• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sind Nominalgewichtsangaben Verarsche?

Boffel01

Exilschwabe
Registriert
31 August 2005
Beiträge
1.546
Reaktionspunkte
1
Ort
Puchkirchen City
Tach!

Im Moment steht die Laufradfrage für das dritte Rennrad (:)) an - und da ich von den Gewichtsangaben auf der Campa-Seite ganz überzeugt war, hab ich mir einen 2006er Scirocco besorgt. Sollte eigentlich 1725 Gramm wiegen (jaja...), und als ich die ausgepackt hab, war mir bereits klar, daß das Humbug ist. Insgesamt bringen die 1840 Gramm auf die Waage, es ist echt blöd. Ich will aber einen halbwegs ordentlichen Satz mit Messer- oder Aerospeichen für eine bezahlbare Summe haben. Daher die Frage: Gibt es überhaupt Sciroccos mit 1725 Gramm? Oder kann man da immer erst mal mindestens 100 Gramm draufrechnen? Könnte man sich bei den Zondas vielleicht auf die Angaben verlassen?
Natürlich muß ich auch weiterhin erst mal am eigenen Gewicht tunen. Aber das neue Radl hat was Besseres verdient. Muß ich wirklich in den finanzsauren Apfel beißen und noch länger sparen? Eurus hab ich eh schon abgeschrieben - das wär natürlich der Traum.
Was meint ihr?
 
Hi Boffel,

die Gewichtsangaben stimmen wohl schon. Die Hersteller wiegen nur mit Helium in den Reifen *g* Ich denke dass die ihre Werte auch nach unten Runden. Dann werden aus 1749 g eben 1725 etc. Werden die anderen Hersteller ebenfalls machen. Herausreden können sie sich dann mit den "Toleranzwerten" und "Produktionsbedingen abweichungen"...

Wird auch bei sauteurem Material nicht anders sein...

Kuvasz
 
Gerüchteweise hört man ja immer, dass Campa seriöse Angaben macht – aber das? Die Angaben von Mavic stimmen aus meiner Erfahrung eher auch nicht. Habe letztens erst wieder so eine Geschichte von einem deutschen Hersteller gehört, da lag das tatsächliche Gewicht der Vollcarbongabel 20%(!) über der Herstellerangabe. Die haben das Ding angeblich partout nicht zurückgenommen und irgendwann den Mailverkehr abgebrochen...

P.S.: Die Haben sich immer mit der Schaftlänge herausreden wollen, blabla usw...
 
Die einzige Gewichtsangabe, die bei mir bei Laufrädern die letzten Jahre wirklich gestimmt hat, war die meiner Zipp 404.

@Boffel01: wenn Du die im Versandhandel gekauft hast, schick sie halt zurück. 14 Tage Rückgaberecht stehen Dir da ja genrell zu.
 
Moin,

kurze Antwort: JA!!

Noch nie ein Teil gewogen das leichter war oder genau gestimmt hat!!

Gruß k67
 
Moin,

würde es was bringen seine Fahrradteile beim Metzger zu kaufen?? Da gibt es doch immer weniger als man bezahlt!!

Gruß k67
 
Moin,

aber nur wenn die Waage stimmt, das Packpapier nicht auf der Waage liegt und die gnädige Frau Metzgerin den Daumen nicht noch auf der Waage hat:D :D :D

Gruß k67
 
Ich kann mich ja nicht mal auf meine eigene Gewichtsangabe verlassen, die schwankt auch andauernd.:D

Na ja die mogeln, weiß doch jeder. Schlimmer fände ich es allerdings wenn sie Haltbarkeit suggerieren, die nicht vorhanden ist.
Man könnte soweit gehen und die Seriösität anzweifeln. Ich denke dass der Schaden für einen Hersteller, der bewußt mit falschen Angaben operiert am Ende größer ist, als ein kurzfristiger Gewinn.

L.
 
Ich habe ohne Schnellspanner gewogen - logisch. Auch ohne Felgenband. Bei weightweenies hab ich schon vorher geschaut, aber die Sciroccos sind nur von 2003 gelistet. Damals war's offenbar noch OK.
Ja, ich habe Rückgaberecht - ich bin grad nur am Überlegen, was ich für das Geld Besseres bekomme? Ich möchte ja keine Aksium o.Ä., dann könnte ich auch mit dem jetzigen Laufradgewicht leben. Habt Ihr Tips?
 
:D sorry...

aber jetzt mal ehrlich...
bei campa und mavic kannste es mit den angaben eh vergessen und zwar bei jedem alulrs.
wie es bei carbon aussieht, weiss ich nicht (campa)
bei mavic stimmt es auch bei carbon nicht.

schau dich mal bei easton um, da sind die günstigen schon richtig gut!
 
Zurück