• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano retro Schalthebel SL-6208 9-fach fähig?

Felki

Neuer Benutzer
Registriert
30 November 2015
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

nun ist es an der Zeit - Google hilft mir nicht mehr weiter - auf die Beantwortung meiner Frage durch dieses Forum zu hoffen.
Vorgeschichte:
Ich fahre ein Cilo Swiss Stahl-Rennrad bestückt mit der fast kompletten Shimano 6208er Baureihe (7-fach, 126mm Einbaubreite, Mavic Open 4 CD). Nun steht ein Felgenwechsel an, da ich Mavic CXP-30 Felgen günstig bekommen konnte. Die neue Hinterradfelge hat eine Breite von 130 mm, die ich problemlos in den Rahmen bekomme.

Nun würde ich gerne die Chance nutzen und auf 8-fach oder aber evtl. auch 9-fach aufrüsten.
Es fragt sich also, wie viele Gänge die Rahmenschalthebel mitmachen. Ich dachte mir, zähle ich doch einfach die Indexierungen bei gelöstem Schaltzug:
Der Schalthebel kann ca. 180 Grad gedreht werden. Bei dem "ersten Gang" ist der Schalthebel parallel zum Rohr (nach unten zeigend). Der zweite Gang (es rastet ein) fängt dann aber erst bei 45 Grad an. Die nächsten 8 Schaltvorgänge sind dann regelmäßig verteilt, bis die 180 Grad erreicht sind, und der Schalthebel wieder parallel zum Rohr steht.

Aus diesem Grunde gehe ich davon aus, dass die Schalthebel 8-fach schalten können. Die Schaltschritte sollten doch auf Grund der gleichen Größe von 6/7/8-fach Ketten auch passen.
Sehe ich das richtig?

Nehme ich eine 9-fach Kassette sind die Schaltschritte der SL-6208 zu groß und ich kann nicht sauber schalten - korrekt?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Grüß
Felix
 

Anzeige

Re: Shimano retro Schalthebel SL-6208 9-fach fähig?
Wenn du an der Flügelschraube drehst, geht die Indexierung raus. Damit fahr ich jetzt mit aufgebogenem Rahmen 10Fach. Aufgebogen ist vieleicht nicht richtig. Nur beim Einbau aufgespreizt. Rad raus Hinterteil wieder schmal.
Rawuza
 
Hallo Felix,

willkommen hier im Forum. Es ist so: Wenn du die Indexierung der Schalthebel abschalten kannst und ein Hinterrad mit Freilauf für 8fach oder 9fach in den Rahmen bekommst, dann kannst du auch eine 8fach oder 9fach Kassette samt passender Kette montieren. Ich würde mich darüberhinaus darauf einstellen, die Umwerfereinstellung an die Kette anzupassen bzw. im Falle häufigen Kettenabwurfs mir einen passenderen Umwerfer zu suchen. Im Falle der Kurbel sehe ich eher eher keine Probleme, beim Schaltwerk sowieso nicht.

Viele Grüße
Franz
 
Wenn du an der Flügelschraube drehst, geht die Indexierung raus. Damit fahr ich jetzt mit aufgebogenem Rahmen 10Fach. Aufgebogen ist vieleicht nicht richtig. Nur beim Einbau aufgespreizt. Rad raus Hinterteil wieder schmal.
Rawuza

Mein herzlichen Glückwunsch dazu , irgendwann .....
Ausfallerbruch.jpeg
 
Zurück