• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzzwerg?

ChilliX

Neuer Benutzer
Registriert
7 Januar 2007
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin gerade dabei mir mein erstes neues Rennrad zu kaufen (Bislang hatte ich ein altes gebrauchtes)
Die Frage über die Rahmengröße wurde schon oft gestellt, dabei fällt oft das Wort Sitzriese, ich bin genau das Gegenteil, ein Sitzzwerg.

Körpergröße 181cm
Schrittgröße 93cm

Könnt ihr mir mit einem Rat helfen? Muß ich mir idealer Weise einen Rahmen anfertigen lassen?

Danke und bis bald, gruß ChilliX
 

Anzeige

Re: Sitzzwerg?
AW: Sitzzwerg?

Körpergröße 181cm
Schrittgröße 93cm
Könnt ihr mir mit einem Rat helfen? Muß ich mir idealer Weise einen Rahmen anfertigen lassen?
Auf lange Sicht gesehen: ja.
Begründung: Bei den kurzen Rahmen, die Du benötigst - ich schätze, maximal 55 cm Oberrohr - wirst Du so kleine bekommen, daß Du die Sattelstütze sehr weit ausziehen mußt. Dummerweise wird bei kleinen Rahmen auch das Steuerrohr kürzer. Das bedeutet: entweder Spacerturm oder sehr große Überhöhung. Finde ich schon deswegen nicht so toll, weil es beknackt aussieht. :D

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
AW: Sitzzwerg?

Wenn Du halbwegs vernünftig sitzen willst, mußt Du wohl auf Maß bauen lassen. Ansonsten wirs Du den Oberkörper wohl nie in eine normale Haltung bekommen. Entweder viel zu gestreckt oder mit heftiger Sattelüberhöhung.
Nur zum Vergleich: bei gleicher Schrittlänge bin ich 1,98m
 
AW: Sitzzwerg?

Stimme meinen Vorrednern zu.
Du müßtest alternativ einen Rahmenhersteller finden, der eine Geometrie mit sehr kurzem Oberrohr anbietet. Bei Deiner Körpergröße müßte normalerweise ein 58er Rahmen her, evtl ein 56er. Wenn man aber die Schrittlänge sieht, muß es ein 60er oder 62er Rahmen sein.
Also das sind schon extreme Maße. Da hilft auch ein kürzerer Vorbau nicht viel ( Den Spacertürmen könnte man mit umgedrehtem Vorbau entgegnen).
Wie wäre denn ein Zeitfahrrad so a la Kuota? Da ist die Geometrie etwas kürzer ausgelegt . Das K-Factor ist so ein Zwitter-Rad, welches wahlweise als STraßenrenner oder Zeitfahrrad gebaut wird. Hoffe ich konnte helfen.:D
 
AW: Sitzzwerg?

...das ging ja schnell mit den Antworten, danke.
Ich hatte bisher einen alten 59 Stahlrahmen.
Also im Fachgeschäft vor Ort sagte man mir auch, das ich einen 60 Rahmen nehmen sollte. Fand nur komisch, das mir mitten im Beratungsgespräch gesagt wurde:"unseren 60 iger Rahmen kannst du nehmen, Sonderanfertigung ist nicht nötig" Naja, hört sich nicht nach ehrlicher Beratung an?!?
Das würde für mich heißen ein 60iger Rahmen mit ca 55iger Oberrohr wäre für mich ideal.

Die beiden vorgeschlagenen Rahmen sind ja sehr teuer. Habe mich noch nicht umgeschaut, was ein angefertigter Rahmen kostet. Mein pers. Limit hatte ich bei ca 1300€ gesetzt.
 
AW: Sitzzwerg?

Die beiden vorgeschlagenen Rahmen sind ja sehr teuer. Habe mich noch nicht umgeschaut, was ein angefertigter Rahmen kostet. Mein pers. Limit hatte ich bei ca 1300€ gesetzt.
1300€ für den Rahmen? Da bekommst du ohne Probleme schon was maßgeschneidertes für. Wenn es Alu sein soll/darf: Bei Tommasini http://www.tommasini.it/homepage.html in der Toskana z.B. oder Agresti http://www.agresti.de/ . Letzterer sitzt in Deutschland (ich glaube, irgendwo im Rhein-Main Gebiet). Wenn Schwergewicht diesen Thread liest, kann er dir bestimmt mehr zu den Rahmen sagen, er hat nämlich mindestens einen davon...


Edit: hier der Importeur für D:

Bicisport Colosimo
Richard Wagner str. 3
10585 Berlin - Germany
Phone: +49 030 34787010
Fax: +49 030 62206215
Cell: +49 0177 2060598
E-Mail: [email protected]

Sehr freundliche Leute. Da bekommst du einen Vertriebspartner in deiner Nähe genannt. Mußt also nicht in die Toskana fahren, um dich vermessen zu lassen. Obwohl die immer eine Reise wert ist...
 
AW: Sitzzwerg?

... bin auch eher ein Sitzzwerg, allerdings nicht so extrem wie Du. Du könntest Dir, wenn es nicht gleich ein Maßrahmen sein soll, einmal die Geometrie von Basso-Rahmen anschauen; mein Reef hat z.B ein 56er Oberrohr, aber ein 17.6 cm langes Steuerrohr (www.bassobikes.com).
Und man sollte natürlich die Basso-typische Wendigkeit mögen :)
 
Zurück