veloklingelis
Aktives Mitglied
- Registriert
- 8 Oktober 2020
- Beiträge
- 1.194
- Reaktionspunkte
- 945
Mit den Streckenposten hast du Recht, in Muriels Fall war die Straße frei. Der Aufgabenbereich erledigt.Tracker?
Sehe den sinn von streckenposten auch gar nicht darin irgendwie zu gucken was passiert sondern in erster linie darin aktiv dafür zu sorgen dass keine anderen fahrzeuge oder personen oder sonstwas auf die strecke kommt und so als 2. Punkt ggf zu helfen oder auch fahrer davon abzuhalten die falsche ausfahrt zu nehmen. Das kann man nicht durch kameras ersetzen.
Ansonsten halte ich den teil der Diskussion such nicht für.sonderlich nützlich.
Ich schätze mal grob
Ein ausgereiftes airbagsystem hilft in 500.000 von 1 Muo Fällen
Etwas was die geschwindigkeit um 5 kmh verringert, hilft in 50.000 von 1 Mio Fällen
Ein system das dafür sorgt dass kein Fahrer unerkannt schwer verletzt wegkommt hilft in 1 von 1 Mio Fälle oder auch in 0 von 1 Mio Fällen. Das kann man mit gewissheit erst nach den nächsten Mio stürzen sagen.
Ist dabei eher ne schattendiskussion. Bindet irgendwie nur Ressourcen (finanzielle oder zeitliche), die vielleicht bei Dingen, die die Rennen wirklich sicherer machen dringender benötigt werden.
Alles was man mit wenig bis kein aufwand in dieser Richtung machen kann, okay, alles andere macht das Rennen eher unsicherer. Halt weil die ressourcen an ner wichtigeren stelle entzogen werden. So etwas könnte z.b. allein schon die senbilisierung aller beteiligren für solche möglichen Situationen sein