• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Ultegra 6700 oder Sram Force

immermirnach

Mitglied
Registriert
12 Mai 2010
Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Hi,

ich brauche neue STIs und hätte gerne welche mit innenliegenden Schaltzügen.
Jetzt ist meine Aufmerksamkeit auf die o.g. Ultegra und Force gefallen.
Gibt es da Erfahrungsberichte?!
Hatte jemand schon einmla den direkten Vergleich? Preislich liegen die Ultegra besser im Rennen...
 
AW: Shimano Ultegra 6700 oder Sram Force

Funktionieren tun beide, Schaltmechanik wird völlig unterschiedlich bedient. Würde ich vor den Kauf erstmal testen. Mein Ding war das bedienen mit nur einen Schalthebel nicht.
Bei den Shimanos brauchst du definitiv noch neue Bremsen, bei Sram min. noch ein neues Schaltwerk, eventuell auch einen neuen Umwerfer. Bremsen weiss ich jetzt nicht, kann aber auch sein.
 
AW: Shimano Ultegra 6700 oder Sram Force

Die aktuellen STIs ziehen mehr Seil als die mit Wäscheleinen. Bei Sram weiss ich es schlicht nicht, würde mich aber nicht wundern.
 
AW: Shimano Ultegra 6700 oder Sram Force

Die Schaltmechanik von Sram finde ich persönlich super und die Bremsleistung der Sram ist leistungsstärker, will heißen Du stehst schneller - ich fahre momentan Unltegra, würde mich aber beim nächsten Mal wieder für Sram entscheiden.

Edit: Sorry, geht ja nur um die Hebel, da weiß ich nicht wie sich das auf die Bremswirkung auswirkt...
 
AW: Shimano Ultegra 6700 oder Sram Force

och man... kann es nicht einfacher sein?!
Kann die Bremse denn nicht etwas "offener" gefahren werden, so dass der Bremspunkt doch wieder gleich ist?!

Weiß halt auch nicht, ob Sram den Mehrpreis wert ist?!
 
AW: Shimano Ultegra 6700 oder Sram Force

Dürftest mehr Kraft zum bremsen brauchen. Ob das jetzt optimal ist sei mal dahingestellt.
Was den Mehrwert von Sram betrifft: Wenn du mit Shimano klarkommst (gutmütigeres Bremsverhalten, sanfteres Schaltverhalten), dann würde ich auch bei Shimano bleiben. Willst du knackigere Bremsen und Schaltung, kommst mit den einen Hebel gut zurecht, dann ist Sram durchaus eine Idee. Recht knackig ist dann auch noch Campa. Zudem geht der Kettenblattwechsel mit Ultra Shift Ergos eine Ecke schneller. Mit der Mechanik bin ich als sonst immer Shimanofahrer auch nach 20km klargekommen.

Nur: Was jetzt das beste für dich ist kannst nur du wissen. Außer ausprobieren bleibt dir da nichts.
 
AW: Shimano Ultegra 6700 oder Sram Force

Also ich hab mir Anfang der Woche die Force drangeschraubt und bin hell auf begeistert.

Finde die Schalttechnick genial und habe das Gefühl dass die Bremsgriffe besser zu meiner Hand passen, sprich ich kann in Oberlenkerhaltung mehr druck ausüben als mit der Ultegra.

Und das aussehen spricht ja wohl auch ganz klar für die Force ;)
 
AW: Shimano Ultegra 6700 oder Sram Force

Moin - bin jetzt wirklich mal etwas Probe gefahren und musste feststellen, dass meine Hände irgendwie auf Asiaten stehen. Die Schalttechnik ist zwar bei der SRAM etwas geiler, da ich aber fast immer im Sprint schon noch oben links und unten rechts schiele... bin ich froh, wenn ich meine Finger am Lenker lassen darf.
Werde mir wohl die 6700er kaufen - aber SRAM gibts beim nächsten Rad - bis dahin habe ich dann hoffendlich auch meine Sprintproblem abgelegt
 
AW: Shimano Ultegra 6700 oder Sram Force

Meine bessere Hälfte fährt am Alu-Renner die 6700er Ultegra, ich die aktuelle Force (z. Zt. mit Dura-Ace 7800er Kranz und Kette). Mir persönlich sagt Srams Double Tap Schaltlogik deutlich mehr zu als das Brems-Schalthebel-Gefummel von Shimano, ist aber wirklich Geschmackssache. Die Force hat für meinen Geschmack zumindest deutlich mehr Sex Appeal als die Ultegra (sowohl optisch als auch akustisch). Was Funktion und Bedienkräfte angeht, sind aber beide Gruppen einwandfrei. Gerade was die Bedienkräfte angeht, ist mir letztens eine Sram Apex negativ aufgefallen. Weiß allerdings nicht, ob das wirklich an der Apex Brems-Schalt-Einheit selbst (oder an irgendwas anderem (Schaltzüge?)) lag.
 
AW: Shimano Ultegra 6700 oder Sram Force

Force hat mit den neuen grünen Bremsbelägen eine richtig beschissene Bremskraft, welche sogar bei Nässe Gefahr für Leib und Leben werden können.
Force ist dafür sehr leicht, hat aber einen viel höheren Verschleiß als die Ultegra.
Das Material ist insgesamt dünner.

