tacoma
Aktives Mitglied
- Registriert
- 21 April 2009
- Beiträge
- 1.430
- Reaktionspunkte
- 1.062
Willst du dich bei den Autofahrern unbeliebt machen?"Take care of cyclists on the roads" auf das Auto babben.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willst du dich bei den Autofahrern unbeliebt machen?"Take care of cyclists on the roads" auf das Auto babben.
Der Bund deutscher Radfahrer. Hat mal so richtig Geld. Und bittet um eine SpendenaktionKann nicht zB der BDR Geld ( vielleicht durch Spendenaktion) mal richtig Geld in die Hand nehmen, Gitter, Fangnetze und zumindest wieder verwendbare Schilder anschaffen und diese geschickt logistisch nach Bedarf zum Gebrauch stellen?
Etwas Öffentlichkeitsarbeit innerhalb der Sicherheitsdebatte in Bezug auf das Thema Kosten kann auch nichts Schaden.
Ich würde mir sogar einen spendensubventionierenden Aufkleber für mehr Sicherheit zur. Finanzierung von Sicherheit von Radrennen!, zB
"Take care of cyclists on the roads" auf das Auto babben.
Nur, wer diese Institution kennt, kann sich vorstellen, wie allein die Beantragung per Formular und Fax laufen würde..Der Bund deutscher Radfahrer. Hat mal so richtig Geld. Und bittet um eine Spendenaktion
Ich bin ja auch aussenstehend, Problem damit?Der Bund deutscher Radfahrer. Hat mal so richtig Geld. Und bittet um eine Spendenaktion
Netze um die Fahrer zu fangen werden aufgebaut
Man merkt wieviel Kontakt du zu diesem Sport hast
Nämlich gar keinen
Das alles könntest du alles genauso gut in einem Moped-Forum schreiben
Allerdings würden die dich auch auslachen
Bessere Idee!Wir bräuchten halt so'n Stadion mit Laufbahn nur für Fahrräder. Da kann man dann Eintritt nehmen.
...
Kevin, 34 hat gerade das Velodrom erfunden.
Nee, OK, war wieder Blödsinn. Aber ich finde die Idee mega, wenn bei einer dreiwöchigen Landesrundfahrt jede Tagesetappe flächig mit Eintritt versehen wird...
Genau mein Humor!
Spielst du Fussball? Dort kannst du Tore mit Ballfangnetzen aufstellen, macht Spaß mich blöd hinzustellen, gell.....Der Bund deutscher Radfahrer. Hat mal so richtig Geld. Und bittet um eine Spendenaktion
Netze um die Fahrer zu fangen werden aufgebaut
Man merkt wieviel Kontakt du zu diesem Sport hast
Nämlich gar keinen
Das alles könntest du alles genauso gut in einem Moped-Forum schreiben
Allerdings würden die dich auch auslachen
Aber dass bei jeder Tour Etappe eine riesen Werbekolonne vorneweg fährt, das geht (logistisch wie kostentechnisch)
Sinnlos.. aber was will man auch von Leuten erwarten deren Sinn im Leben hauptsächlich darin besteht oder bestand die Kurbel möglichst schnell im Kreis zu drehen
wenn bei Sicherheitsmaßnahmen Augen auch behörtlich zugedrückt werden
Gut! dann ist dieses von mir aus diesem Thread unkorrigiert übernommene nun geklärt!Keine Behörde hat - jedenfalls bei den Rennen, bei denen ich Einblick habe – jemals irgendwelche Augen zugedrückt. Im Gegenteil, da werden bestehende Verordnungen regelmäßig im Ermessen der Behördenvertreter verschärft, gerne auch noch ein paar Tage vor Rennstart.
Sinnlos.. aber was will man auch von Leuten erwarten deren Sinn im Leben hauptsächlich darin besteht oder bestand die Kurbel möglichst schnell im Kreis zu drehen
Ein schöner Satz für die Signatur. Passt aber wohl besser in ein Autoforum ...
