GPS-Empfänger wie z.B.
Garmin Edge sind in den Rennen nicht verboten und kamen auch an der WM in Zürich zum Einsatz. Es stimmt auch nicht, dass man die GPS-Funktion (oder Glonass oder Galileo) hätte deaktivieren müssen. Man kann sich auf Strava die Abschnittszeiten diverser Starter an der WM anschauen, u.a. auch von einem gewissen T. Pogacar - das funktioniert nur mit eingeschaltetem Satelliten-Empfang.
Es wäre wirklich hilfreich, wenn Du die von Dir verlinkten (oder hier per Screenshot abgebildeten) Seiten bzw. Bedienungsanleitungen auch richtig lesen würdest. Dann wäre Dir nämlich klar, dass das Durchgeben einer Position (z.B. als Unfallmeldung, aber auch als Live-Tracking für Freunde oder Angehörige) nur funktioniert, wenn ein gekoppeltes Handy mitgeführt wird. Also nochmal: Verboten war der sonst bei den Profis (nicht bei den Juniorinnen) übliche Team-Funk, nicht das Fahren mit einem eingeschalteten GPS-Empfänger im Radcomputer.