Ich empfehle dir die Ultegra, welche die typische Shimano- Sorglosigkeit besitzt und auch gute Bremsen hat.
 
AW: Shimano Ultegra 6700 oder Sram Force

Force hat mit den neuen grünen Bremsbelägen eine richtig beschissene Bremskraft, welche sogar bei Nässe Gefahr für Leib und Leben werden können.
Force ist dafür sehr leicht, hat aber einen viel höheren Verschleiß als die Ultegra.
Das Material ist insgesamt dünner.

Ich empfehle dir die Ultegra, welche die typische Shimano- Sorglosigkeit besitzt und auch gute Bremsen hat.

nimms nicht persönlich, vielleicht liege ich da auch falsch aber der Post klingt nach dem typischen Forums-Nachgeplapper. Force nutzt sich schon nach ein paar Metern extrem ab und die Bremsen sind quasi gar nicht vorhanden ( schließlich steht das in der Tour!). Oder sprichst du aus erfahrung?

Ich kann nur sagen das sowohl Force als auch Ultegra aus Erfahrung von der Quallität gleich sind. Beide schalten bei entsprechender Pflege gut und zuverlässig. Ich für meinen Teil find die Force, wie schon gesagt, einfach hübscher ;-)
 
AW: Shimano Ultegra 6700 oder Sram Force

nimms nicht persönlich, vielleicht liege ich da auch falsch aber der Post klingt nach dem typischen Forums-Nachgeplapper. Force nutzt sich schon nach ein paar Metern extrem ab und die Bremsen sind quasi gar nicht vorhanden ( schließlich steht das in der Tour!). Oder sprichst du aus erfahrung?

Ich kann nur sagen das sowohl Force als auch Ultegra aus Erfahrung von der Quallität gleich sind. hübscher ;-)


Das ist insgesamt bei den ganzen klar getrennten Lagern gar nicht mehr so einfach feste Sachen neu zu verpacken.

Aber sonst hast du insgesamt recht.

Apropos Erfahrung: Meine Radkollege hatte eine SRAM Force und hatte vor allem Verschleißprobleme am Antrieb.
Mir mit meiner Ultegra sind solche Probleme fremd;)
 
AW: Shimano Ultegra 6700 oder Sram Force

Force hat mit den neuen grünen Bremsbelägen eine richtig beschissene Bremskraft, welche sogar bei Nässe Gefahr für Leib und Leben werden können.
Force ist dafür sehr leicht, hat aber einen viel höheren Verschleiß als die Ultegra.
Das Material ist insgesamt dünner.

Ich empfehle dir die Ultegra, welche die typische Shimano- Sorglosigkeit besitzt und auch gute Bremsen hat.

Um das nochmal sachlich klarzustellen.

Richtig ist, dass die neuen grünen Bremsbeläge eine schlechtere Bremsleistung ALS DIE ALTEN SCHWARZEN haben. Dies hat aber REIN GAR NICHTS mit einer "beschissenen" Bremsleistung zu tun und kann einfach durch Tausch der Bremsbeläge behoben werden.
Es herrscht die einhellige Meinung, sowohl von Leuten die wirklich Beides gefahren haben, als auch quer durch die Test-Zeitschriften, dass die Bremsleistung von Sram ETWAS besser ist als Shimano.
Deine Aussage mit dem Verschleiß ist VÖLLIG irrig.
Richtig ist, dass Ritzelpaket, Kettenblätter und Kette einen höheren Verschleiß aufweisen. Diese Aussage trifft AUF KEINEN FALL auf die anderen Komponenten zu.
Jetzt zum unsachlichen Teil. :D
Wenn du schon nachplapperst, dann lies vorher wenigsten sorgfältig. :crash:
 
AW: Shimano Ultegra 6700 oder Sram Force

jaja da versucht jemand wieder ein besserwisser zu sein

:kotz::kotz::kotz::kotz::kotz:


SRAM Force WIRD MIT GRÜNEN BELÄGEN IM NORMALEM HANDEL ANGEBOTEN.
DIE SCHWARZEN MUSS MAN SICH SELBER DRAN MACHEN.

Und das mit dem nachgeplapper:ka:

Ich vertrete HIER meine EIGENE Meinung:droh:
 
AW: Shimano Ultegra 6700 oder Sram Force

SRAM Force WIRD MIT GRÜNEN BELÄGEN IM NORMALEM HANDEL ANGEBOTEN.
DIE SCHWARZEN MUSS MAN SICH SELBER DRAN MACHEN.

Habe ich was Anderes behauptet?
Und du wechselst deine Bremsbeläge nie? Aber Tschuldigung - ich vergaß - Shimano hat ja keinen Verschleiß.:rolleyes:
Keiner stellt hier in Frage, dass die grünen Bremsbeläge schlechter sind.
Aber deine Darstellung der Bremsleistung hat weder was mit der Realiät noch mit einer Meinung zu tun, sondern sind simple Behauptungen.
Und da ich grad schon mal beim Besser Wissen bin - informiere dich doch mal über den Unterschied zwischen einer Meinung und einer Behauptung.

Für alle Anderen: Dies ist von meiner Seite keine Stimmungsmache für die Force. Ich halte die Unterschiede der aktuellen Gruppen für marginal und es für eine Geschmacksfrage auf Grund welcher bevorzugten Eigenschaft man sich für eine entscheidet.
 
Zurück