• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Single-Treff

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
NUeB schrieb:
Was allerdings reine (glaubensbasierte?) Spekulation ist, lies einmal diesen Artikel und auch die dort zitierte Studie der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie.

- Marcus
mich nerven diese Missionarsgeister! Ob Pro-Helm oder Contra. Scheißegal. Soll jeder selber wissen und verantworten (und jetzt komme mir keiner mit den Kosten für die Invalidenversorgung der Nichthelmträger :kotz: )
Sind diese Geister nicht vielleicht auch die, die einem in einer Beziehung (um mal wieder zum Thema zurückzukommen) ganz gehörig auf die Nerven gehen?!
Bitte nicht mit einem vernünftigen Gespräch verwechseln!

zwopiR
 

Anzeige

Re: Single-Treff
cbk schrieb:
Und die Amis glauben daran, daß ein Gurt im Auto die Leute umbringt, anstatt sie zu retten. :spinner: :aufreg:

Im Gegensatz zu den Styroporkappen ist beim Sicherheitsgurt eine Schutzwirkung statistisch nachweisbar. Your point?

- Marcus
 
DirectX schrieb:
Hab ich gemacht. Wir reden von 337 Leuten mit Schädeltrauma durchs Radfahren bzw. durch Unfälle beim Radfahren. Von dieser Personengruppe haben 11% einen Helm aufgehabt. Also grob 37 mit Helm und 300 ohne. Da keinen Zusammenhang zu sehen finde ich merkwürdig. Wenn die Anzahl gleich wäre dann würde ich ja nix sagen. Aber so?

Man könnte aufgrund dieser Zahlen auch sagen, dass die Unfallopfer ohne Helm 9 mal häufiger von einem Schädel-Traumata betroffen sind als die mit Helm oder? Das würde dann eher FÜR einen Helm sprechen und nicht dagegen.

Man muss natürlich schon richtig lesen und schlußfolgern können. Die einzig logische Folgerung -zu der die Studie auch kommt- ist daß das Tragen der Styroporkappe keine Auswirkung auf die Unfallschwere hat. Genau dies wird aber von den Helmbefürwortern immer wieder behauptet, daß die Verletzungsgefahr vermindert werden. Wäre dem so, müsste die Gruppe der Helmträger in solch einer Studie weniger häufig vertreten sein, als dies der Helmtragequote entspricht; das Gegenteil ist aber der Fall.

Vergleiche hierzu auch einmal die Entwicklung der Unfallstatistiken aus Australien und Neuseeland nach der dortigen Einführung der Helmpflicht.

- Marcus
 
zwopiR schrieb:
mich nerven diese Missionarsgeister! Ob Pro-Helm oder Contra. Scheißegal. Soll jeder selber wissen und verantworten (und jetzt komme mir keiner mit den Kosten für die Invalidenversorgung der Nichthelmträger :kotz: )
Sind diese Geister nicht vielleicht auch die, die einem in einer Beziehung (um mal wieder zum Thema zurückzukommen) ganz gehörig auf die Nerven gehen?!
Bitte nicht mit einem vernünftigen Gespräch verwechseln!

zwopiR
ich finde, er hat recht!
 
jens bontreker schrieb:
zur helmfrage:
die studie ist von 2004, da hat sich wohl in sachen helmtechnik hoffentlich was getan.

In den Werbeblättern ("tour" etc) lese ich lediglich, dass die Dinger bequemer und luftiger geworden seien - lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen, denn schliesslich warte ich seit > 10 Jahren auf den Nachweis einer Schutzwirkung. Schürfwunden in HWS-Traumata "umzuwandeln" z. B. halte ich für alles andere als erstrebenswert.

- Marcus

P.S.: Deine Shift-Taste ist kaputt.
 
zwopiR schrieb:
mich nerven diese Missionarsgeister!

Wo siehst Du welche?

Was ich allerdings nicht mag sind Leute, die das Fahrradfahren gefährlich reden und sich auf eine zweifelhafte "Schutzausrüstung" verlassen; aber bei wirklich risikobehafteten Tätigkeiten (Hausarbeit, Autofahren) auf Helme verzichten.

- Marcus
 
:idee: Wo ist denn nu die Damenwelt abgeblieben? Twink, colpics, PippiLotta habt bitte ein Einsehen.... rettet den Fred. Büdde ..:)

:floet: :D
 
DirectX schrieb:
:idee: Wo ist denn nu die Damenwelt abgeblieben? Twink, colpics, PippiLotta habt bitte ein Einsehen.... rettet den Fred. Büdde ..:)

:floet: :D

Jo, eine wirklich nerdige Off-Topic-Diskussion hier.
 
zwopiR schrieb:
zwopiR schrieb:
mich nerven diese Missionarsgeister! Ob Pro-Helm oder Contra. Scheißegal. Soll jeder selber wissen und verantworten (und jetzt komme mir keiner mit den Kosten für die Invalidenversorgung der Nichthelmträger :kotz: )
Sind diese Geister nicht vielleicht auch die, die einem in einer Beziehung (um mal wieder zum Thema zurückzukommen) ganz gehörig auf die Nerven gehen?!
Bitte nicht mit einem vernünftigen Gespräch verwechseln!

zwopiR

ich finde, er hat recht!


