• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

shimano ultegra schaltroellchen

Stefan12

Neuer Benutzer
Registriert
4 August 2011
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

Seit kurzem macht mein shimanoantrieb trotz ausgiebiger ritzel und kettenblatt und kettenreinigung laute antriebsgeraeusche. Mir kam der Gedanke, dass vielleicht die Lager der Schaltroellchen trocken gelaufen sein koennten. In dem Sinn habe ich versucht diese zu demontieren. Aber trotz einiger Kraftanstrengung, konnte ich die Schraube nocht einen mm drehen. Ist das immer fest angezogen? Habt Ihr vielleicht noch andere Ideen warum das auf einmal so laut ist? Wenig Schraeglauf. Viel Pflege und ca. nur 3000km runter.

Danke im Voraus!
 
Also wenn du nicht nur im Salzwetter gefahren bist, würde ich die Schaltröllchen ausschließen. Die Schraube ist mit Loctite festgemacht. Da muss man beim ersten mal schon ein wenig Kraft aufwenden, bis man das Losbrechmoment überwunden hat. Danach geht es immer leichter.

Vielleicht ist einfach die Kette verschlissen. Nach 3000km nicht unnormal. Wenn die verschleißt, dann wird sie lauter.

Nico.
 
Hallo Nico,

danke fuer die schnelle Antwort. Das Gerauesch ist aber auf dem großen Blatt. Ich fahre das vierte Ritzel mit Abstand am haeufigsten. Kann ein einzelnes ritzel vielleich verschlissen sein und solche Geraeusche hervorrufen?
 
Das kann natürlich auch sein. Bei mir sind immer die mittleren 4 Ritzel am schnellsten runter, da ich diese auch am Häufigsten fahr.

Wenn das Geräusch nur auf diesem Ritzel auftritt, dann hast du doch schon deine Antwort.

Nico.
 
Ich habe mit den Shimano Schaltröllchen kein Glück, an meinem Trekkingrad waren die nach ca. 3000km schwergängig und am Rennrad nach 2000km. Reinigung/Schmierung ohne Erfolg. Gerattert hat da allerdings nix. Ich habe den Eindruck das die Röllchen von Tacx für ca. 8€ im Netz besser sind....
 
Zurück