Ist mir schon mehrfach aufgefallen - die sinkende Qalität von Produkten bzw. Nachfolgemodellen.
So hat mein Lieblingsschuh noch eine sichtbare, laminierte Sohle - beim Nachfolgemodell ist es nur noch eine gespritzte oder gepresste, weichere, Kunststoff/Plastiksohle ohne sichbaren Faseranteile. Zudem ist die Passform deutlich schlechter geworden, d.h. bei gleicher Größe drückt er auf einmal - nicht mehr tragbar.
Gestern musste ich mal wieder ein Paar Pedal Cleats austauschen. Waren bisher Schrauben und Unterlegscheiben aus nichtrostendem Metall beigelegt, sind jetzt diese Teile aus einem Oberflächenbehandeltem Metall. OK - die Funktion ist nach wie vor gegeben aber halt Minderwertiger.
Bei einem angedachten neuem Rad musste ich dann feststellen dass dessen Lenkkopfsteifigkeit in dem aktuellen Test im Vergleich zu Vorjahresmessungen um ca. 13% geringer ausgefallen ist. Tests hin oder her , zumindest die techn. Werte sollten also vergleichbar sein. Diese geringere Lenkkopfsteifigkeit kann man fast nicht mit Produktionsschwankungen oder Messfehlern erklären zumal Konkurrenzprodukte im vergleichbaren Zeitraum deutlich geringere Schwankungen aufweisen. Also ?
Habt Ihr schon ähnliche Beobachtungen gemacht ?
So hat mein Lieblingsschuh noch eine sichtbare, laminierte Sohle - beim Nachfolgemodell ist es nur noch eine gespritzte oder gepresste, weichere, Kunststoff/Plastiksohle ohne sichbaren Faseranteile. Zudem ist die Passform deutlich schlechter geworden, d.h. bei gleicher Größe drückt er auf einmal - nicht mehr tragbar.
Gestern musste ich mal wieder ein Paar Pedal Cleats austauschen. Waren bisher Schrauben und Unterlegscheiben aus nichtrostendem Metall beigelegt, sind jetzt diese Teile aus einem Oberflächenbehandeltem Metall. OK - die Funktion ist nach wie vor gegeben aber halt Minderwertiger.
Bei einem angedachten neuem Rad musste ich dann feststellen dass dessen Lenkkopfsteifigkeit in dem aktuellen Test im Vergleich zu Vorjahresmessungen um ca. 13% geringer ausgefallen ist. Tests hin oder her , zumindest die techn. Werte sollten also vergleichbar sein. Diese geringere Lenkkopfsteifigkeit kann man fast nicht mit Produktionsschwankungen oder Messfehlern erklären zumal Konkurrenzprodukte im vergleichbaren Zeitraum deutlich geringere Schwankungen aufweisen. Also ?
Habt Ihr schon ähnliche Beobachtungen gemacht ?