• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano WH-RS80-C24-CL Speichenspannung???

Glubberer

Mitglied
Registriert
3 Juni 2010
Beiträge
144
Reaktionspunkte
7
Frage an die Besitzer von relativ neuen Shimano WH-RS80-C24-CL:
Ist die Speichenspannung hinten deutlich geringer als vorne??
Danke!
 
AW: Shimano WH-RS80-C24-CL Speichenspannung???

Ich kenne den LRS nicht, aber bauartbedingt müsste die Speichenspannung hinten antriebsseitig deutlich höher sein.
Vorn beidseitig und hinten links dürfte recht ähnlich sein.

Gruss, Felix
 
AW: Shimano WH-RS80-C24-CL Speichenspannung???

Hmmmm....ich würde sowas wohl vorn schon in etwa gleichauf mit hinten rechts zu spannen versuchen. Schliesslich sind da vorn nur 16 Speichen drin, da sollte schon an Spannung drauf, was die Felge hergibt.
Insofern würde es mich nicht wundern, wenn hinten links deutlich weniger Spannung drauf ist, als vorn.

Da Du sowas nicht ohne Grund in die Welt setzt, Felix, weshalb erwartest Du vorn weniger Spannung? (als hinten rechts).
(Daß die Speichen vorn "tiefer gestimmt" sind ist eh wahrscheinlich, schliesslich sind die kreuzungsfrei radial, damit länger frei schwingend, als die gekreuzten hinten...ääähhh sind die unterkreuzt????)
 
AW: Shimano WH-RS80-C24-CL Speichenspannung???

Dass hinten links deutlich weniger als rechts ist ja klar.
Aber hinten rechts nochmal deutlich weniger als vorne ist doch seltsam oder?
 
AW: Shimano WH-RS80-C24-CL Speichenspannung???

Dass hinten links deutlich weniger als rechts ist ja klar.
Aber hinten rechts nochmal deutlich weniger als vorne ist doch seltsam oder?
Genau. Das ist Pfusch. (Es sei denn da hat sich ein japanischer Ingenieur was dabei gedacht, was ich nicht verstehe, bin ja immer und gerne lernfähig:D).
 
AW: Shimano WH-RS80-C24-CL Speichenspannung???

Bei allen System-LR di ich kenne ist die Speichenspannung hinten rechts am höchsten. Bei 20 Speichen hinten und nur 10 Antriebsspeichen wäre es auch fatal wenn dem nicht so ist.
 
AW: Shimano WH-RS80-C24-CL Speichenspannung???


hmm und wie misst man das genau so wie shimano das misst ? gibts da ein genormtes werkzeug ?

was ist, wenn ich als laie einfach meine räder auszentriere (weder höhen noch seitenschlag) und einfach pi mal handgelenk die speichen spanne- aber nicht überspanne, so gefühl halt ? bisher hatte ich noch keinen speichenriss so... und die räder laufen rund.

felix und co, wie stark muss man auf die werte achten ?!!
 
AW: Shimano WH-RS80-C24-CL Speichenspannung???

So in etwa hätte ich mir das vorgestellt.
Wobei ich Wertebereiche von 2zu3 schon lässlich weit finde, aber gut, das ist halt Maschinenware :D
@dragon
Die Maximalwerte deutlich zu überschreiten fände ich riskant. Nicht die Speichen sind dabei der Schwachpunkt sondern eher die Felge (evtl. noch die Nabe). Zuwenig Spannung macht dann eher die Speichen kaputt.
Andererseits sind 1400 pi mal Handgelenk schon ein Masse Holz. Da macht der Amateur wohl vorsichthalber schon viel früher dicht, es sei denn, er hat gerade in der Radler-Bravo gelesen: "Spannung! Je mehr, desto besser!" (Auch hier ist der Schraner mal wieder ein steter Quell der Freude, wenn er berichtet, in den 90ern nach einem solchen Artikel massig Kundschaft gehabt zu haben, die mit Taco-Wheels ankam)
Bzgl. Peileisen...wird schwierig, ein Tensiometer ist immer nur so gut, sie die Umrechnungstabelle dazu. Und die enthalten i.d.R. nur "normale" Speichen. Je nachdem, was Shimano da benutzt, kann das durch ähnliche Standardspeichen angenähert werden.
Alternativ brauchst Du eine Referenzspeiche, ein Stück Dachbalken mit ein paar Schräubsken, und eine Sackwaage. Das kann man dann per Tonhöhe übertragen :D
 
