• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Ultegra 6510 STI rechts defekt

FastTurtle

TriNewb
Registriert
9 November 2009
Beiträge
96
Reaktionspunkte
3
Ort
Celle
Guten Tag zusammen,

wir haben folgendes Problem: Bei einem Freund ist der rechte STI seiner Shimano 6510(2-/9-fach) defekt.
Nach Rücksprache mit dem Fahrradmonteur seines Vertrauens ist Ersatz leider nicht mehr zu bekommen.

Als Alternative wurde eine komplette Umrüstung (Ritzel, Umwerfer, Schaltung etc.) auf die aktuelle Ultegra 11-fach angeboten. Kostenpunkt knapp 1.100,00 EUR inkl. Montage.

Nun kennen wir beide uns nur sehr wenig mit Schaltungen aus und sind auf der Suche nach Hilfe.
Gibt es eine Möglichkeit das Problem günstiger zu beheben? Auf eBay haben wir entsprechenden Bremsschaltgriff leider nicht finden können.

Hat jemand von euch Rat? Evtl. die Gruppe belassen und Ultegra 10-fach STI? Funktioniert soetwas?
Zur Hilfe folgend noch ein paar Bilder.

http://fotos.rennrad-news.de/p/378679
http://fotos.rennrad-news.de/p/378680
http://fotos.rennrad-news.de/p/378681

Sind für jeden Rat dankbar.

Viele Grüße
FastTurtle
 

Anzeige

Re: Shimano Ultegra 6510 STI rechts defekt
Du könntest verschiedene Billig-STIs als Ersatz wählen:
- Sora ST-3500 (allerdings für Super-SLR-Bremsen gemacht)
- Tiagra ST-4500 (für normale Bremsen)

Schaltrasterung passt bei beiden für alle Shimano 9fach-Systeme.

Baulich müsste letzterer sogar identisch zu deinen Hebeln sein. Funktionieren bei mir tadellos am Alltagsrad (was seltener geputzt wird).
 
Hallo FastTurtle,

falls der Freund prinzipiell nichts dagegen hat, bei 9fach zu bleiben, wäre zunächst mal zu klären, was eigentlich kaputt ist am STI. Danach hat man dreierlei Möglichkeiten:

- Reparieren, wenn's doch möglich ist.
- Eine neue Schalteinheit bei Paul-Lange bestellen, wenn es die noch gibt (am besten mal anrufen)
- Einen gebrauchten, noch gut funktionierenden baugleichen STI auftreiben.

Dazu kommt noch die von pepperbiker genannte Option eines kompatiblen STIs.

Das alles verursacht weit, weit weniger Kosten als der Neukauf samt Montage einer 11fachen Ultegra.

Also, was genau ist kaputt?

Viele Grüße
Franz
 
Auch hallo !
Ich hätte da ein Angebot zu machen, die dritte von Panchons Möglichkeiten betreffend. Alles weitere über PN.
grüßlichst andreasb
 
Gibt es eine Möglichkeit das Problem günstiger zu beheben?

habe mal nach einem sturz völlig entnervt ein 2x9er - projekt aufgegeben, weil ich keine mir gefallenden stis bekam

manchmal sind vielleicht ein paar gebrauchte 10er schalthebel + kassette stressfreier und billiger - oder geringfügig teurer - als ein ewiges 2x9er-suchen

oft gehen schaltwerke, die eine 9er kassette bedienen, auch für 10er kassetten, erlebe ich gerade bei meinem crosser, ich rüste den auf 10er um, zwei schöne, gebrauchte 105er stis plus 105er kassette (gebraucht), sind kaum teurer als irgendwelche 9er-systeme
 
Hi Leute,

vielen Dank für eure ausführlichen Antworten. Wir haben uns riesig über die Hilfe gefreut.
Wir werden uns für die Variante: 2 neue Tiagra STI + Anbau vom Fahrradhändler entscheiden.
Damit haben wir am wenigsten Stress.

Viele Grüße
FastTurtle
 
Hi Leute,

vielen Dank für eure ausführlichen Antworten. Wir haben uns riesig über die Hilfe gefreut.
Wir werden uns für die Variante: 2 neue Tiagra STI + Anbau vom Fahrradhändler entscheiden.
Damit haben wir am wenigsten Stress.

Viele Grüße
FastTurtle
Aber aufpassen: es gehen nur die Shimano ST-4500, die neueste Generation ist schon 10fach!
 
Wenn ich nochwas einwerfen darf....
Aktuelle 10fach Tiagras oder aber 10fach Ultegras mit Wäscheleine (6600, also noch für die alten Bremsen, also auch hier nur Restbestände oder gebraucht) würden meiner Einschätzung nach zusätzlich nur die Neuanschaffung einer 10fach Kassette und Kette benötigen.
Da ist man auch deutlich unter 300,-
Ich finde auch den genannten Werkstattpreis nicht gerade günstig, wenns nur der Austausch der Gruppe ist.
Der höchste (ich erwarte ja nicht, daß ein lokaler Händler mit den 600 Ocken irgendwelcher Massenversender mithalten kann) Preis, den Google so für die 6800er auf die Schnelle ausspuckt liegt gerade mal bei 699,-. Kommt noch Lenkerband dazu.
Für die restlichen 400,- kann man das Rad eigentlich bis auf Speiche und Nippel auseinandernehmen, jede Lagerkugel einzeln streicheln und wieder zusammenschrauben.
 
Zurück