• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sigma BC 1606L/DTS (Trittfrequenzmesser)

Livestrong-Cyclist

USPS & Discovery Channel
Registriert
13 Januar 2008
Beiträge
144
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wie manche vll. schon mitbekommen haben bin ich ziemlich neu im Radsport und würde mir gerne einen Trittfrequenzmesser zulegen. Was haltet ihr vom Sigma BC 1606L/DTS in Kombination mit der Sigma Onyx Easy oder Fit Pulsuhr?
Beide Geräte haben die von mir gewünschten Funktionen. Traugt der Trittfrequenzmesser für ca. 35 € was?

Danke
Marc
 
AW: Sigma BC 1606L/DTS (Trittfrequenzmesser)

Hallo Marc,

bezüglich des Tachos ist die Frage wo Du herkommst.
Gerade die Sigma DTS Tachos machen öfters mal Probleme im Großraum
Frankfurt. Kannst dazu auch mal die Forumssuche benutzen.

Die Sigma Fit Pulsuhr habe ich auch, finde sie in der Bedienung aber ziemlich
nervig, wenn man mehr als den aktuellen Puls sehen will. (also die Zusatzfunktionen, wie anzeige in welchem Trainingsbereich etc)
Auch die Einstellung der Daten, dort auch wieder z.b. der Trainingsbereiche hat ewig gedauert und hat sich immer wieder von selbst verstellt. Auch ist das Signal nicht codiert, d.h beim Fahren in der Gruppe oder z.B. im Fitnessstudio siehst Du eventuell nicht Deine Werte sondern die vom Nachbarn.
 
AW: Sigma BC 1606L/DTS (Trittfrequenzmesser)

Hab mir das Ciclo 8.3A zugelegt, hat Höhenmesser, Pulsfunktion und optional Trittfrequenz (hat ca. 20€ extra gekostet). Das Tacho alleine hat mich 80€ gekostet.

Gruß
 
AW: Sigma BC 1606L/DTS (Trittfrequenzmesser)

Hallo,

danke für eure Infos. Ich wohne in Baden-Württemberg zwischen Heilbronn und Würzburg. Meint ihr für das Geld ist der Tacho überhaupt gut für Trittfrequenzmessungen?

Gruß
Marc
 
AW: Sigma BC 1606L/DTS (Trittfrequenzmesser)

Moin,

ich habe den gleichen Computer mit Trittfrequenzmesser, aber mit Kabel.
Dieses soll ja zuverlässiger sein, als die Funkdingens.

Ich persönlich werde mir demnächst einen o.g. Ciclo oder VDO holen, weil der Trittfrequenzmesser funktioniert, wie er lustig ist.

Trotz ewigen Verrücken des Magneten und Abnehmers, bzw. das Festkleben selbiger hat eigentlich nichts gebracht- mal zeigt er was an, noch öfter jedoch nichts.

Ich bin doch etwas enttäuscht, wobei ich da nur von mir spreche.

Bei der Pulsuhr nur soviel:
ich habe eine Fit Watch und nach 2 Wochen zeigte auch diese nichts mehr an.Daraufhin habe ich beim Brustgurt den Batteriedeckel geöffnet und fand die Batterie völlig vergammelt vor.
Ich habe dann die Uhr zurück geschickt und sehr schnell eine neue bekommen.
Als Begründung für die Fehlfunktion wurde mir mitgeteilt, daß vermutlich Schweiß ins Innere gekommen ist...

Schweiß an einem Brustgurt von einer Pulsuhr- also sowas aber auch ;-)

Nun ja, die Ersatzuhr funktioniert seither ohne Probleme.

Bis dahin
David
 
AW: Sigma BC 1606L/DTS (Trittfrequenzmesser)

Habe das Sigmateil mit Trittfrequenzmesser an zwei Rädern und keine Probleme. Misst auch alles einwandfrei. Nur an der Gabel meines Scott CR 1 lässt sich der Mess-/Funkeinheit nicht wirklich fest befestigen. Auch der Magnet ist nicht für Messerspeichen geeignet. Aber da kann man sich ja dann einen anderen nehmen.
 
AW: Sigma BC 1606L/DTS (Trittfrequenzmesser)

Danke Ionerunner... würdest du mir ihn empfehlen? weil morrissey beschreibt ja die vielen Störungen. :-|

Marc
 
AW: Sigma BC 1606L/DTS (Trittfrequenzmesser)

Ich habe auch den Sigma 1606L allerdings mit Kabel und Trittfrequenz funktioniert bei mir auch einwandfrei.

Würde ich sofort wieder kaufen kostet ja auch nur etwa 40 Euronen
 
AW: Sigma BC 1606L/DTS (Trittfrequenzmesser)

Ist der Sigma 1606L (mit Kabel) und der Sigma 1606L DTS (ohne) ??? Der DTS ist ja mit Trittfrequenz oder?
Habt ihr evtl. Bilder die die Trittfrequenz anzeigen? Auf den ganzen Bildern im I-Net sieht man ja nur die Geschwindigkeit.

Gruß
Marc
 
AW: Sigma BC 1606L/DTS (Trittfrequenzmesser)

Hi!
Ich fahre die kabelversion, also den BC1606L! Wirklich perkeftes Teil ohne jede Störung und Aussetzer (~29 €)! Durch Eigenverschulden ist dieser schon 4mal in voller Fahrt auf dem Boden gelandet, kleine Kratzer aber sonst nix!
Das Trittfrequenz Kit (glaube ~ 4€) gibt es fast überall, also bei jedem Zweirad Händler! Einfach verlegen, mit Kabelbinder oder ähnlichem an der Kurbel befestigen und schon passt das! Aussetzer gibt es (bei mir) nicht!!!
Ich bin völlig zufrieden mit dem Teil, würde ihn mir sofort wieder holen! Hab meinem Bruder auch gleich diese Kombi an´s neue Rad gemacht, auch er ist völlig zufrieden!
Meine Pulsuhr: Onxy Easy. --> Da gibt es bestimmt bessere für gleiches Geld!

Greetz JENS
 
Zurück