• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sind Hookless Felgen sicher? [Update]: Felgenbruch wohl Ursache für De Gendt Sturz

Sind Hookless Felgen sicher? [Update]: Felgenbruch wohl Ursache für De Gendt Sturz

Nach abgesprungenem Vorderreifen und Sturz bei der UAE-Tour und neuerlichen Problemen bei der Strade Bianche dauern Diskussionen über die Sicherheit von Hookless-Systemen an. Nach Stellungnahmen von Vittoria und Zipp hat sich nun auch die UCI zu Wort gemeldet.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Sind Hookless Felgen sicher? [Update]: Felgenbruch wohl Ursache für De Gendt Sturz

Nutzt ihr Hookless-Felgen oder habt ihr Bedenken?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Sind Hookless Felgen sicher? [Update]: Felgenbruch wohl Ursache für De Gendt Sturz
Wenn ich das hier lese frage ich mich, wie ich bei 30 Grad+ die Abfahrt vom Stelvio mit 23mm Maulweite und 25mm breiten Pro One iVm 4,9bar ernsthaft überleben konnte (454NSW)
Es behauptet ja niemand, dass das nicht möglich ist, nur ist eben das Risiko noch etwas höher als es das eh schon ist, wenn man den Stelvio runter brettert.
 
Und wenn etwas Gras über die Sache gewachsen ist, wird die Tabelle angepasst und irgendwann steht dann für die Contis eine Minimalbreite von 30mm oder 32mm. Und noch etwas später wird ZIP eine Hakenfelge lancieren und als die beste Felge ever bewerben.
Und wenn’s so wäre - auch fein, Innovation hat schon immer !auch! Durch testen funktioniert.
 
Ich bin auch zig tausend Kilometer mit 25er Pro Ones auf 23mm hookless (404) gefahren. Vielleicht sind die Pro Ones einfach etwas enger geschnitten und/oder es war ein glücklicher Zufall.
Würde ich jetzt aber auch nicht mehr machen. Ist das Risiko nicht wert.

Hab jetzt auf 23er Innenmaulweite 32er Conti GP 5000 AS tubeless montiert. Fahre ich mit 4,5 und 4,3 bar und hoffe, dass das sicher genug ist.

IMG_4033.jpeg

ggf kommt ja iwann mal noch so ne mini hook felge, so wie orbea sie anbietet

Reserve Wheels auch
 
https://archive.is/Xzd32

Bei cyclingnews gibt es einen längeren Artikel zum Thema Hookless, u.a. mit den Testprotokollen der Felgenhersteller.

Hatte ich vor 2 Wochen im falschen Faden gepostet. :p
Interessanter Artikel….

Spannend ist das es ausgerechnet Zipp sind die so massiv in der Kritik stehen. Man könnte meinen die nicht vorhandenen selbst durchgeführten Tests wären ein Teil des möglichen Problems … das ergibt aber letztlich nicht wirklich Sinn. Denn die freigegebenen Reifen sind ja dennoch zum größten Teil die selben - die auch der Wettbewerb der selber testet frei gibt.

Es müsste dann schon der Umstand des nicht selber Testens, niedrigere Test Standards der Reifen Hersteller (ETRTO Standard? ) plus Design Unterschiede der Felgen sein damit das Sinn ergibt.

Insgesamt finde ich es sehr schade das Zipp hier die Verantwortlichkeit komplett delegiert und eingesteht unabhängig dieser nicht selber zu testen oder zu verifizieren für die eigene Kompatibilitätsliste.

Bestätigt mich in der Entscheidung trotz haben wollen Effekt für den neuen Renner kein Zipp gekauft zu haben. :(
 
Hab jetzt auf 23er Innenmaulweite 32er Conti GP 5000 AS tubeless montiert. Fahre ich mit 4,5 und 4,3 bar und hoffe, dass das sicher genug ist.

Anhang anzeigen 1418937


Reserve Wheels auch
Bzgl. dem Luftdruck, ich fahre 32er Vittoria Corsa Pro mit Latexschlauch, bei 3,8/4,0 Bar. Kannst ja mal probieren.

Ich habe allerdings nicht das Problem der Hookless Felgen, geht nur um den Luftdruck im allgemeinen.
 
