Omnominik
RSC Werne Breitensportler
Hallo zusammen,
Hat schonmal jemand von euch ein Single Speed Conversion Kit eingesetzt, um sich den (m.E.n völlig überteuerten) Zwift Cog zu sparen? Hauptfrage wäre, ob diese Kits auch kompatibel mit 12 und 13fach Ketten wären oder ob ich hier ggf. noch nacharbeiten muss und das Ritzel bspw. etwas dünner feilen muss?
Ich würde auf jeden Fall gerne virtuell schalten, da ich im Sommer das Gravelbike mit 13fach Ekar und im Winter das Rennrad mit 12fach SRAM einspannen möchte.
Ansonsten wäre doch das einzige Vorteil den der Zwift Cog bietet, dass er Plastik-Führungsschienen besitzt, die verhindern würden, dass die Kette abfällt, wenn ich aus Versehen schalte oder? Gibt es sonst noch etwas, was der Cog kann, was so ein Conversion Kit nicht kann?
Hat schonmal jemand von euch ein Single Speed Conversion Kit eingesetzt, um sich den (m.E.n völlig überteuerten) Zwift Cog zu sparen? Hauptfrage wäre, ob diese Kits auch kompatibel mit 12 und 13fach Ketten wären oder ob ich hier ggf. noch nacharbeiten muss und das Ritzel bspw. etwas dünner feilen muss?
Ich würde auf jeden Fall gerne virtuell schalten, da ich im Sommer das Gravelbike mit 13fach Ekar und im Winter das Rennrad mit 12fach SRAM einspannen möchte.
Ansonsten wäre doch das einzige Vorteil den der Zwift Cog bietet, dass er Plastik-Führungsschienen besitzt, die verhindern würden, dass die Kette abfällt, wenn ich aus Versehen schalte oder? Gibt es sonst noch etwas, was der Cog kann, was so ein Conversion Kit nicht kann?