• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Systemlaufrad mit Alfine

Flanschbob

Aktives Mitglied
Registriert
11 April 2007
Beiträge
602
Reaktionspunkte
123
Ort
NRW
hallo,

ich plane mir einen crosser mit alfine-schaltung und scheibenbremsen zu bauen .

die nabe scheint aber äußerst rar zu sein, ich habe bisher nur wenige angebote gefunden, vor allem weil ich sie in schwarz haben will.

eins davon war dieses systemlaufrad, der preis hat mir sehr zugesagt, das gewicht auch (die nabe wiegt allein 1750g, bleiben ja nur noch etwa 500g für felge und speichen):

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=9826

ich fahre bis jetzt nur klassische laufräder, darum die frage:

ist das i_wie instabiler, hat schneller nen speichenriss oder schlag?
sonst irgendwelche nachteile?

ich will ja mit scheibenbremse fahren, darum wäre ein bisschen schlag drin ja nicht schlimm...
aber es soll halt schon aushalten, dass ich bordsteinkanten runterspringe, feldwege fahre, ect; aber kein hartes gelände


interessant wäre natürlich auch, ob ich eins in ähnlicher optik für vorne kriege, natürlich ohne nabendynamo
 
AW: Shimano Systemlaufrad mit Alfine

...bleiben ja nur noch etwa 500g für felge und speichen...

Das klingt so unglaublich, dass ich gleich mal nachgeguckt habe. Und siehe da:
http://cycle.shimano-eu.com/catalog...<>ast_id=1408474395181667&bmUID=1201030478129
Die Nabe wiegt 1.590 Gramm, so dass für Speichen & Felge knapp 680 Gramm bleiben. Das haut hin, ohne dass irgendwo Materialmangel zu befürchten ist. Wegen des großen Flanschdurchmessers der Nabe sollte das Rad trotz der nur 24 Speichen halbwegs halten. Ich finde allerdings, dass sich die Shimano 8-Gang-Nabe mit einem mehr als 14 zu 17 Zähnen entsprechenden Sprung ziemlich mitten in der Bandbreite eher für Stadtfahrten als fürs Crossen eignet. Guck mal hier: http://www.test.de/themen/freizeit-reise/schnelltest/-/1556162/1556162/1556166/
 
AW: Shimano Systemlaufrad mit Alfine

oh, da hatte ich wohl irgendwas anderes im hinterkopf vom gewicht...

die übersetzung ist kein problem denke ich, ich trete meistens mit sehr hoher freuquenz, kann am berg aber auch mal den diesel raushängen lassen.
es soll zudem ein robustes (einigermaßen leichtes) sorglosrad werden...also kein crosser-einsatz, aber halt stadteinsatz mit kanten, kopfsteinpflaster, schlaglöchern etc.
darum meine sorge ums laufrad
 
AW: Shimano Systemlaufrad mit Alfine

Der Genießer fährt aber dieses Teil:
Steht auf meiner Wunschliste für ein schönes Rad, mit schrägen Ausfallenden.
 

Anhänge

  • ZBikeNabe.jpg
    ZBikeNabe.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 484
AW: Shimano Systemlaufrad mit Alfine

rohloff kann ich mir nicht leisten....


hab grade gesehen, die nabe soll eine kettenlinie von 42mm haben, die shimano kurbeln (HT 2) haben 43,5. das bezieht sich doch quasi auf die mitte zwischen den kettenblättern, oder?
also könnte das blatt, das weiter am rahmen dran ist doch gut auch 42mm KL haben, wodurch ich eine perfekte kettenlinie mit jeder shimano kurbel, oder jeder anderen kurbel mit dieser kettenlinie hinkriegen sollte?

gibts da was schönes in schwarz glänzend und in 175mm+ zu empfehlen?
 
Zurück