Bestätigt mich in der Entscheidung trotz haben wollen Effekt für den neuen Renner kein Zipp gekauft zu haben. :(
Ja sehr schade dass Dein Renner nicht in den Genuss der tollen Optik und Fahreigenschaften der Zipp Felgen kommt!

Ich finde es interessant dass die Hersteller die Räder mit x-fachem Maximaldruck für 24h testen. Ich habe intuitiv auch nix anderes gemacht, Reifen mit 8bar ohne Milch reinploppen lassen und dann einfach nen Tag stehen lassen und schauen ob was passiert 👍
 
Ja sehr schade dass Dein Renner nicht in den Genuss der tollen Optik und Fahreigenschaften der Zipp Felgen kommt!

Ich finde es interessant dass die Hersteller die Räder mit x-fachem Maximaldruck für 24h testen. Ich habe intuitiv auch nix anderes gemacht, Reifen mit 8bar ohne Milch reinploppen lassen und dann einfach nen Tag stehen lassen und schauen ob was passiert 👍
8bar bei hookless? 🫣
 
Schon krass - Ausschnitt aus dem Blog über die iso test Standards:

While this is the “standard” as defined by ISO, it is widely known to be an inadequate test.

Wenn das widely known ist - dann finde ich es unverantwortlich von einem Hersteller eine „ok“ Liste heraus zu geben auf Basis von aussagen Dritter (Reifenhersteller) - es sei denn für die Aufnahme in diese Liste wird ein Standard oberhalb iso definiert und im Zweifel auditiert. Ansonsten müsste man sagen - „fragt die Reifenhersteller um eine Bestätigung für die Kompatibilität zu unseren Felgen.“

Enve weckt da in mir deutlich mehr Vertrauen als Zipp …
 
Tests und Kompatibilitätslisten sind doch sowieso Augenwischerei wenn die Reifenhersteller die Fertigungstoleranzen nicht in den Griff bekommen.

Viel entscheidender als die Frage ob der Felgenhersteller seine ein paar Exemplare große Reifenstichprobe mit 'nem bar mehr oder mit 'nem bar weniger durchspielt ist die Frage wie es denn tatsächlich beim Nutzer um die Bereitschaft steht den Reifen tatsächlich wieder wegzulegen wenn der nur mit zwei mal fluchen an den Reifenhebern drauf geht anstatt mit fünf mal fluchen. Und wie schaut's im Laden des Vertrauens aus? Sagt der gegebenenfalls “wir haben wohl gerade ein relativ weit ausfallendes Produktionslos erwischt, die würde ich nicht hookless fahren wollen“ oder sagt der vielleicht doch eher “laut Herstellertabelle passt das, melde Schuldigkeit ist getan“?
 
Die Hersteller sollten in Zukunft auf Hookless verzichten, dann gibt es ein Problem weniger.
 
Tests und Kompatibilitätslisten sind doch sowieso Augenwischerei wenn die Reifenhersteller die Fertigungstoleranzen nicht in den Griff bekommen.

Weiß nicht - sehe ich nicht so. Was Enve da macht ist doch schon seht zielführend. Sie setzen einen Standard den sie selber prüfen. Der ist so weit über Norm - dass Toleranzen der Hersteller beim Test auffallen werden.

Gibt es eigentlich auch hookless horror Stories über envy?
 
Weiß nicht - sehe ich nicht so. Was Enve da macht ist doch schon seht zielführend. Sie setzen einen Standard den sie selber prüfen. Der ist so weit über Norm - dass Toleranzen der Hersteller beim Test auffallen werden.
Laut eigener Darstellung werden die Reifen vom Hersteller eingereicht. Da könnten die sogar vor dem Verschicken auf Maßhaltigkeit selektieren...
 
Laut eigener Darstellung werden die Reifen vom Hersteller eingereicht. Da könnten die sogar vor dem Verschicken auf Maßhaltigkeit selektieren...

Ja genau, und da sie ja erst seit fast einem Jahrzehnt Hookless Teile verticken - wer sollte da schon über all die völlig unkalkulierbaren Risiken heute Bescheid wissen!? Jenseits des Labors und den fiesen Machenschaften der skrupelosen Radindustrie mit ihren gefakten Tests schutzlos ausgesetzt, könnten die Leute seit nunmehr 8 Jahren reihenweise vom Rad fliegen. Nur gut, dass ihr die Finger davon lasst!
 
Zurück
Oben Unten