Bisher sind AUSNAHMSLOS alle actioncams aus Sicht der Bildqualität Müll bei Nutzung
am Fahrrad!
Das Problem ist die zu niedrige Bildübertragungsrate, die der Prozessor verarbeitet und speichert. Dadurch sieht insbesondere bei Nutzung am Rad der Nahbereich durch Verpixelung einfach nur grottig aus. Die zT tollen Aufnahmen Weitwinkel zB beim Fliegen täuschen über die Schwachpunkte aller bisher erhältlichen Cams hinweg!
Meine ganze Hoffnung liegt zZ bei der Sony AS100V (300Euro), da sie die Erste ist mit sehr hoher Verarbeitungsgeschwindigkeit ist und endlich auch Timecode bietet. Der Steadyshot der Sony ist bei der AS30 schon absolut super, konkurrenzlos!
Die
Shimano hatte ich nicht in der Hand, aber die technischen Daten sind schon nicht berauschend (FullHD mit 18 MBpS ist lahm wie alle anderen
((die Sony macht in XAVC 50MBpS)) und Still nur mit 3MP ist ebenfalls unbefriedigend) sowie kein Steadyshot am Fahrrad ist nahezu ein Nogo!
Da gibts jede Menge Konkurrenz die mehr kann.
Stehe nach wie vor auf dem Standpunkt, dass es
am Fahrrad auch eine 100Euro Cam tut, solange die Bildqualität nicht markant besser wird. Das gilt auch für die Gopro3! Die ist zwar objektivtechnisch etwas besser, das ist aber keine 200Euro Aufpreis wert!
Von der VIRB bin ich inzwischen bildtechnisch total enttäuscht. Wie gesagt ich hoffe auf die neue Sony!