• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SKINS Cycle Pro Men's Compression Bib Shorts Trägerhose

Kalli660

Windschattenspender
Registriert
2 August 2007
Beiträge
532
Reaktionspunkte
6
Ort
Altrip
Hallo zusammen,

bevor ich mir diese bestellen möchte, würde ich gerne die Frage stellen, wer mit Copressions Hosen beim Fahren schon seine Erfahrung gemacht hat und die diese Erfahrung evtl. weiter geben möchte.
Man liest so viel im Netz, aber richtige Erfahrungswerte sind eben hilfreicher.

Gruss
Kalli
 

Anzeige

Re: SKINS Cycle Pro Men's Compression Bib Shorts Trägerhose
Zur Hose kann ich nichts beitragen, aber ich habe ein Lang- und ein Kurzarmtrikot aus dieser Serie. Tragen sich sehr angenehm, sind gut verarbeitet und wirken auch vom Material her hochwertig. Ich würde beide wieder kaufen. Ob der beworbene Kompressionseffekt irgend einen Nutzen bringt? Keine Ahnung, ich jedenfalls merke davon nichts. Falls das mit dem Kauf nicht eilt, Artikel von SKINS erscheinen immer mal wieder bei Outdoor-Broker zu recht günstigen Preisen.
 
Danke erstmal für die Antwort,
bei Bike24 haben sie im Moment auch einige gute Preise für Hosen und Equipment von Skins,
aber wenn dann würde ich mir die Hose Kaufen.
 
Hallo Kalli,
ich bin seit Ende des Jahres im Besitz der Bib von Skins. Ich fand die Sachen schon immer ganz gut und dadurch dass bike24 Ende des Jahres sehr gute Angebote für die Hose und das Kurzarmtrikot hatte, habe ich dann auch ordentlich zugeschlagen.
Also, ich bin fast 1,90 groß und wiege 79 kg - die Hose trägt sich sehr gut. Das Polster ist deutlich straffer als z.B. bei den Assos-Hosen, aber auch nach mehreren Stunden unauffällig. Ein Kumpel hat sich ebenfalls die Hosen bestellt und sagt, dass man die Hose während der Fahrt so gut wie gar nicht wahrnimmt. Das kann ich so bestätigen und ist auch das, was ich von einer Hose erwarte. Der Schnitt ist racemäßig, wenn ich gerade stehe, drücken die Träger auf der Schulter etwas - in Rennradhaltung passt es dann perfekt. Was mich etwas gewundert hat ist, dass die Kompression nicht so deutlich zu spüren ist, wie z.B. bei Gore oder Assos, die in ihren High-End-Modellen ja auch Kompressionsfasern verarbeiten. Diese sitzen gefühlt straffer als die Skins, die ich in Größe M habe. Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter.
 
So Antworten liebe ich :daumen:
Vielen Dank, aber so stelle ich mir die Hose auch vor (Roudbike 03/12 war ein kurzer Bericht) und werde sie mir bestellen,
den derzeit hat bike24 super Preise.
Wegen der Kompression von Skins, muss ich sagen, die ist mir persöhnlich angenehmer, denn ich habe eine kurze Laufhose, die ich im Traininslager nach den Ausfahrten immer getragen habe und das war super angenehm.
Vielen Dank und viele KM :)
 
Ich hab die Skins C. Sehr gutes Sitzpolster, ohne Frage.
Ich würde allerdings nicht noch einmal so viel Geld für eine Radhose hinlegen.
 
Wie schauts denn da mit den gössen aus ? ich trage sonst immer radhosen mit grösse Xl bei 90 kg und 183 cm mit einem Hüftumfang von 101cm , die skins liste gibt da L aus jedoch bin ich sehr skeptisch was das angeht . was habt ihr für erfahtrungen was das angeht ?
Ich tendiere da eher auch zu xl
 
1,86 und miitlerweile etwas unter 90 Kilo, muss abnehmen wegen der Hochprofiler, nicht das der Bauch höher ist, als die Felge, da passt L ganz locker. Ich trag mittlerweile übrigens immer Hosengröße L, das passt.
 
So wirklich hab ich Kompression da gar nicht wahr genommen. M. E. ist das Marketing. Ich hab Hosen getragen von Rose, 2XU, Gore, Sugoi, Vermarc, Giordana und Skins. Und ganz ehrlich habe ich keinerlei Unterschiede vernommen zwischen Kompression und Nicht-Lompression. Und auch wenn das Sitzpolster bei der Skins C das beste war, so ist der Preis doch sehr hoch für ein Kompressionsversprechen, was man nicht merkt und ein, wie erwähnt, verdammt gutes Sitzpolster.
Ganz ehrlich, da kann man sich besser 2 Hosen im Preissegment der gehobenen Mittelklasse holen. Das kommt von der Summe gleich hin, man hat insgesamt mehr davon. XL würde ich bei Skins nicht tragen, wäre zu flott, sind ja schließlich keine Italiener. ;)
 
Mit XL und Italiener? Oder zu flott?

XL ist bei manchen italienischen oder auch schweizerischen Marken zum Teil mit Größe M gleichzusetzen. Skins wird in XL zu flott sein, L sitzt schon locker.
 
Ok dann lass ich das wohl mal , kannst du was empfehlen , ich such ne trägerhose fürs rennrad mit sehr gutem Polster da ich da etwas empfindlich bin. Weichei eben
 
Tja, welche Marke kann ich empfehlen. Persönlich denke ich, dass man mit einer Hose im Preissegment zwischen 60 - 90 Euro sehr gut aufgehoben bist. So zumindest meine Erfahrung. Da ist die Marke egal.
 
Zurück