Ich finde, er hat unbedingt recht! :D
 
Also ich kann nur dazu sagen..beim mtb fahren mache ich mich öfter mal lang,mit Helm hatte ich immer weniger Kopfschmerzen am nächsten Tag als ohne!!Zufall?
Moralpredikt in ner Beziehung?Furchtbar..wo bleibt da noch der Spaß?Ob mit dem RR oder zu Fuß..eigentlich ist doch alles gefährlich...O.K,wenns um Familie,Kinder geht kann ichs vielleicht noch verstehen..aber ich glaube die fahren auch nicht mehr so halsbrecherisch..allein wegen dem Alter:D
 
colpics schrieb:
Also ich kann nur dazu sagen..beim mtb fahren mache ich mich öfter mal lang,mit Helm hatte ich immer weniger Kopfschmerzen am nächsten Tag als ohne!!

Wer sich öfter (als was?) lang macht und sich dabei noch regelmässig den Detz anrempelt, sollte mal seinen Fahrstil überdenken ... ;) Oder war mit MTB-Fahren hier "downhill" gemeint?

- Marcus
 
"downhill"so weit das hier geht(beim letzten Mal waren es 53k/h)..
nicht regelmäßig,aber öfter als mit dem RR(noch nicht 1 Mal)
das mit dem Fahrstil hab ich auch schon überlegt..aber es waren immer nur bescheuerte Zufälle oder Schwäche in den Beinen-> die Unebenheiten nicht mehr ausgleichen können:D ...etc..
 
colpics schrieb:
"downhill"so weit das hier geht(beim letzten Mal waren es 53k/h)..
nicht regelmäßig,aber öfter als mit dem RR(noch nicht 1 Mal)
das mit dem Fahrstil hab ich auch schon überlegt..aber es waren immer nur bescheuerte Zufälle oder Schwäche in den Beinen-> die Unebenheiten nicht mehr ausgleichen können:D ...etc..

Dann nennen wir das jetzt also Downhill, sprich buckelige Pisten auf'm Bergrad mit maximal machbarer Geschwindigkeit herunterjagen ... Ja, dafür würde auch ich Schutzausrüstung empfehlen; Downhill zähle ich zu den Risikosportarten, denn das hat nicht viel mit normalem Fahrrad-Fahren im Strassenverkehr gemein.

Im Gelände habe ich mich mit'm Bergrad über die Jahre nur drei Mal hingelegt, immer bei recht niedriger Geschwindkeit: zweimal "verschwand" das Vorderrad in einem Loch, einmal war (Singletrail, steil bergab) 'n Baumstamm im Weg. (Ein paar Ausrutscher auf Glatteis zähle ich mal nicht mit.)

Übel waren insgesamt nur: ein Sturz auf Asphalt wg Glatteis in der Kurve -- Vorderrad rutschte weg und ich habe mich sprichwörtlich überschlagen; die Narbe ziert noch nach 3 1/4 Jahren mein Knie. Einmal hat mir ein PKW die Vorfahrt genommen, ich landete auf der Motorhaube -- fiese Brustkorbprellung. Auf die Nase bin ich überhaupt nur einmal gefallen, 1989 in 'ner Kurve wg Dreck weggerutscht -- Prellungen und 'ne Platzwunde an der Augenbraue.

MIt den RR habe ich überhaupt nur zwei Stürze geschafft: den ersten als ich noch nicht gelernt hatte aus den Pedalen auszuklinken ;) und den zweiten 5 1/2 Jahre später (vergangenen Dezember) auf Schneeglätte ... bin beide Male sanft gelandet.

Ich finde, Fahrradfahren ist nicht nur die schönste Art sich fortzubewegen, sondern auch eine der ungefährlichsten.


- Marcus
 
NUeB schrieb:
Ich finde, Fahrradfahren ist nicht nur die schönste Art sich fortzubewegen, sondern auch eine der ungefährlichsten.
Nicht mal fliegen ist schöner:D
Fahre ebaen auch mal gerne nicht auf der Straße..austoben und im Dreck sulen:p
Finde auch das es im Herbst noch gefählicher ist,weil die Autofahrer da nicht mehr mit Fahrrädern rechnen..
Stimmt,am Anfang bin ich auch mal nicht aus dem Pedal gekommen..aber an der Ampel umkippen kann man nicht als Sturz bezeichnen oder?hihi..alleine die Vorstellung..
Nun aber zurück zum Thema:blabla:
 
Marcus dein Missionarsgehabe passt irgendwie alles andere als in diesen Thread. Und es wurde ja auch schon geäußert, dass es nervt. Spar dir am besten den Atem für Leute, die dir auch wirklich zuhören. Und mein Gott, lass die Leute doch einfach ihren Helm tragen. Die Diskussion hat sowieso schon eine absolut sophistische Ebene erreicht, ein guter Punkt um aufzuhören. :/
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück