grunewaldrocks
Mitglied
- Registriert
- 3 Juli 2017
- Beiträge
- 50
- Reaktionspunkte
- 26
Hallo,
nachdem der ST-RS505 (rechte Seite für hinten) nicht mehr indexiert hat (beim Versuch zu schalten drückt der Hebel einfach durch und springt dann wieder zurück - in beide Richtungen), habe ich mir mal das Innenleben angeschaut.
Die Feder (rot) scheint den Hebel, der in die Indexierung "einrastet" (blau) nicht mehr auf Spannung zu halten. Ich glaube, dass das Ende der Feder auf einer Seite abgebrochen ist. Von der Rückseite sieht man, dass an einer Seite die Feder länglich absteht (grün) - das war, glaube ich, auf der anderen Seite auch so, ist aber dort abgebrochen (beim Aufmachen ist mir, glaube ich, ein kleines Stück Metall entgegengekommen, das ich nicht mehr finde). Wenn ich den Hebel (blau) mit dem Finger etwas runterhalte, rastet die Schaltung wieder in dem "Zahnrad" ein, das heißt es müsste halt diese Feder ersetzt oder repariert werden. Geht das irgendwie? Ich wüsste nicht, wie man diese Feder austauschen sollte (man kann den "Hals", wo sie draufsitzt, nicht mit dem Öffnen von Schrauben erreichen). Eventuell gibt es eine andere Lösung den Mechanismus zu reparieren?
Garantie ist abgelaufen, aber der STI war nur ca. ein Jahr im Einsatz.
Vielen Dank!
nachdem der ST-RS505 (rechte Seite für hinten) nicht mehr indexiert hat (beim Versuch zu schalten drückt der Hebel einfach durch und springt dann wieder zurück - in beide Richtungen), habe ich mir mal das Innenleben angeschaut.
Die Feder (rot) scheint den Hebel, der in die Indexierung "einrastet" (blau) nicht mehr auf Spannung zu halten. Ich glaube, dass das Ende der Feder auf einer Seite abgebrochen ist. Von der Rückseite sieht man, dass an einer Seite die Feder länglich absteht (grün) - das war, glaube ich, auf der anderen Seite auch so, ist aber dort abgebrochen (beim Aufmachen ist mir, glaube ich, ein kleines Stück Metall entgegengekommen, das ich nicht mehr finde). Wenn ich den Hebel (blau) mit dem Finger etwas runterhalte, rastet die Schaltung wieder in dem "Zahnrad" ein, das heißt es müsste halt diese Feder ersetzt oder repariert werden. Geht das irgendwie? Ich wüsste nicht, wie man diese Feder austauschen sollte (man kann den "Hals", wo sie draufsitzt, nicht mit dem Öffnen von Schrauben erreichen). Eventuell gibt es eine andere Lösung den Mechanismus zu reparieren?
Garantie ist abgelaufen, aber der STI war nur ca. ein Jahr im Einsatz.
Vielen Dank!