• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Umwerfer macht Probleme?

XeonRS

Mitglied
Registriert
11 März 2016
Beiträge
64
Reaktionspunkte
7
Hallo,

ich habe seit kurzer Zeit Probleme mit meiner Schaltung und zwar mit dem Umwerfer (ja, vorne :D). Der schleift nämlich an der Kette, habe dann einen neuen Schaltzug rein, alles eingestellt. Ging dann auch, aber nach nur wenigen Schaltvorgängen schleift der Umerfer wieder an der Kette. Er bewegt sich nicht ganz hoch - durch Drücken von Hand geht er noch hoch bis zum Anschlag - bedeutet für mich das der Schaltzug nicht genug "power" hat um den Umwerfer zu bewegen....sonderlich verschmutzt ist er nicht, außerdem ist da eh alles vernietet, also nichts mit aufschrauben, putzen und neu fetten.

Auf welcher Seite des Umwerfers (an der Schraube) muss eigentlich der Zug verlaufen? Habe fest gestellt: rechts rum --> Kette schleift am Anschlag oben; links rum --> Kette schleift am Anschlag unten

Hat jemand eine Idee woran das Problem liegen könnte?
Hätte es sonst mit einem neuen Umwerfer probiert...

PS: Shimano 105 5800, falls Bilder gewünscht bitte sagen

LG
 

Anzeige

Re: Shimano Umwerfer macht Probleme?
Der Schaltzug längt sich nach einiger Zeit. Ist da, wo sich die Schaltzugaußenhülle am Rahmen abstützt, eine Einstellschraube zum drehen? Falls ja, gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen und so den Zug etwas spannen, falls nicht, müsstest Du den Umwerfer auf das kleine Blatt stellen, die Klemmschraube etwas lösen und den Umwerferzug (sollte von hinten gesehen links an der Schraube entlanglaufen) etwa 1-1,5mm weiter herausziehen, dann die Zugklemmschraube wieder fest ziehen.
 
Der Schaltzug längt sich nach einiger Zeit. Ist da, wo sich die Schaltzugaußenhülle am Rahmen abstützt, eine Einstellschraube zum drehen? Falls ja, gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen und so den Zug etwas spannen, falls nicht, müsstest Du den Umwerfer auf das kleine Blatt stellen, die Klemmschraube etwas lösen und den Umwerferzug (sollte von hinten gesehen links an der Schraube entlanglaufen) etwa 1-1,5mm weiter herausziehen, dann die Zugklemmschraube wieder fest ziehen.
tja klappt immer noch nicht....
 
Fangen wir noch einmal von vorne an.;)

Wie lang hat die Schaltung einwandfrei funktioniert,
und was ist anders seitdem sie schleift.

Wenn ich richtig verstehe kann ich den Umwerfer von Hand (am Draht ziehen) in die gwünschte Position ziehen.
Was ist mit den STI? Ist bein Einstellen der Hebel ganz entspannt gewesen oder in einer der Trimmstufen hängen geblieben?
Lässt sich bei gelöstem Schaltzug am Umwerfer ausprobieren.
Ist die Zugaussenhülle auch getauschtworden, sindi die Enden plan und entgratet?
Stecken sie sauber in den Anschlägen?
 
Nimm das TechDoc von Shimano und arbeite dich Schritt für Schritt weiter. Dabei lieber 2x lesen als wild drauf los zu legen.
Ging mir beim ersten Mal ähnlich.
 
Hallo,

ich habe seit kurzer Zeit Probleme mit meiner Schaltung und zwar mit dem Umwerfer (ja, vorne :D). Der schleift nämlich an der Kette, habe dann einen neuen Schaltzug rein, alles eingestellt. Ging dann auch, aber nach nur wenigen Schaltvorgängen schleift der Umerfer wieder an der Kette. Er bewegt sich nicht ganz hoch - durch Drücken von Hand geht er noch hoch bis zum Anschlag...[...]

LG

Der Schaltzug müßte nachgespannt werden, hast Du am Rahmen eine Möglichkeit, den Zug nachzuspannen (da am Rahmen, meist im Bereich des Steuerrohres, wo die Zugaußenhülle sich abstützt)? Falls das nicht verständlich ist, mach bitte von der Stelle am Rahmen ein Foto. Ich habe aktuell auch einen zum Aufbauen, da gibt es auch keine Möglichkeit zum Nachjustieren.
 
Habe jetzt die Schaltzuaußenhülle gewechselt und einen neuen Schaltzug rein. Funktioniert momentan fast einwandfrei, wenn das Problem wieder losgehen sollte, kann es ja fast nur am Umwerfer liegen. Fast einwandfrei, weil wenn ich von Position 1 auf 2 Schalten will, geht das manchmal richtig schwer...so als würde etwas klemmen oder der Zug zu stark gespannt wäre....keine Ahnung warum das so ist. (Position von hinten links nach rechts: 1 - 2 - 3 - 4; 1u2 fürs kleine Blatt, 3u4 fürs große)
 
Der Schaltzug müßte nachgespannt werden, hast Du am Rahmen eine Möglichkeit, den Zug nachzuspannen (da am Rahmen, meist im Bereich des Steuerrohres, wo die Zugaußenhülle sich abstützt)? Falls das nicht verständlich ist, mach bitte von der Stelle am Rahmen ein Foto. Ich habe aktuell auch einen zum Aufbauen, da gibt es auch keine Möglichkeit zum Nachjustieren.
Für diesen Zweck hat man Zugeinsteller entworfen, die irgendwo mitten in die Hülle gebaut werden.https://www.bike-components.de/de/Jagwire/Schaltzugeinsteller-Mini-Inline-Adjusters-p34507/
Hab ich dran ;) --> https://www.bike-components.de/de/J...nline-Indexed-Adjusters-Auslaufmodell-p56105/
 
Zurück