• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Single-Treff

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sixx schrieb:
mensch, bei der
e7674f2554d4e8d3c8a2848b42e636b3.png


Nee, bin kein TELEKOMIKER gewesen.
 

Anzeige

Re: Single-Treff
Hallo, kann mir vielleicht nochmal bitte jemand die Voraussetzungen zur Teilnahme an diesem Thread erklären ???? Ich brauch nochmal genau die Regeln.
Wann ist man genau single und wann nicht mehr ????
Schonmal ein herzliches Merci an die Aufklärer.

Grüßle
Chris
 
Sprintertier schrieb:
Hallo, kann mir vielleicht nochmal bitte jemand die Voraussetzungen zur Teilnahme an diesem Thread erklären ???? Ich brauch nochmal genau die Regeln.
Wann ist man genau single und wann nicht mehr ????
Schonmal ein herzliches Merci an die Aufklärer.

Grüßle
Chris
Single-Typen
Es lassen sich grundsätzlich zwei Gruppen von Singles unterscheiden: diejenigen, die alleinstehend sein wollen (freiwillige/bewusste Singles, Beispiele: Einsiedler, Hagestolze) und diejenigen, die es nicht sein wollen (unfreiwillige Singles, Beispiel: kinderlose Witwer).
Zur Geschichte der freiwilligen Singles
Freiwillige Single sind kein neues Phänomen. In den bekannten historischen Gesellschaften wurden sie oft ungern gesehen, doch gab es soziale Rollen, die ihnen offenstanden, zum Beispiel Schamanen in Nordasien oder Wandermönche im Kaiserreich China. Nach dem Verbot der Priesterehe war in Europa auch der geistliche Stand als Weltpfarrer eine Möglichkeit. Ordenspriester, -brüder oder -nonnen sind hingegen keine Singles, sondern gehören einer Gemeinschaft an.

Unverheiratete gab es immer relativ viele (denn die Heirat war in Mittelalter und in der früheren Neuzeit an viele Voraussetzungen gebunden), doch oft können hier andere Formen von Partnerschaften (vgl. die Eheformen) unterstellt werden. Auch der hohe Geburtenanteil unehelicher Kinder spricht dafür. Personen, die nicht verheiratet waren, blieben meist im Haushalt der Eltern oder nach deren Tod bei ihren Geschwistern und waren dort oft wenig geachtet. Dies gilt für alle sozialen Schichten.

Erst in der Industriegesellschaft wurde es ohne Weiteres akzeptabel und möglich, dass eine Person allein ohne den Rückhalt eines Familienverbandes ihren Lebensunterhalt verdienen konnte. Für Frauen ist es erst seit ein oder zwei Generationen möglich, alleine zu leben. Vorher war das - bis auf Ausnahmefälle - ökonomisch unmöglich und galt als moralisch bedenklich.
Quelle Wikipedia
 
Xanthippe schrieb:
Single-Typen
Es lassen sich grundsätzlich zwei Gruppen von Singles unterscheiden: diejenigen, die alleinstehend sein wollen (freiwillige/bewusste Singles, Beispiele: Einsiedler, Hagestolze) und diejenigen, die es nicht sein wollen (unfreiwillige Singles, Beispiel: kinderlose Witwer).
Zur Geschichte der freiwilligen Singles
Freiwillige Single sind kein neues Phänomen. In den bekannten historischen Gesellschaften wurden sie oft ungern gesehen, doch gab es soziale Rollen, die ihnen offenstanden, zum Beispiel Schamanen in Nordasien oder Wandermönche im Kaiserreich China. Nach dem Verbot der Priesterehe war in Europa auch der geistliche Stand als Weltpfarrer eine Möglichkeit. Ordenspriester, -brüder oder -nonnen sind hingegen keine Singles, sondern gehören einer Gemeinschaft an.

Unverheiratete gab es immer relativ viele (denn die Heirat war in Mittelalter und in der früheren Neuzeit an viele Voraussetzungen gebunden), doch oft können hier andere Formen von Partnerschaften (vgl. die Eheformen) unterstellt werden. Auch der hohe Geburtenanteil unehelicher Kinder spricht dafür. Personen, die nicht verheiratet waren, blieben meist im Haushalt der Eltern oder nach deren Tod bei ihren Geschwistern und waren dort oft wenig geachtet. Dies gilt für alle sozialen Schichten.

Erst in der Industriegesellschaft wurde es ohne Weiteres akzeptabel und möglich, dass eine Person allein ohne den Rückhalt eines Familienverbandes ihren Lebensunterhalt verdienen konnte. Für Frauen ist es erst seit ein oder zwei Generationen möglich, alleine zu leben. Vorher war das - bis auf Ausnahmefälle - ökonomisch unmöglich und galt als moralisch bedenklich.
Quelle Wikipedia

Danke, jetzt weiß ich was ein Single ist, aber nicht wo ich mich nun wiederfinden kann oder auch soll.
Ich denk einfachmal ich bin in der ....................
Neee, das würde jetzt zu weit führen.
 
PippiLotta schrieb:
Du und bescheiden???? Ist kaum zu glauben.;)
PL
ja wieso das denn?worte geben doch nicht zwangsläufig alle meine charaktereigenschaften preis.auch wenn manche hier glauben, sie könnten mich anhand meiner kommentare und fotos beurteilen.das sind die, die vor einer wand stehen, und nicht merken, daß sie tolerant- und spaßfrei sind.
 