Das ist genau der Punkt: Die allermeisten Radrennen finden auf öffentlichen Straßen statt. Die kann man vielleicht kurzfristig für den übrigen Verkehr sperren. Es wird sich aber nicht machen lassen, an den Bürgersteigen dann abzukassieren, denn da darf jeder gehen oder stehen, ist öffentlicher Grund. Einfach mal so zum nachdenken: Oma Ottilie geht in Hintertupfikon (1200 Einwohner in the fucking middle of nowhere) nachmittags um zwei einkaufen und soll plötzlich fünf oder zehn Euro dafür bezahlen, dass zu dem Zeitpunkt das Feld einer Landesrundfahrt vorbeirauscht, so ca. 120km vom Ziel entfernt. Sie wollte eigentlich nur einkaufen gehen und hätte sich gefreut, wenn da keine Ordner, Absperrungen oder so gewesen wären.Ja, das geht, weil die eben einfach mit 50 Sachen vorbeiknattern ohne irgendwelche Bändchen zu kontrollieren. Was willst du eigentlich mit denen machen die kein Bändchen kaufen? Augen zuhalten? Das Rennen spontan auf die Umgehungsstraße umleiten statt durchs Dorf fahren zu lassen? Zur Strafe mit dem Besenwagen überfahren?
... ist dann trotzdem losgelaufen und wurde von Ole Theilers Hinterrad weggekickt.Sie wollte eigentlich nur einkaufen gehen und hätte sich gefreut, wenn da keine Ordner, Absperrungen oder so gewesen wären.
Sie könnte ja auch Picknick nutzen. Oder bofrost. ...Ah, warte, dann müsste der Fahrer ja Eintritt zahlen, aber ob der das mit sich machen lässt ist fraglich - zumal Vehikel jeglicher Art ja ohnehin verboten werden müssten, da potentiell gefährlich...Das ist genau der Punkt: Die allermeisten Radrennen finden auf öffentlichen Straßen statt. Die kann man vielleicht kurzfristig für den übrigen Verkehr sperren. Es wird sich aber nicht machen lassen, an den Bürgersteigen dann abzukassieren, denn da darf jeder gehen oder stehen, ist öffentlicher Grund. Einfach mal so zum nachdenken: Oma Ottilie geht in Hintertupfikon (1200 Einwohner in the fucking middle of nowhere) nachmittags um zwei einkaufen und soll plötzlich fünf oder zehn Euro dafür bezahlen, dass zu dem Zeitpunkt das Feld einer Landesrundfahrt vorbeirauscht, so ca. 120km vom Ziel entfernt. Sie wollte eigentlich nur einkaufen gehen und hätte sich gefreut, wenn da keine Ordner, Absperrungen oder so gewesen wären.
Moment! Der Vorschlag mit dem Eintritt kam ja ursächlich auf, weil richtig aufgezeigt wurde, das weder Personal noch Geld für Absicherungsmaßnahmen (z.B. Fangzäune) vorhanden ist. Beides sollte das Eintrittsgeld ermöglichen.Na gut, er schrieb ja was von einer "freiwilligen Abgabe" für die Sicherheit...Die Idee an sich finde ich zunächst gar nicht grundfalsch. Ich würde tatsächlich was in die Dose tun und manch anderer vielleicht auch. Allerdings eher für die Kostendeckung des Veranstalters bei kleinen Rennen.
die Omma würde jedenfalls nicht zur Kasse gebeten.
Wenn man aber mal kurz über die Umsetzung nachdenkt, stellen sich sofort Fragen, z.B. wer genau da sammeln soll, wo die Sammler herkommen sollen und auch, wie man sich versichert, dass nur Befugte sammeln etc... Und: Der Veranstalter müsste für die vorgeschlagenen zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen ja erst mal in Vorlage gehen, ohne auch nur annähernd zu wissen, was reinkommen wird. Das wird kein kleiner Veranstalter wagen (können).
Richtig.Bei kleineren rennen, steht aber nun mal so gut wie keiner da und guckt zu