ReiterDerApokalypse
Aktives Mitglied
- Registriert
- 22 Juni 2023
- Beiträge
- 2.598
- Reaktionspunkte
- 2.745
Wir haben keine gemeinsame Basis, wenn du wirklich der Meinung bist, die Unfälle von Mäder, Furrer oder Drege seien auf einen Mangel an Trillerpfeifen zurückzuführen.
Steht das mit dem "darauf zurückzuführen" irgendwo? Natürlich nicht, allen Unfällen dürften Fahrfehler zu Grunde liegen, etwa das falsche Einschätzen der machbaren Geschwindigkeit in einer bestimmten Kurve.
Die Wahrscheinlichkeit für Fahrfehler in Gefahrensituationen verringert sich aber unzweifelhaft, wenn man die Gefahrensituation erkennt. Der Rest ist Eigenverantwortung.
Nicht, dass der falsche Eindruck entsteht: Streckenposten sind wichtig. Aber gegen das strukturelle Sicherheitsproblem, das sich langsam aber deutlich manifestiert, sind sie nicht hinreichend.
Statt das zu nehmen, was am leichtesten machbar ist, behauptest Du einfach ein "strukturelles Problem". Um dann absurde, nicht zur Verfügung stehende oder schlicht nicht umsetzbare Maßnahmen in den Raum zu werfen.
In Konsequenz bleibt dann nur ein Verbot des Rennsports auf Straßen.
Somit können wir Streckenposten und meinetwegen mehr Streckenposten als sinnvoll erkennen. Da sie aber nicht reichen, werden weitere Massnahmen benötigt.
Welche Maßnahme wird denn "reichen"?
Es liegt in der Natur der Forderungen nach mehr Sicherheit, dass Sicherheit letztendlich NIE ausreicht und damit auf dem Altar dieser Sicherheit am Ende immer alles stirbt. Hier dann zwangsläufig der Rennsport, im restlichen Leben dann jede Freiheit.