Ist ein Single eingentlich einsam oder ist eher ein Egomane?
Vielleicht braucht ein Single des Typs freiwilliger Single gar keine anderen Menschen.
Es kann aber auch sein, dass ein frewilliger Single schon bemerkt hat, dass er gar nicht für eine Partnerschaft geeignet ist, bzw. es keinen Menschen gibt der es längere Zeit mit ihm aushält.

:eek: :confused:

cs
 
clever_smart schrieb:
Ist ein Single eingentlich einsam oder ist eher ein Egomane?
Vielleicht braucht ein Single des Typs freiwilliger Single gar keine anderen Menschen.
Es kann aber auch sein, dass ein frewilliger Single schon bemerkt hat, dass er gar nicht für eine Partnerschaft geeignet ist, bzw. es keinen Menschen gibt der es längere Zeit mit ihm aushält.

:eek: :confused:

cs

Single bedeutet doch einfach nur "einzeln" oder "alleine". In welcher Form man das Alleinsein fristet, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich....die einen sind zufrieden, die anderen auf Partnersuche und dann gibt es sicherlich noch die Leute die resigniert haben.

Es gibt Vor- und Nachteile beim Singledasein und in der Partnerschaft, wobei die Definition von Pro und Contra wohl bei jedem anders ist. Was dem einen seine Freiheit ist dem anderen seine Einsamkeit.....

Ich bin froh., wenn nach dem vielen Alleinsein auch mal wieder ne Partnerschaft in Sicht ist. Für immer Alleine ist für mich nix!
 
Twinkie schrieb:
Single bedeutet doch einfach nur "einzeln" oder "alleine". In welcher Form man das Alleinsein fristet, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich....die einen sind zufrieden, die anderen auf Partnersuche und dann gibt es sicherlich noch die Leute die resigniert haben.

Es gibt Vor- und Nachteile beim Singledasein und in der Partnerschaft, wobei die Definition von Pro und Contra wohl bei jedem anders ist. Was dem einen seine Freiheit ist dem anderen seine Einsamkeit.....

Ich bin froh., wenn nach dem vielen Alleinsein auch mal wieder ne Partnerschaft in Sicht ist. Für immer Alleine ist für mich nix!


Da habe ich ja glück - ganz alleine bin ich nie :D ;)

Stimmt, ich wäre/bin auch nicht der Typ der gerne alleine ist. Habe gerne Menschen (aber nur nette) um mich. Ab und an meine Ruhe. Aber wenn man jemanden zum Anlehnen braucht oder zum Träumen sollte schon die richitge Frau neben mir sein.

Ich bin kein Single-Mensch. Ich wüßte es würde meinen Tod bedeuten, da ich jeden Tag unterwegs wäre, so lange bis mir die Augen zu fallen.

Gruß

cs
 
Naja, man versammelt doch nicht nur nette Menschen um sich, oder? Sondern auch welche, von denen man noch den ein oder anderen Vorteil haben könnte. Da kann man sich den Charakter nicht aussuchen.

Aber in meinem Freundeskreis sind nur die netten. Die anderen werden verbannt. Deshalb besteht mein Freundeskreis auch nur aus zwei Personen...aber ist ja noch erweiterbar.

Ich kann schon alleine sein. Bin ja n Einzelkind und kann mich auch gut alleine beschäftigen. Aber wenn es in Einsamkeit umschlägt und ich von niemandem ein Feedback bekomme....dann kann es durchaus unangenehm werden. Es gibt dann ja auch keinen, der mich aus der Depression wieder aufwachen läßt.

Mal schauen, wie es nun zu Weihnachten so ist.....
 
clever_smart schrieb:
Ich bin kein Single-Mensch. Ich wüßte es würde meinen Tod bedeuten, da ich jeden Tag unterwegs wäre, so lange bis mir die Augen zu fallen.

Gruß

cs

Brüder im Geiste und bei mir bis vor kurzem auch noch Realität.
Ich bin immernoch müde.
 
Sprintertier schrieb:
Brüder im Geiste und bei mir bis vor kurzem auch noch Realität.
Ich bin immernoch müde.

Kann ich verstehen. War auch schon Mal ein Jahr on road.

Das war wach sein, bis umfallen. Saufen damit sie alle schöner werden. Aber sie wurden nicht schöner...

Eins weiß ich. Saufen macht keine Frau schöner und der Nachteil, es macht einen unheimlich häßlich auf Dauer.

Deshalb hab ich ja ein Fahrrad, dadurch bin ich nie alleine :D
Und zum Geburtstag gibt es mal ne neue Kette, ne Tasche oder ein paar neu Laufräder :D

cs
 
clever_smart schrieb:
Kann ich verstehen. War auch schon Mal ein Jahr on road.

Das war wach sein, bis umfallen. Saufen damit sie alle schöner werden. Aber sie wurden nicht schöner...

Eins weiß ich. Saufen macht keine Frau schöner und der Nachteil, es macht einen unheimlich häßlich auf Dauer.

Deshalb hab ich ja ein Fahrrad, dadurch bin ich nie alleine :D
Und zum Geburtstag gibt es mal ne neue Kette, ne Tasche oder ein paar neu Laufräder :D

cs

Man könnte gerade meinen Du bist mit einem Fahrrad zusammen. :D
Aber saufen tu ich nicht, ab und zu einen Planter´s aber das ist nun auch nicht mehr so arg. Muß ja noch fahren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück