Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://www.nzz.ch/sport/fuenf-tode...doch-der-weltverband-reagiert-kaum-ld.1852016Die kursierenden Vorschläge sind vielfältig: Reduzierung des Tempos über Anpassungen an den Velos, Höchstgeschwindigkeiten in Abfahrten, Airbags und Rückenpolster, bessere Helme, kleinere Felder, Matten am Strassenrand, Vermeidung heikler Passagen. Plugge hält wenig davon, über einzelne Ideen basierend auf anekdotischen Erfahrungen und persönlichen Präferenzen zu diskutieren. Er sagt: «Gefragt ist eine nüchterne Datenanalyse. Wenn eine unabhängige Organisation sämtliche Informationen sammelt, kann sie gute Vorschläge liefern.»
Habe Schränke drüber, aber wird sicher noch irgendwo lesbar erscheinen!!Die Fachgruppe SafeR (Safe Roadcycling) der UCI hatte zwischenzeitlich ein paar interessante, gemäss unseren Experten hier im Forum hauptsächlich nicht umsetzbare Vorschläge gemacht:
https://www.nzz.ch/sport/fuenf-tode...doch-der-weltverband-reagiert-kaum-ld.1852016
Ich fühle mich fast ein wenig bestätigt…
Der Artikel, immerhin von der NZZ und nicht vom - ich zitiere - „Schundblatt“ Blick, bestätigt auch meine Zweifel an der Integrität der UCI selber.
Die Fachgruppe SafeR (Safe Roadcycling) der UCI hatte zwischenzeitlich ein paar interessante, gemäss unseren Experten hier im Forum hauptsächlich nicht umsetzbare Vorschläge gemacht:
https://www.nzz.ch/sport/fuenf-tode...doch-der-weltverband-reagiert-kaum-ld.1852016
Ich fühle mich fast ein wenig bestätigt…
Der Artikel, immerhin von der NZZ und nicht vom - ich zitiere - „Schundblatt“ Blick, bestätigt auch meine Zweifel an der Integrität der UCI selber.
Das ist nicht erst seit 2024 so.Es gibt heuer ganz allgemein eigentlich keine Ereignisse mehr, bei denen nicht reflexartig irgendein Name, eine Institution, eine Partei als Schuldiger für die Misere genannt wird. Dabei muss man es manchmal einfach aushalten: "Shit happens".
Nachweisbar etwas geändert hätten wenige Maßnahmen. Generelles Startverbot für alle, oder Verlegung auf Zwift. Aber sonst?Deshalb bleibt auch da als einzige, umsetzbare Forderung der Funk. Derr hätte aber an keinem einzigen der Todesfälle nachweisbar etwas geändert.
Gut. Dann können wir auch jeden fotografieren, der bei rot über die Ampel radelt.Also wenn man in unserer Stadt, in der die Fronten zwischen Autofahrern und Radlern (auch aufgrund der recht grünen Radpolitik) recht verhärtet sind, in der Bevölkerung sammeln würde, mit den Worten, "..Sicherheit.. (Renn)Radfahrer..".. puh, da würde es nur die üblichen Sprüche geben, bevor man ausgeredet hätt "die sollen sich erstmal an die Regeln halten, Führerschein, Kennzeichenpflicht, rote Ampel = Fremdwort, Rowdys, .". aber mit Sicherheit keinen Euro.
Ich zieh übrigens mal, da eigentlich hier relevanter, aus dem Lombardia-Thread mein Bildchen hier rüber. Sivakov, fährt paar Minuten nach Zieleinlauf (verbotener Weise) entgegen der Zielgeraden zurück, will wohl zum Bus. An der Zieleingangskurve kommt ihm dann eine finalierende Gruppe entgegen, er klammert, bzw. zieht sich gerade noch so an die Absperrung. Anschließend sieht man, wie er recht panisch versucht, den Bereich über die Gatter zu verlassen.
Anhang anzeigen 1511962
Da zeigt sich mal wieder, manchmal kann man gar nicht so weit denken, wie Rennfahrer Scheiße bauen.
Nachweisbar etwas geändert hätten wenige Maßnahmen. Generelles Startverbot für alle, oder Verlegung auf Zwift. Aber sonst?
Lass uns doch nicht immer an irgendwelche Formulierungen aufhängen und damit, nicht nur in diesem Fall, die Aussage in den Hintergrund schieben...das ist echt ein Forenübel in allen Foren und macht jede inhaltliche Diskussion schwer. Kein Angriff gegen dich direkt, usr, aber es fällt mir allgemein sehr auf.Nachweisbar etwas geändert hätten wenige Maßnahmen. Generelles Startverbot für alle, oder Verlegung auf Zwift. Aber sonst?