AW: Shimano WH-RS80-C24-CL Speichenspannung???

ich seh schon, ich bin wieder bei den alchemisten gelandet! also ich spanne einfach und übertreibs mal nicht. gut dass du das mit dem 1400 pi mal handgelenk so ausgedrückt hast. hab einige shimanos mit der 16/20- 2f. hier und fuhr bisher mit dem handgelenk gut.
 
AW: Shimano WH-RS80-C24-CL Speichenspannung???

Hat eigentlich nichts mit Alchemie zu tun, nur die Messgeräte sind halt...sagen wir mal schwer auf irgendeinen Systemfrickelkram zu eichen.
Shimano wird natürlich in der Fertigung/QS entsprechende Eichwerte haben. Allerdings vermute ich mal, daß die nicht mal an Vertragswerkstätten rausgehen, sonst hätte das hier schon mal ein Erleuchteter verkündet.
 
AW: Shimano WH-RS80-C24-CL Speichenspannung???

So in etwa hätte ich mir das vorgestellt.
Wobei ich Wertebereiche von 2zu3 schon lässlich weit finde, aber gut, das ist halt Maschinenware :D

Bei den Bereichen können die LRS durchaus sehr weit streuen. Ich könnte mir auch vorstellen, das die Spannung der 16 Speichen am Vorderrad sich alleine deshalb anders anfühlen, weil man die Finger weiter spreizen muss. :ka:
 
AW: Shimano WH-RS80-C24-CL Speichenspannung???

Also mit fühlen ist da eh nicht viel. Man kann halt bei gleichem Speichentyp und halbwegs vergleichbarer Länge am ehesten noch über die Tonhöhe auf die Spannungsrelationen schliessen.
 
AW: Shimano WH-RS80-C24-CL Speichenspannung???

Bei den Bereichen können die LRS durchaus sehr weit streuen. Ich könnte mir auch vorstellen, das die Spannung der 16 Speichen am Vorderrad sich alleine deshalb anders anfühlen, weil man die Finger weiter spreizen muss. :ka:

Naja, also die Tonhöhe ist vorne deutlich höher als hinten rechts und wenn ich mir die Werte von Shimano so ansehe, dann sollten sie ja in etwa gleich sein. Also muss sich was gelockert haben. Entweder die Nippel oder die Felge gibt nach...:(
Ist doch nicht normal, dass die Speichen ächzen, wenn man mal etwas reintritt, insbesondere am Berg...
Werde sie mal nachspannen.
 
AW: Shimano WH-RS80-C24-CL Speichenspannung???

Hm, die Tonhöhe könnte man doch nur bei gleicher Länge als Vergleich heranziehen, oder?
Wieviel kilo bringst du denn mit? Ich finde die bei mir (~84kg) auch schon grenzwertig, was die Steifheit angeht. Ächzen hab ich die Vorderen auch schon gehört, da hab ich das Rad aber im Wiegetritt ziemlich hin- und hergeschmissen.
 
AW: Shimano WH-RS80-C24-CL Speichenspannung???

Wiege etwas das gleiche. Soviel länger sind die hinteren ja auch wieder nicht. Und die Tonhöhe ist wesentlich niedriger...
 
AW: Shimano WH-RS80-C24-CL Speichenspannung???

Ja, musst du selber wissen. Bin kein Einspeich und Zentrierweltmeister. Ich bringe meine Räder für sowas weg.
 
AW: Shimano WH-RS80-C24-CL Speichenspannung???

Die Längen differieren da nur um wenige mm wie 285 auf 288. Wenn es hinten rechts tiefer klingt als vorne ist das Mist. Gerade bei so einer flachen Felge (22 mm) mit so wenigen Speichen führt das über kurz oder Lang zum Speichentot und zu weicher Laufradstatik.
 
Zurück