• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano R8100 vs. R8170

Kann es sein, dass Du ein mentales Problem hast? Ist nicht böse gemeint, aber für mich klingt das fast ein wenig so, als ob Du Dich vom Material anderer Starter einschüchtern lässt, weil Du implizit eben doch den Schluss ziehst, dass einer mit Ultegra oder Dura Ace am Rad irgendwie besser sein wird. Ist aber ein Trugschluss.
 
Kann es sein, dass Du ein mentales Problem hast? Ist nicht böse gemeint, aber für mich klingt das fast ein wenig so, als ob Du Dich vom Material anderer Starter einschüchtern lässt, weil Du implizit eben doch den Schluss ziehst, dass einer mit Ultegra oder Dura Ace am Rad irgendwie besser sein wird. Ist aber ein Trugschluss.
Nein habe ich nicht, alles gut, nehme es nicht böse. Mir fällt es eben nur auf das ich fast der einzige bin mit schlechten Material bei Rennen. Möchte ein ordentliches Rad, dass Renntauglich ist.
 
Nein habe ich nicht, alles gut, nehme es nicht böse. Mir fällt es eben nur auf das ich fast der einzige bin mit schlechten Material bei Rennen. Möchte ein ordentliches Rad, dass Renntauglich ist.
Nochmal, eine 105er ist KEIN schlechtes Material, die ist renntauglich. Wenn Du damit aktuell irgendwo im Mittelfeld rumfährst, dann wirst Du selbst mit einer Dura Ace nicht plötzlich um den Sieg mitfahren. Gute Laufräder und Bereifung sind viel wichtiger. Und selbstverständlich brauchst Du einen Rahmen mit passender Geometrie und guten Fahreigenschaften. Den wirst Du aber schon haben, denn sonst würdest Du ihn nicht mit einer neuen Gruppe upgraden wollen. Bei Hobbysportlern ohne Sponsoren ist das Material nicht Ausdruck des Könnens sondern lediglich der finanziellen Möglichkeiten.
 
Nochmal, eine 105er ist KEIN schlechtes Material, die ist renntauglich. Wenn Du damit aktuell irgendwo im Mittelfeld rumfährst, dann wirst Du selbst mit einer Dura Ace nicht plötzlich um den Sieg mitfahren. Gute Laufräder und Bereifung sind viel wichtiger. Und selbstverständlich brauchst Du einen Rahmen mit passender Geometrie und guten Fahreigenschaften. Den wirst Du aber schon haben, denn sonst würdest Du ihn nicht mit einer neuen Gruppe upgraden wollen. Bei Hobbysportlern ohne Sponsoren ist das Material nicht Ausdruck des Könnens sondern lediglich der finanziellen Möglichkeiten.
Ohne dich zu kennen, denke ich nicht das du eine 105er am Rad has?! Laufräder und Bereifung habe ich gutes Material. Rahmen einmal TCR und Emonda ALR.
 
Ohne dich zu kennen, denke ich nicht das du eine 105er am Rad has?! Laufräder und Bereifung habe ich gutes Material. Rahmen einmal TCR und Emonda ALR.
An meinem Winterrad habe ich Teile einer 105er, andere Teile sind Ultegra. Die hatte ich noch übrig, also wurden sie verbaut. Hätte ich neu kaufen müssen, wäre es die komplette 105er geworden, weil ich es nicht einsehe, teures Material dem Verschleiß im Winter auszusetzen. An den Sommerrädern sind Ultegra und DA montiert - weil ich die Möglichkeit dazu hatte und das haben wollte, nicht weil ich es brauchen würde. So ehrlich sollte man sich selbst gegenüber einfach sein. Wenn Du also die Ultegra Di2 willst, dann kauf sie Dir ruhig. Nur solltest Du das nicht vor Dir selbst oder anderen damit rechtfertigen, dass Dein Rad sonst nicht renntauglich wäre.
 
Na jetzt lasst ihm doch. Die Industrie verklickert das doch einen das man ohne DA, Red oder Super Record nie und nimmer Rennen fahren oder geschweigenden gewinnen kann. Genau so müssen irgend welche High End Laufräder als LW oder so verbaut werden. Das alles muß Minimum an einem Rahmenset aus der 5000.- Ecke montiert werden. Nur so hat man heute überhaupt noch einen Change überhaupt im Feld mit zurollen.

Ich kann ja den Wunsch verstehen nach teuren Material für den Renneinsatz aber ich würde bei Kriterien oder Rundstreckenrennen diese nur einsetzten wenn ich wirklich jeder Zeit Geld zur Verfügung habe jedes Teil in Falle eines Sturzes oder Defektes zu ersetzten. Und ein Sturz ist da einmal im Jahr, wenn man das intensiv betreibt, fast immer dabei. Der dann sehr schnell richtig Geld kostet.
 
Dass kann ich mir vorstellen! Bei jeden Amateur rennen (Lizenz) starten Leute mit wirklich guten Material. Ich die ganze Zeit am überlegen was ich mache? Hm. Es ist immer seltsam mit einer 105er am Start zu stehen. Ultegra mechanisch gebraucht kaufen? Ultegra am Rad macht nicht schneller aber man fühlt sich renntauglicher
Also entweder du kaufst dir endlich eine Ultegra, oder du hörst auf auf andere Teilnehmer zu schielen. Es hört sich wirklich wie ein mentales Problem an, sonst würdest du nicht immer wieder mit dem Thema hier ankommen. Und immer wieder wurde und wird dir gesagt, dass 105 mechanisch nicht schlecht ist. Das scheinst du nicht akzeptieren zu wollen, also kauf doch bitte endlich Ultegra, danke!
 
Also entweder du kaufst dir endlich eine Ultegra, oder du hörst auf auf andere Teilnehmer zu schielen. Es hört sich wirklich wie ein mentales Problem an, sonst würdest du nicht immer wieder mit dem Thema hier ankommen. Und immer wieder wurde und wird dir gesagt, dass 105 mechanisch nicht schlecht ist. Das scheinst du nicht akzeptieren zu wollen, also kauf doch bitte endlich Ultegra, danke!
Kaufe Ultegra mechanisch auf Kleinanzeigen!
 
Was bei elektrischer Schaltung wegfällt ist das turnusmäßige Wechseln der Schaltzüge.

Dies ist v.a. bei innenverlegten Zügen mitunter etwas aufwändig in der Handhabung. Auch die gelegentlich auftretenden Gleitprobleme des Seilzugs fallen bei Di2 weg, d.h. in der Regel ist hier keine Wartung fällig außer ab und an mal den Akku wieder zu laden (bei mir alle 2000 km vorsorglich). Auch das Erneuern des Lenkerbands wegen dem nötigen Wechsel der Schaltzüge kann man sich bei Di2 sparen.
 
Zurück