• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano ST6700 durch ST6600 ersetzen?

RennradNick

Neuer Benutzer
Registriert
14 Juli 2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Liebe Community,

ich habe an meinem Rennrad eine Shimano Ultegra ST6700 (3x10) drauf. Leider ist der linke STI (3fach) kaputt. Einen Ersatz zu finden scheint mir unmöglich derzeit...außer hier in der Community hat einen zum Verkauf?

Deshalb meine Frage, kann ich die komplette ST6700 Schalt- und Bremshebel durch ST6600 Schalt- und Bremshebel ersetzen? oder hab ich dann Probleme?

Vielen Dank im Voraus, LG
 

Anzeige

Re: Shimano ST6700 durch ST6600 ersetzen?
6600 hat noch die Wäscheleinen, Du musst also Lenkerband runtermachen und anders/ neu verlegen. Zudem hat sich, wenn ich mich recht erinnere, die Bremsgeometrie verändert. Ich MEINE, dass die Bremsen dann einen längeren Leerweg haben...
Das Schaltwerk ist kompatibel, kein Problem
 
Liebe Community,

ich habe an meinem Rennrad eine Shimano Ultegra ST6700 (3x10) drauf. Leider ist der linke STI (3fach) kaputt. Einen Ersatz zu finden scheint mir unmöglich derzeit...außer hier in der Community hat einen zum Verkauf?

Deshalb meine Frage, kann ich die komplette ST6700 Schalt- und Bremshebel durch ST6600 Schalt- und Bremshebel ersetzen? oder hab ich dann Probleme?

Vielen Dank im Voraus, LG

Die Bremsen der Generation ab BR-6700 sind nicht kompatibel lt. Shimano zu den älteren STI (andersrum bedingt kompatibel, also ST-6700 mit BR-6600), da sich das Seileinzugverhältnis deutlich geändert hat.
Der Rest wird nach meiner Erfahrung keine Probleme machen, der Umwerfer 6603 oder 6703 macht mit beiden Hebeln das Gleiche (Shimano sagt, dass dies nicht so sei, ich konnte aber keine Unterschied beobachten beim Umwerferwechsel).

Man * könnte* also mal testweise vorsichtig ausprobieren, wie "schlecht" der ST-6603 mit der BR-6700 harmoniert. Falls es nicht geht müsste man die VR-Bremse tauschen. Falls es akzeptabel ist lässt man es.


Ich habe zwar meinerseits noch Reserve-STI der 6703 Baureihe, aber die stehen nicht zum Verkauf, da man das Zeug eben nicht mehr findet am Markt.
 
Liebe Community,

ich habe an meinem Rennrad eine Shimano Ultegra ST6700 (3x10) drauf. Leider ist der linke STI (3fach) kaputt. Einen Ersatz zu finden scheint mir unmöglich derzeit...außer hier in der Community hat einen zum Verkauf?

Deshalb meine Frage, kann ich die komplette ST6700 Schalt- und Bremshebel durch ST6600 Schalt- und Bremshebel ersetzen? oder hab ich dann Probleme?

Vielen Dank im Voraus, LG
Wie die Vorredner schon schrieben ist die Schaltung kompatibel, die Bremsen aber nicht. Ich hatte es mal andersherum, als 6700er Hebel mit 6600 Bremsen. Damit wurden die Bremsen eher „knackiger“, in deinem Fall hättest du aber deutlich mehr Leerweg, was zu einem schwammigen Bremsverhalten führt. Ich würde also, wenn dann, auch 6600er Bremsen draufmachen.

Eine Alternative, was spricht gegen 5700er STIs? Die gibt es noch in den gängigen Onlineshops und die sind zu 100% kompatibel.
 
Wie die Vorredner schon schrieben ist die Schaltung kompatibel, die Bremsen aber nicht. Ich hatte es mal andersherum, als 6700er Hebel mit 6600 Bremsen. Damit wurden die Bremsen eher „knackiger“, in deinem Fall hättest du aber deutlich mehr Leerweg, was zu einem schwammigen Bremsverhalten führt. Ich würde also, wenn dann, auch 6600er Bremsen draufmachen.

Eine Alternative, was spricht gegen 5700er STIs? Die gibt es noch in den gängigen Onlineshops und die sind zu 100% kompatibel.
Der ST-5703 wäre auch mein Tipp, falls noch (neu) erhältlich. Sieht optisch passend aus, ist technisch ebenbürtig, nur einen Tick schwerer (Metall-Bremshebel statt Carbon iirc).
 
Vielen Dank für die ganzen Antworten...Ich werde ncoh ein bisschen nach dem 6700 suchen. 5700 ist ein guter Tipp, aber hätte am liebsten alles einheitlich von Ultegra...:-/

LG
 
Vielen Dank für die ganzen Antworten...Ich werde ncoh ein bisschen nach dem 6700 suchen. 5700 ist ein guter Tipp, aber hätte am liebsten alles einheitlich von Ultegra...:-/

LG
Mit etwas technischem Geschick könntest du den Carbon "Ultegra" Bremshebel in den "105" ST-5703 einbauen. Danach sieht man keinen Unterschied mehr. :)
 
Ich würde mal die Verleiher auf Malle anfragen, da liegt erfahrungsgemäß viel NOS-Zeug.

g.
 
Also ich hab mir mal ne 5700er Bremse an 6600er Schalthebel gemacht. Danach war war die Bremsleistung besser wie vorher. Zudem hab ich an ein Rad mit einer vollständigen 5700er Ausstattung auch mal 6600er Schalthebel drangebaut. Deine Kombination funktioniert problemlos
 
Zurück