisunterschied nicht weh tut, würde ich auf die subjektiven Dinge achten, wie Haptik und Optik und außerdem auf Service, Werkstatt etc.
 
Es klingt so als würde man nicht selbst schrauben, wenn man sogar den Aufbau bezahlen möchte. Daher wäre man vielleicht bei Specialized besser aufgehoben als bei Canyon.
Warum sollte das so sein? Es gibt ja mittlerweile Dinge wie Aufbauservice, Partnerwerkstätten und Werkstätten die alles annehmen eh.
 
Zurück