Das wird hier nix mehr. Obwohl alle das gleiche wollen (weniger Todesfälle im Radsport) hat man es geschafft zwei Pole aufzubauen. Alles nur fürs jeweilige Ego...Wolten wir nicht sachlich, gar höflich bleiben? Solch ein persönlicher Beleidungskram zeigt doch immer nur, dass einem die Argumente ausgehen.
Aber genau das macht man doch im Radsport, bzw. "muss" man machen. Die Fahrer vor ihrer eigenen Dämlichkeit schützen, die aber nun mal zum Gewinnen eines Radrennens dazugehört.Gurtpflicht im Auto....
Stirbt jemand unangeschnallt, wird auch nicht drüber nachgedacht, das KfZ so zu bauen, dass man auch unangeschnallt mit 50 gegen eine Mauer donnern kann, ohne verletzt zu werden.
Ich kann gerne noch weitere Bsp. dieser Art bringen. Die haben allerdings so gar nix mit dem ursprünglichen Problem zu tun, sondern sind weiterhin nur Ablenkungsmanöver.
Ich möchte @carmol hier einmal beipflichten: Ich hatte @ReiterDerApokalypse auch bereits vorgeschlagen, anstelle seiner destruktiven Kommentare mal mit eigenen Vorschlägen aufzuwarten. Da kam leider gar nichts. Es scheint nicht so, als wäre er an einer sachlichen Diskussion interessiert.Ich habe obiges Statement vom @SelbstgerechtenVerhinderer, äh: @ReiterDerApokalypse zur Kenntnis genommen und akzeptiere seine inhaltliche Kapitulationserklärung. Es ist ein weiteres seiner zahlreichen, IIRC ausschliesslich umkonstruktiven und mittlerweile grossmäuligen, möglicherweise verzweifelten Postings. Wenn er etwas zum Thema beizutragen hat, soll er sich mal eine ruhige halbe Stunde nehmen und ein paar Vorschläge unterbreiten. Wenn er keine hat, dann soll er den Schnabel halten. Dass aus seiner Sicht nichts geändert werden kann, weil er nichts geändert haben will, ist mittlerweile bekannt.
Werbung: „Luftwiderstandsreduzierung und Airbag-Schutz!“Jeder könnte sich mit Protektoren oder Airbags ausstatten (so die UCI das nicht als Aero-Hilfen wertet), aber keiner macht es. Aus verständlichen Gründen.
Ich erinnere mich, ich hatte vor einer Zeit mal Airbagsystheme nachgeschaut, ich glaube eine Zulassung für Rennräder hatte keines. Dies wurde ausgewiesen mit einem Vermerk. Keine Zulassung für Rennräder, damit ist etwas vom Tisch.Werbung: „Luftwiderstandsreduzierung und Airbag-Schutz!“
Anhang anzeigen 1514263
https://ramairfairing.com/
Kommentar geb ich jetzt keinen dazu ab!![]()
Wofür sollen die denn haften, dass man unverletzt bleibt? Was heißt Zulassung, was ist, wenn ich es trotzdem anziehe, Strafe? Denke, es geht darum, dass die Auslösegeschwindigkeit in bestimmten Situationen nicht ausreicht, wenn man bspw. mit 60 gegen einen Baum fährt.Es waren die Dinger mit Gaspatrone.
Bei Rennräder sind die aus der Haftung raus.
Ich habe obiges Statement vom @SelbstgerechtenVerhinderer, äh: @ReiterDerApokalypse zur Kenntnis genommen und akzeptiere seine inhaltliche Kapitulationserklärung. Es ist ein weiteres seiner zahlreichen, IIRC ausschliesslich umkonstruktiven und mittlerweile grossmäuligen, möglicherweise verzweifelten Postings. Wenn er etwas zum Thema beizutragen hat, soll er sich mal eine ruhige halbe Stunde nehmen und ein paar Vorschläge unterbreiten. Wenn er keine hat, dann soll er den Schnabel halten. Dass aus seiner Sicht nichts geändert werden kann, weil er nichts geändert haben will, ist mittlerweile bekannt.
Ich möchte @carmol hier einmal beipflichten: Ich hatte @ReiterDerApokalypse auch bereits vorgeschlagen, anstelle seiner destruktiven Kommentare mal mit eigenen Vorschlägen aufzuwarten. Da kam leider gar nichts. Es scheint nicht so, als wäre er an einer sachlichen Diskussion interessiert.