• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Simpler, zuverlässiger Rollentrainer (Individuelle Kaufberatung für Anfänger)

chrzm

Mitglied
Registriert
26 März 2015
Beiträge
31
Reaktionspunkte
12
Individuelle Kaufberatung: Rolle



(Kommentare wie „Echte Männer/Rannradfahrer fahren auch im Winter/bei Schnee und Glätte“ bitte anderswo ausleben. Danke!)



Hallo zusammen,



ich habe diesen Sommer angefangen, Rennrad zu fahren und will über den Winter gerne fit bleiben, indem ich ca. 3 mal die Woche ca. 1 Stunde auf der Rolle fahre. Ich brauche nichts spezielles, will keine große Leistungsdiagnostik machen oder so. Einfach fahren, dabei Musik hören und ein zuverlässiges Gerät ohne Ärger haben. Wenn’s geht, wäre super, wenn das Ding nichts so mega laut wäre. Wie ist das mit Reifenabnutzen? Nutzt ihr einen extra Reifen dafür, jemand einen Tipp? Und wie kann man sehen, wie viel/wie schnell man gefahren ist, also schlichtes vergleichen seines absolvierten Trainings? Gibt es da ne passende APP?

Wäre bereit bis 200 Euro für alles auszugeben.

Wäre mir nur wichtig, dass es leicht zu bedienen ist und zuverlässig Jahre hält...

Was könnt ihr mir empfehlen?



Elite Rollentrainer MAG SPEED ALU ? oder was anderes?



Herzlichen Dank und viele Grüße
 

Anzeige

Re: Simpler, zuverlässiger Rollentrainer (Individuelle Kaufberatung für Anfänger)
Nur so allgemein: Wenn du wirklich vor hast im Winter auf der Rolle zu trainieren wirst du mit Geräten unter 300€ mittelfristig keinen Spass haben bzw ihn schnell verlieren.
Auch dir kann ich nur raten diese Teile mal bei einem Händler auszuprobieren bevor du mindestens 200€ in den Sand setzt!
 
Auf jeden Fall gibt es in der Bucht reichliche Angebote, mit garantiert geringer km Laufleistung, da viele anfangs begeisterte Rennradler aus dem gleichen Grund sich so ein Ding angeschafft haben. Wenn sie feststellen wie öde das wirklich ist, stehen die Teile meistens noch 1-2 Saisons rum (nach dem Motto, hat viel Geld gekostet und nächsten Winder fahr ich damit wirklich) und irgend wann werden sie doch verscherbelt.

Elite oder Tacx sind sicherlich eine gute Wahl. Ein abgefahrener Reifen reicht sicherlich auch.
Geräuschentwicklung ist nicht zu vernachlässigen, sollte beachtet werden.
km zur Feststellung der abgeleisteten "Arbeit" ist "sinnfrei", besser wäre Durchschnittspuls und Stunden auf der Rolle. Am besten natürlich wen ndie Wattleistung ermittelt werden kann. Natürlich unterleigt das weiteren einschränkungen im Vergleich zu werten von "Draussen".

PS: Ich hatte Glück und konnte mir von einem Kumpel so ein Ding ausleihen und wieder zurückgeben.:D
Und ja ich fahr lieber draussen.
 
klar ist es öde auf der Rolle und man muss sich oft auch überwinden darauf eine std abzukurbeln. Aber was solls, besser als auf irgend so einem Gerät in der Muckibude eine Std zu strampeln. Draussen fahren ist im Winter nicht so jeden sein Ding.
Ich hab da so ein ganz simples Gerät mit Eistellmöglichkeit für den Wiederstand. Aber in diesem Jahr wird aufgerüstet, ich kauf mir nun einen Ventilator. Radeln ohne Fahrtwind ist schon recht Schweisstreibend :) . Ja, das Gerät ist nicht leise, ich hab so eine dicke Gymnastic Matte dunter gepackt und damit ist es erträglich. Ansonstem macht man sich, wenn man Parkett- oderLaminatboden hat keine Freunde im Haus
Das Ganze ist bei mir sicher auch nicht wirkliches Training, ist halt nur um in Tritt zubleiben, Pulsuhr angehängt und dann geht es los. Pulsuhr nehm ich schon, damit es keine Gammellei wird und sinkt der Puls muss ich wieder meh kurbeln.
 
Individuelle Kaufberatung: Rolle
Wäre bereit bis 200 Euro für alles auszugeben.
Wäre mir nur wichtig, dass es leicht zu bedienen ist und zuverlässig Jahre hält...
Was könnt ihr mir empfehlen?
Elite Rollentrainer MAG SPEED ALU ? oder was anderes?

Ich kann den Elite Arion Mag empfehlen. Die Suche liefert dazu auch alte Beiträge von mir.

Joachim
 
Zurück