• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Singlespeed-Projekt Bremsen passen nicht!!

trianglebike

Neuer Benutzer
Registriert
19 Oktober 2012
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Moin
Dies ist mein erster Beitrag. Ich suche unbedingt Hilfe, denn ich bin am verzweifeln!!! Ich habe vor einigen Monaten ein gebrauchtes Fixie gekauft, bei dem der Rahmen defekt war. Also dachte ich mir, ich kaufe einfach einen neuen Rahmen. Also habe mir dann einen alten Peugeotrahmengekauft (Bild1), gesprayt und so langsam die Teile montiert. Doch ich musste feststellen, dass meine Bremsen nicht passen! :(
Nun das Problem: Da ich einen alten Peugeotrahmen und neue Bremsen habe, passt die Bremse nicht. Die Schraube der Bremse ist zu kurz bzw. zu dick!!!(Bild3) Ich kann keine Hülsen-/ oder normale Mutter befestigen. (Länge der Schraube: 1,7cm.)
Kennt Irgendjemand dieses Problem? Welche Bremsen würden an meinen Rahmen passen??
Ich hoffe auf Antwort!!
Grüsse :)
Anhang anzeigen 60183
IMG_0436.jpg
IMG_0435.jpg
 

Anzeige

Re: Singlespeed-Projekt Bremsen passen nicht!!
Zwei Möglichkeiten: Du kaufst dir gebrauchte klassische Bremsen mit alter Befestigungsmethode (durchstecken und mit Mutter kontern), oder du schnappst dir 'nen ~6mm Metallbohrer ;) Wer nen Klassiker übersprüht ist da doch bestimmt schmerzfrei ;) Übrigens: packen die Bremszangen die Felgen überhaupt, oder sind die zu kurz? Edit: Ich dachte das blaue gehört zum Reifen...

Warum kauft man eigentlich ein Fahrrad, dessen Rahmen kaputt ist ? War der Rest so wertvoll und der Preis ingesammt so niedrig ?

Edit: Wenn du bohren willst dann benutzt Handschuhe und etwas mit langen Ärmeln. Die Späne können verdammt heiß werden.
 
So wie das aussieht, benötigst Du Bremsen mit längeren Schenkeln, bis etwa 57mm Bremsmaß. Außerdem, wie AlexExtreme schon geschrieben hat, entweder Bremsen mit langen Bolzen und einer Sechskantmutter oder Du bohrst den Rahmen und die Gabel auf. Habe ich schon einige Male gemacht, mit 8mm Bohrer die Gabel hinten und im Hinterbau zirkeln, bis man rankommt ( wenn Du nicht gerade einen entsprechenden Aufsatz hast...) Allerdings scheint bei Deinem rahmen hinten eine Hülse eingelötet zu sein. Die geht dabei drauf..... also besser Bremsen mit langem Bolzen.

Bei Orange Cycles gibt es soclch Bremsen, die nicht unterste Qualitätsstufe sind...........

Bremsen mit langen Schenkeln und kurzen Bolzen sind kein Problem. Von Miche Performance ( preiswert und langer Verstellbereich von 37-57mm) über Shimano ( Tiagra und 105 Qualität), bis Cane Creek.................

Ach ja: Dreh die Bremschuhe um!!!!
 
Erstens einmal vielen dank für die Antworten!!! :)
AlexExtreme 1. Die Bremszangen packen die Felgen (das blaue gehört zu den Felgen). 2. Ich habe es für einen guten Preis kaufen können, da ich die restlichen Teile gebrauchen konnte. ;) 3. Das mit dem Bohren ist mir auch schon in den Sinn gekommen, doch ich bin nicht gerade jemand, der gerne Rahmen bohrt, vorausgesetzt ich könnte es. ;) :) Trotzdem vielen Dank für den Ratschlag.
dasmorgenstern werde ich! :) die Bremsbeläge waren schon falsch eingestellt und da ich ja die Bremsen nicht ans Fahrrad bekomme, konnte ich sie bis jetzt nicht einstellen :)
lagaffe danke für die Ratschläge. Werde mich mal bei den genannten Marken umsehen. Danke! :)

Vielen Dank nochmals!!!!!!!!! :)
 
Ob man Bohren will muss man natürlich jeder für sich entscheiden. Wenn es nur ein 0815 Rahmen ist, also nix besonderes oder teueres, dann habe zumindest ich da wenig Skrupel. Wenn man allerdings noch nie einen Bohrer in der Hand gehalten hat, und/oder noch nie Metall gebohrt hat...dann wird es allerhöchste Zeit ;) Es sollte vorher allerdings überprüft werden, ob der Rahmen an entsprechender Stelle überhaupt eine Materialabtragung zulässt, ohne das man das kleine Röhrchen zerstört. Bei der Gabel ist das i.d.R. unproblematischer, da sich dort mehr "Fleisch" befindet.

Wenn es nicht gerade ein ausgewiesener Klassiker ist, dessen Zustand man erhalten möchte, ist es m.M.n. legitim nicht mehr auf Single-Pivot zu setzen, wenn man mit modernen Bremsen bessere Bremsergebnisse erzielen kann.
 
oder auch die pfusch-fummel-lösung:

hinten die vorderrad-bremse anbauen. die hat ja einen längeren bolzen, der bis durchs loch durchreicht.

vorne die hinterrad-bremse montieren. der bolzen sollte bis in den schaft hineinreichen. da kann man dann mit fummelei eine mutter innerhalb des schafts draufschrauben. die gabeln sind dort meist recht dick vom material her, weil schaft und gabelkrone ineinanderstecken und sich überlappen.

ein kumpel fährt so seit längerem durch die gegend und es hält. muss man natürlich von fall zu fall schauen.
 
so richtig pfusch wirds ja eh erst dann, wenn schraubverbindungen mit rostigem draht substituiert werden.

man könnte natürlich auch eine zweite vorderradbremse kaufen und die hinten anschrauben, mit gekürztem bolzen sieht das dann ganz gut aus. den langen bolzen kann man vielleicht auch einzeln aus einer anderen bremse entnehmen oder im gut sortierten baumakrt einen kaufen (eventuell mit anpassarbeit verbunden)
 
Zurück